-
Fragen von LesernDer Wachtturm 1986 | 1. Mai
-
-
Christliche Aufseher müssen ‘Selbstbeherrschung üben’ und dürfen keine ‘unbeschäftigten Fresser’ sein (Titus 1:8, 12). Es handelt sich demnach um eine ernste Angelegenheit, und einige Aufseher mußten bereits wegen ihrer Unbeherrschtheit beim Essen von ihrem Amt entbunden werden.
-
-
Fragen von LesernDer Wachtturm 1986 | 1. Mai
-
-
Christen sollten sich in der Selbstbeherrschung üben, was auch das Essen einschließt (Galater 5:22, 23; 2. Petrus 1:5-8). Der Apostel Paulus forderte Christen auf, wie Wettläufer „in allen Dingen Selbstbeherrschung“ zu üben. Er ‘zerschlug seinen Leib und machte ihn zum Sklaven, damit er sich nicht als unbewährt erwies’ (1. Korinther 9:24-27). Ein dicker Mensch mag Grund haben, ‘seinen Leib zu zerschlagen’, und zwar in bezug darauf, wieviel, was, wann und wie er ißt.a
-
-
Fragen von LesernDer Wachtturm 1986 | 1. Mai
-
-
a Wieviel: Auf Dauer bei allen Mahlzeiten weniger essen. Was: Den Verzehr von stärkehaltiger Nahrung mit geringem Nährwert und von zuckerhaltigen Erfrischungsgetränken sowie von Süßigkeiten und Fetten, wie z. B. Butter und Öl, zugunsten einer gesunden, ausgewogenen Kost einschränken. Wann: Nicht zwischen den Mahlzeiten oder heimlich naschen. Wie: Langsamer essen.
-