Leserbriefe
Ein Jahrhundert voller Grausamkeiten Heute erhielt ich mit der Post die Erwachet!-Ausgabe vom 8. August 1998. Sowie ich die Titelseite mit dem Thema „Ein Jahrhundert voller Grausamkeiten — Ist es an der Zeit zu vergessen?“ sah, setzte ich mich hin und fing an zu lesen. Es macht mich wirklich traurig, zu erfahren, welcher Greueltaten Menschen fähig sind. Wie sehne ich mich doch nach der Zeit, in der alle Menschen in wahrem Frieden leben werden!
T. D., Vereinigte Staaten
Diese Ausgabe beantwortete mir Fragen, die mich seit geraumer Zeit beschäftigten. Ich habe das Empfinden, daß sich Gott Ihrer Veröffentlichungen bedient, um Menschen wie mir zu helfen.
T. C., Vereinigte Staaten
Lateinamerikanische Musik Vielen Dank für den Artikel „Die ganze Welt liebt lateinamerikanische Musik“ [8. August 1998]. Ich tanze gern und liebe Musik. Ich möchte mich dafür bedanken, daß auf einige Gefahren aufmerksam gemacht wurde, die zum Beispiel mit dem sogenannten Narco Corrido verbunden sind. Da ich sonst nichts darüber erfahren hätte, habe ich diese Information sehr geschätzt.
J. B., Vereinigte Staaten
Das Geheimnis um Shakespeare Den Artikel „Das Rätsel um William Shakespeare“ [8. August 1998] kann ich nur mit einem Wort beschreiben: „Phantastisch!“ Ich unterrichte Schüler der Unter- und Mittelstufe in Portugiesisch und portugiesischer Literatur, und oftmals verwende ich Ihre Artikel im Unterricht.
J. S. G., Brasilien
Ich möchte Ihnen zu Ihrem Artikel über die Urheberschaft der Bühnenstücke Shakespeares gratulieren. Darin wird erklärt, warum so viele Leute die althergebrachte Theorie, daß Shakespeare der Autor dieser Stücke war, nicht überzeugend finden.
F. C., England
Künstlerische Gestaltung beeindruckend Vor ein paar Jahren habe ich Formgestaltung studiert, und ich finde, daß die Erwachet!-Ausgabe vom 8. August 1998 einfach hervorragend gestaltet war. Einmalig war die Stacheldrahtumrandung, die sich in eine Umrandung aus Rosen verwandelte, außerdem die Farbbilder zum Thema „Schwirrende Edelsteine unter Afrikas Himmel“ und schließlich die eindrucksvollen Fotos auf der vorletzten Seite.
S. K. C., England
Werbung Meine Tochter ist keine Zeugin Jehovas. Da sie in der Werbebranche tätig ist, habe ich ihr die Ausgabe vom 22. August 1998 mit der Artikelserie „Werbung — Wie beeinflußt sie uns?“ geschickt. Sie war voll des Lobes und meinte, die Verfasser hätten mit ihren Beobachtungen hinsichtlich der Überzeugungskunst der Werbung den Kern der Sache getroffen.
R. S., Vereinigte Staaten
Geschmack Schon als kleines Kind weigerte sich meine inzwischen 13jährige Tochter, neue Speisen zu probieren. Ich bin daher für den Artikel „Geschmack — Gabe eines liebevollen Schöpfers“ [22. August 1998] sehr dankbar. Besonders gut gefielen mir die Tips, wie man Kindern helfen kann, neue Speisen zu mögen. Ich bat meine Tochter, mir beim Würzen von Speisen zu helfen, die sie zuvor nicht mochte, und hatte damit durchschlagenden Erfolg. Jetzt ißt sie all die nahrhaften Speisen, die sie zuvor nicht leiden konnte.
B. M., Polen
Satan verantwortlich? Ich bin 17 Jahre alt und habe vor kurzem zum ersten Mal Erwachet! gelesen. Inzwischen bin ich von der Zeitschrift total fasziniert. Ich fand darin wertvolle Informationen, wie zum Beispiel „Was sagt die Bibel? Ist es richtig, Satan für unsere Sünden verantwortlich zu machen?“ [8. September 1998]. Bevor ich den Artikel gelesen habe, dachte ich immer, daß ich Satan für meine Sünden verantwortlich machen könnte. Alles in allem finde ich Ihre Zeitschrift erstklassig, und ich kann sie nur jedem empfehlen. Bitte schicken Sie mir die Zeitschrift regelmäßig zu.
M. M., Vereinigte Staaten