Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Frei von Angst — Ist das möglich?
    Erwachet! 2005 | 8. August
    • Was tun bei häuslicher Gewalt?

      Was kann eine Frau tun, die sich von ihrem Ehemann bedroht fühlt? Für den Fall, dass das Verhalten des Ehemanns eines Tages die Gesundheit oder das Leben der Frau oder der Kinder gefährden könnte, wäre es klug, einen Fluchtplan parat zu haben.a Die Bibel berichtet, wie sich Jakob sorgfältig einen Plan für den Fall zurechtlegte, dass sein Bruder Esau Gewalt anwenden würde. Obwohl Jakob nicht auf seinen Plan zurückgreifen musste, war es doch angebracht, diese Sicherheitsmaßnahme zu treffen (1. Mose 32:6-8). Zu einem Fluchtplan könnte gehören, zu wissen, wo man im Notfall unterkommen kann. Man könnte mit dem Betreffenden im Voraus über alles Notwendige sprechen. Außerdem empfiehlt es sich, wichtige Dokumente und andere notwendige Dinge griffbereit zu haben.

      Eine Frau, die von ihrem Mann missbraucht wird, könnte sich auch an die Behörden wenden und dort um Schutz bitten.b Wie die Bibel lehrt, muss jeder die Folgen seiner Handlungsweise tragen (Galater 6:7). Über die Staatsgewalt lesen wir in der Bibel: „Sie ist Gottes Dienerin, dir zum Guten. Wenn du aber Schlechtes tust, so fürchte dich“ (Römer 13:4). Häusliche Gewalt ist genauso ein Verbrechen wie Gewalt auf der Straße. Jemanden ständig zu verfolgen und zu belauern ist in vielen Ländern ebenfalls strafbar.

  • Frei von Angst — Ist das möglich?
    Erwachet! 2005 | 8. August
    • a Zur Frage, wann es mit biblischen Grundsätzen vereinbar wäre, sich von seinem Ehepartner zu trennen, siehe die Erwachet!-Ausgabe vom 8. Februar 2002, Seite 10.

      b Zum Thema häusliche Gewalt siehe auch die Erwachet!-Ausgaben vom 8. November 2001, Seite 3—12 und vom 8. Februar 1993, Seite 3—14.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen