-
Arnon (Wildbachtal)Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
-
-
Weil Jehu es versäumte, streng nach dem Gesetz Jehovas zu wandeln, wurde diese Gegend später von den Streitkräften Hasaels von Syrien eingenommen (2Kö 10:32, 33). Auf den Arnon wird in Zeile 26 des berühmten Mesa-Steins Bezug genommen, wo sich der Moabiterkönig Mesa rühmt, durch das Tal eine Straße gebaut zu haben. Archäologische Entdeckungen zeugen von einer Reihe von Festungen und Brücken in dem Gebiet, was die strategische Bedeutung des Arnon belegt. Der Name erscheint in Prophezeiungen, die gegen Moab gerichtet sind (Jes 16:2; Jer 48:20).
-
-
AroerEinsichten über die Heilige Schrift, Band 1
-
-
Während der Herrschaft König Jehus von Israel (ca. 904–877 v. u. Z.) stieß Hasael, der König von Syrien, durch das Gebiet Gads und Rubens weit in den S vor bis zu dem am Arnon liegenden Aroer (2Kö 10:33). Es mag sein, dass König Mesa von Moab in dieser Zeit die Stadt befestigte und die Straße am Arnon baute, wie auf dem Mesa-Stein in der 26. Zeile berichtet wird. Als Jeremia gegen Moab prophezeite, stand die Stadt unter moabitischer Herrschaft (Jer 48:19).
-