Bekanntmachungen
◼ Empfohlene Veröffentlichungen für Januar: Die Suche der Menschheit nach Gott. Februar: Komm Jehova doch näher. März: Wachsamkeit dringend nötig! Liegt Interesse vor, bemühen wir uns, anhand des Erkenntnis-Buches ein Heimbibelstudium zu beginnen. April: Wir bieten den Wachtturm und das Erwachet! an. Werden Rückbesuche bei Interessierten gemacht, die beispielsweise das Gedächtnismahl oder andere theokratische Veranstaltungen besucht haben, aber nicht aktiv mit der Versammlung verbunden sind, konzentrieren wir uns darauf, das Gott-anbeten-Buch anzubieten. Besondere Anstrengungen sollten unternommen werden, ein Heimbibelstudium einzurichten, vor allem, wenn jemand bereits das Erkenntnis-Buch und die Erwartet-Broschüre studiert hat.
◼ Ab Februar, spätestens aber ab dem 6. März halten die Kreisaufseher den neuen öffentlichen Vortrag „Weise handeln in einer gefühllosen Welt“.
◼ Die Versammlungen sollten passende Vorbereitungen für das Gedächtnismahl treffen, das in diesem Jahr am Donnerstag, dem 24. März, nach Sonnenuntergang gefeiert wird. Die Ansprache kann zwar schon früher beginnen, doch die Gedächtnismahlsymbole sollten erst nach Sonnenuntergang herumgereicht werden. Ermittelt anhand örtlich verfügbarer Quellen, wann bei euch Sonnenuntergang ist. Es ist zwar wünschenswert, dass jede Versammlung ihre eigene Gedächtnismahlfeier durchführt, aber das wird nicht immer möglich sein. Dort, wo sonst mehrere Versammlungen denselben Königreichssaal benutzen, mag es das Beste sein, wenn sich eine oder mehrere Versammlungen um eine andere Räumlichkeit für den Abend bemühen. Wir empfehlen, dass — falls irgend möglich — zwischen zwei Gedächtnismahlfeiern wenigstens 40 Minuten liegen sollten, um vollen Nutzen aus dem Anlass ziehen zu können. Die Verkehrsverhältnisse und die Parkplatzsituation sollten berücksichtigt werden, wozu auch Möglichkeiten gehören, Mitfahrer abzusetzen oder abzuholen. Die Ältestenschaft sollte entscheiden, was jeweils am günstigsten ist.
◼ In der Märzausgabe Unseres Königreichsdienstes wird es in einem Programmpunkt der Dienstzusammenkunft um das Video David — Er vertraute auf Gott gehen. Dieses Video steht ausschließlich auf der DVD Noah wandelte mit Gott — David vertraute auf Gott zur Verfügung. Auf dieser DVD kann unter acht Sprachen gewählt werden — Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Portugiesisch (Brasilien), Russisch und Spanisch. Exemplare der DVD können mit der nächsten Literaturbestellung der Versammlung mitbestellt werden.
◼ Tagessonderkongresse (Teilprogramm): Albanisch: 22. Mai 2005, Gelsenkirchen; Vietnamesisch: 22. Mai 2005, Velten; Rumänisch: 28. Mai 2005, Reutlingen