Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 4/92 S. 8
  • Beim ersten Besuch wirkungsvoll vorgehen

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Beim ersten Besuch wirkungsvoll vorgehen
  • Unser Königreichsdienst 1992
  • Ähnliches Material
  • Wieder vorsprechen, um die Wertschätzung zu vertiefen
    Unser Königreichsdienst 1994
  • Verkündet die Vorzüglichkeiten Jehovas weit und breit
    Unser Königreichsdienst 2007
  • Zusammenkünfte für den Predigtdienst
    Unser Königreichsdienst 1979
  • Vorschläge für Gespräche
    Unser Königreichsdienst 2012
Hier mehr
Unser Königreichsdienst 1992
km 4/92 S. 8

Beim ersten Besuch wirkungsvoll vorgehen

1 Es ist nicht immer leicht, im Predigtdienst Gespräche zu beginnen, da die Menschen mit ihren eigenen Angelegenheiten sehr beschäftigt sind oder eine feste Meinung über die Religion haben. Was sollten wir berücksichtigen, damit unser erster Besuch wirkungsvoll ist?

2 Aufgrund der Feiertage könnten wir unser Gespräch wie folgt beginnen:

◼ „In dieser Zeit des Jahres denken wir bestimmt an das Opfer Jesu. Was tut Jesus Ihrer Meinung nach heute?“ Räume Zeit zum Antworten ein. Dann könntest du dem Wohnungsinhaber Offenbarung 6:2 vorlesen, wo beschrieben wird, daß Jesus auf einem weißen Pferd sitzt und darangeht, seinen Sieg zu vollenden. Äußere dich über seine königliche Rolle und die dauerhaften Segnungen, die seine Herrschaft für die gesamte gehorsame Menschheit bringen wird.

3 Wenn du die Ausgabe vom 1. April mit dem Artikel „Wahre Freiheit — Woher?“ anbietest, kannst du sagen:

◼ Auf der ganzen Welt kämpft man für die Freiheit. Doch die Freiheitsversprechungen menschlicher Regierungen sind nicht realisierbar. Die Anbetung Jehovas, des wahren Gottes, bringt dagegen dauerhafte Freiheit.“ Lies 2. Korinther 3:17, und weise darauf hin, daß diese Wachtturm-Ausgabe Gottes Verheißung behandelt und zeigt, wieso die Weltereignisse bestätigen, daß unsere Befreiung naht.

4 Du kannst den „Wachtturm“ vom 15. April 1992 einführen, indem du das Thema Gebet wie folgt in den Vordergrund stellst:

◼ „In Kriegszeiten wird überall um den Sieg gebetet. Glauben Sie, daß Gott solche Gebete erhört und für eine Seite Stellung bezieht? [Räume Gelegenheit zum Antworten ein.] Beachten Sie die Antwort der Bibel.“ Lies und kommentiere dann 1. Petrus 3:12. Weise nach einer kurzen Erklärung auf eine Passage im Wachtturm-Artikel hin, die bei der Person Interesse wecken könnte, die Zeitschrift zu lesen. Wenn du echtes Interesse feststellst, kannst du anbieten, auch die folgenden Ausgaben zu überbringen.

5 Behalten wir im Sinn, daß unser Ziel darin besteht, Bibelstudien einzurichten. Da im April viele den Hilfspionierdienst durchführen werden, haben wir noch mehr Möglichkeiten, Personen zu finden, die daran interessiert sind, die Bibel zu studieren. Doch auch wenn es unsere Umstände nicht gestatten, im April den Hilfspionierdienst durchzuführen, können wir uns alle vornehmen, ein Bibelstudium einzurichten.

6 Manche Verkündiger konnten schon mit Hilfe von Traktaten beim ersten Besuch Bibelstudien einrichten.

Wenn du das Traktat „Leben in einer friedlichen neuen Welt“ anbietest, kannst du sagen:

◼ „Wir sind in Ihrer Nachbarschaft freiwillig tätig. Ich möchte Ihnen dieses Traktat überreichen, das den Charakter unseres Werkes beschreibt. Glauben Sie, daß die Welt jemals so aussehen wird?“ Im Anschluß an die Antwort kannst du mit der Person die beiden ersten Absätze betrachten und Matthäus 6:9, 10 und Psalm 37:29 hervorheben.

7 Überlege dir genau, wie du dich einführst. Hervorragende Empfehlungen werden im Unterredungs-Buch auf den Seiten 9—15 gegeben. Wenn du diese Einleitungen geschickt verwendest, werden deine ersten Besuche wirkungsvoll sein.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen