Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Fliegende Gesteinsbrocken
    Erwachet! 1995 | 8. Dezember
    • Fliegende Gesteinsbrocken

      HAST du schon einmal in einer klaren Nacht gesehen, wie eine Sternschnuppe hell leuchtend über den Himmel zog? Wenn nicht, dann ist es vielleicht nur noch eine Frage der Zeit. Nach Aussage von Wissenschaftlern erscheinen etwa 200 000 000mal am Tag solche Feuerwerke der Natur am Himmel.

      Worum handelt es sich dabei eigentlich? Es sind, einfach gesagt, Meteoroiden — Brocken aus steinernen oder metallischen Bestandteilen, die weißglühend aufleuchten, wenn sie in die Erdatmosphäre eindringen. Die helle Lichtspur, die sie am Himmel hinterlassen und die von der Erde aus zu beobachten ist, wird als Meteor bezeichnet.

      Die meisten Meteoroiden verglühen, bevor sie die Erde erreichen, doch einige widerstehen der ungeheuren Hitze und treffen auf die Erdoberfläche auf. Das sind die sogenannten Meteoriten. Manche Wissenschaftler schätzen, daß jeden Tag etwa 1 000 Tonnen dieser fliegenden Gesteinsbrocken auf die Erde niedergehen.a

      Diese Einschläge sind für Menschen selten gefährlich, vor allem deshalb, weil die Objekte relativ klein sind. Tatsächlich werden die meisten Meteore durch Meteoriten verursacht, die nicht größer als ein Sandkorn sind. (Siehe Kasten „Gesteinsbrocken aus den Tiefen des Weltraums“.)

  • Fliegende Gesteinsbrocken
    Erwachet! 1995 | 8. Dezember
    • Meteoroid: Ein relativ kleiner Brocken aus metallischen oder steinernen Bestandteilen, der durch den Weltraum fliegt oder in die Atmosphäre eindringt. Nach Ansicht einiger Wissenschaftler soll es sich bei den meisten Meteoroiden um Asteroidenfragmente handeln, die durch Kollisionen entstanden sind, oder um die Gesteinstrümmer erloschener Kometen.

      Meteor: Wenn ein Meteoroid in die Erdatmosphäre eindringt, entsteht durch die Luftreibung starke Hitze, die ein helles Aufglühen bewirkt. Die Bahn glühendheißer Gase ist für einen Augenblick als Lichtspur am Himmel zu sehen. Man nennt diese Lichtspur Meteor. Viele bezeichnen sie allerdings als Sternschnuppe. Die meisten Meteore werden sichtbar, wenn sie sich etwa 100 Kilometer über der Erdoberfläche befinden.

      Meteorit: Manche Meteoroiden sind so groß, daß sie beim Eindringen in unsere Atmosphäre nicht vollständig verglühen und auf die Erde auftreffen. Ein solcher Meteoroid wird als Meteorit bezeichnet. Einige können sehr groß und schwer sein. In Namibia (Afrika) gibt es einen Meteoriten von fast 55 Tonnen Gewicht. Andere große Meteoriten, die in Grönland, in Mexiko und in den Vereinigten Staaten entdeckt wurden, wiegen 15 Tonnen und mehr.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen