Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w87 1. 6. S. 3
  • Düstere Aussichten für alte Menschen?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Düstere Aussichten für alte Menschen?
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1987
  • Ähnliches Material
  • Wer kümmert sich um die Betagten? Ein wachsendes Problem
    Erwachet! 1991
  • Die christliche Familie hilft den Älteren
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1993
  • Allein — aber nicht vergessen
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2008
  • Kümmerst du dich um alte Menschen?
    Erwachet! 1975
Hier mehr
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1987
w87 1. 6. S. 3

Düstere Aussichten für alte Menschen?

„EIN junger Mann bin ich gewesen“, sagte König David, „ich bin auch alt geworden“ (Psalm 37:25). In biblischen Zeiten waren alte Menschen eine geschätzte Minderheit. Wenn sich allerdings die gegenwärtigen Trends fortsetzen, werden alte Menschen in Zukunft weder eine Minderheit sein noch sehr geschätzt werden.

Allein in den Vereinigten Staaten leben schätzungsweise 26 Millionen Menschen, die über 65 Jahre alt sind, und bis zum Jahr 2040 könnte sich diese Zahl fast verdreifachen. Gemäß der Zeitschrift Asiaweek rechnet man in einigen asiatischen Nationen damit, daß sich „die Zahl der betagten Einwohner in den kommenden zehn Jahren verdoppeln wird“. Die Aussichten der alten Menschen, die die jüngeren dann beinahe an Zahl übertreffen, sind jedoch alles andere als gut. Alarmierend ist schon heute die Zahl derjenigen, die mittellos und ohne feste Bleibe sind. Andere warten in Krankenhäusern oder Altenpflegeheimen auf den Tod — sie sind einsam, da niemand sie besucht oder sich um sie kümmert. Schockierende Fälle von Vernachlässigung und Mißhandlungen werden sogar aus Ländern berichtet, in denen es eigentlich üblich ist, die Eltern zu ehren.

G. M. Ssenkoloto schrieb in der Zeitschrift World Health: „In den meisten afrikanischen Ländern, ja eigentlich in den meisten Ländern der dritten Welt kümmerte sich traditionsgemäß jede Familie um ihre alten Frauen. Wenn eine Frau keine Kinder hatte, die für sie hätten sorgen können, wurde sie von den Nachbarn oder vom gesamten Dorf versorgt.“ Er berichtete jedoch: „Jahrhundertealte Wertvorstellungen werden über Bord geworfen. Ungünstige wirtschaftliche Entwicklungen, die mangelhafte Verteilung der Mittel, das Streben nach materiellen Dingen, der Kampf um Selbstachtung und Status — diese Faktoren sind dafür verantwortlich, daß die guten traditionellen Werte in bezug auf die Unterstützung der Älteren in den Hintergrund gedrängt werden.“

Dadurch werden folgende Worte des Bibelschreibers Agur weitgehend bestätigt: „Da ist eine Generation, die sogar auf ihren Vater Übles herabruft und die nicht einmal ihre Mutter segnet“ (Sprüche 30:11). Ja, die älteren Menschen werden aus der Ehrenstellung gestürzt, die sie in der Vergangenheit einnahmen. Nicht wenige betrachten alte Menschen als soziale Belastung statt als Gewinn. Für viele Ältere sieht die Zukunft daher düster aus.

Doch wie betrachten wahre Christen die Betagten? Bewahren sie die „guten traditionellen Werte“ sie betreffend?

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen