-
9A Gebiet der Stämme IsraelsNeue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift — mit Studienverweisen
-
-
9A Gebiet der Stämme Israels
(Genaue Textanordnung in der gedruckten Ausgabe)
DAN
Joppe
JUDA
Askalon
Gasa
Aschdod
Ekron
Gath
Adullam
Kirjath-Jearim
Jerusalem
Bethlehem
Hebron
En-Gedi
(SIMEON)
Ziklag
Beerscheba
ASCHER
Sidon
Zarephath
Tyrus
MANASSE
Dothan
Tirza
Samaria
Sichem
EPHRAIM
Rama
Bethel
Ai
Silo
NAPHTALI
Kedesch
SEBULON
ISSACHAR
Megiddo
En-Dor
Sunem
Jesreel
BENJAMIN
Gibeon
Gibea
Gilgal
Jericho
(DAN)
Dan
MANASSE
Golan
GAD
Ramoth
Rabba
RUBEN
Bezer
[Andere Orte]
Damaskus
EDOM
MOAB
AMMON
[Berge]
BERG KARMEL
BERG EBAL
BERG GERISIM
BERG TABOR
BERG GILBOA
BERG HERMON
GEBIRGE LIBANON
BERG NEBO
[Gewässer]
GROSSES MEER
Salzmeer
Meer von Kinnereth
[Flüsse und Ströme]
Wildbachtal Ägyptens
Jordan
Wildbachtal Jabbok
Wildbachtal Arnon
-
-
9B Karte zu 1. Mose — Gebiet KanaansNeue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift — mit Studienverweisen
-
-
9B Karte zu 1. Mose — Gebiet Kanaans
(Genaue Textanordnung in der gedruckten Ausgabe)
Sidon
Damaskus
Dan
GIRGASCHITER
REPHAIM
Aschteroth-Karnajim
SUSIM
Ham
Dothan
Der Wachtturm, Galed
Mahanajim
KANAANITER
HIWITER
Sichem
Die großen Bäume von More
Sukkoth
Penuel
GILEAD
PERISITER
Silo
BEZIRK DES JORDAN
Bethel, Lus
Ai
Atad, Abel-Mizrajim
Tiefebene Schawe
Moria Jehova-Jire
Salem
JEBUSITER
Bethlehem, Ephrath
Timna
Enajim
Adullam
Achsib
Turm Eder
Zereth-Schahar
AMMON
Schawe-Kirjathajim
Gasa
HETHITER
Mamre
Hebron, Kirjath-Arba
Höhle von Machpela
Gerar
KENITER
Beerscheba
Schiba
AMORITER
EMIM
Tiefebene Siddim
Gomorra (?)
Zebojim (?)
Adma (?)
Sodom (?)
Zoar, Bela (?)
DER NEGEB
Rehoboth
KENISITER
MOAB
HORITER
AMALEKITER
Hazazon-Tamar (?)
Bered
Beer-Lahai-Roi
Kadesch, En-Mischpat
DIE ARABA
SEIR
EDOM
TEMANITER
SCHUR
[Gewässer]
GROSSES MEER
Salzmeer
[Flüsse und Ströme]
Jordan
Wildbachtal Jabbok
Wildbachtal Gerar
Wildbachtal Ägyptens
-
-
9C Die Stiftshütte mit GrundrißNeue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift — mit Studienverweisen
-
-
9C Die Stiftshütte mit Grundriß
[Diagramm auf Seite 1654]
(Genaue Textanordnung in der gedruckten Ausgabe)
NORDEN
MERARITER
NAPHTALI
DAN
ASCHER
OSTEN
AARON
SEBULON
JUDA
ISSACHAR
SÜDEN
KEHATHITER
GAD
RUBEN
SIMEON
WESTEN
GERSCHONITER
BENJAMIN
EPHRAIM
MANASSE
Vorhof
Tor
Brandopferaltar
Becken
HEILIGES
Vorhang
Tisch
Leuchter
Räucheraltar
ALLERHEILIGSTES
Vorhang
Lade
[Bild auf Seite 1654]
(Darstellung der Stiftshütte, wie sie mit freigelegten Innenräumen hätte gesehen werden können)
-
-
9D Der Tempel zur Zeit Salomos (mit Grundriß)Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift — mit Studienverweisen
-
-
9D Der Tempel zur Zeit Salomos (mit Grundriß)
1 Allerheiligstes (1Kö 6:16, 20)
2 Dachgemächer (1Ch 28:11)
3 Heiliges (2Ch 5:9)
5 Jachin (1Kö 7:21)
6 Boas (2Ch 3:17)
7 Speiseräume (1Ch 28:12)
8 Kupferner Altar (2Ch 4:1)
9 Kupferne Plattform (2Ch 6:13)
10 Innerer Vorhof (1Kö 6:36)
11 Gegossenes Meer (1Kö 7:23)
12 Fahrgestelle (1Kö 7:27)
13 Seiteneingang (1Kö 6:8)
14 Seitenkammern (1Kö 6:5, 6, 10)
-
-
9E Jerusalem in den Tagen Salomos (mit Grundriß)Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift — mit Studienverweisen
-
-
9E Jerusalem in den Tagen Salomos (mit Grundriß)
1 Der Tempel (1Kö 6:37, 38; 2Ch 3:1-4)
2 Großer Vorhof (1Kö 7:12)
3 Thronvorhalle (1Kö 7:7)
4 Säulenvorhalle (1Kö 7:6)
5 Haus des Waldes Libanon (1Kö 7:2)
7 Haus der Tochter Pharaos (2Ch 8:11)
8 Große Treppe
9 Ophel (Gebiet) (2Ch 27:3; 33:14)
10 Turm Davids (Hoh 4:4)
11 Davids Palast (2Sa 5:11; 7:2)
12 Zelt für die Lade (2Sa 6:17)
13 Berg Zion (2Sa 5:7)
14 Grabstätten der Könige (1Kö 2:10; 2Ch 21:20)
15 Quellentor (Ne 3:15)
16 Tyropöontal
17 Tal Hinnom (2Kö 23:10)
18 Wall (Ps 48:13)
20 Kidrontal (2Sa 15:23; 1Kö 2:37)
21 Wassertor (Ne 3:26)
22 Gihon (Quelle) (1Kö 1:33)
23 Roßtor (Ne 3:28)
24 Inspektionstor (Ne 3:31)
25 Schaftor (Ne 3:32)
26 Berg Moria (2Ch 3:1)
[Diagramm auf Seite 1657]
(Genaue Textanordnung in der gedruckten Ausgabe)
Tyropöontal
BERG ZION
OPHEL
BERG MORIA
Kidrontal
-
-
9F Der von Herodes erneuerte Tempel mit GrundrißNeue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift — mit Studienverweisen
-
-
9F Der von Herodes erneuerte Tempel mit Grundriß
[Diagramm auf Seite 1658]
(Genaue Textanordnung in der gedruckten Ausgabe)
Tyropöontal
Tor
Brücke
Tor
Turm (Burg)Antonia
Tor
Tor
Tor
Kidrontal
ÖLBERG
Tor
Tor
Salomos Säulenhalle
Königliche Säulenhalle
Absperrung (hebr.: ßṓregh)
Vorhof der Heiden
Vorhof der Frauen
Vorhof Israels
Vorhof der Priester
Brandopferaltar
Gegossenes Meer
Tempel
Allerheiligstes
Heiliges
[Bild auf Seite 1658]
Von Südosten aus gesehen
-
-
9G Jerusalem und seine Mauern nach der Babylonischen Gefangenschaft (Siehe Ne 13:19, Fn.)Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift — mit Studienverweisen
-
-
9G Jerusalem und seine Mauern nach der Babylonischen Gefangenschaft (Siehe Ne 13:19, Fn.)
1 Taltor (Ne 2:13)
2 Aschenhaufentor (Ne 3:13)
3 Tal Hinnom (Ne 11:30; Jer 19:2, 6)
4 En-Rogel (Jos 18:16)
5 Königsgarten (Ne 3:15)
7 Davids Grabstätten (Ne 3:16)
8 Stadt Davids (2Sa 5:7; Ne 3:15)
9 Wildbachtal Kidron (Jer 31:40)
11 Öffentlicher Platz (Ne 8:16)
12 Gihonquelle (2Ch 32:30)
13 Ophel (2Ch 33:14; Ne 11:21)
14 Roßtor (Ne 3:28)
15 Manasses Mauer (2Ch 33:13, 14)
16 Inspektionstor (Ne 3:31)
17 Wachttor (Ne 12:39)
19 Turm Mea (Ne 12:39)
21 Turm Hananel (Jer 31:38; Sach 14:10)
22 Fischtor (Ne 3:3)
23 Hiskias Mauer (2Ch 32:2, 5)
24 Zweiter Stadtteil (Ze 1:10)
25 Tor der Altstadt (Ne 3:6; 12:39)
26 Ephraimtor (2Kö 14:13; Ne 12:39)
27 Öffentlicher Platz (Ne 8:16)
28 Breite Mauer (Ne 3:8; 12:38)
29 Turm der Backöfen (Ne 3:11)
30 Ecktor (2Ch 25:23; 26:9; Sach 14:10)
-