-
Was passiert nach dem Tod?Der Wachtturm 2015 | 1. August
-
-
TITELTHEMA | DER TOD: ABSCHIED FÜR IMMER?
Was passiert nach dem Tod?
„Ich hab immer gedacht, dass man nach dem Tod entweder in den Himmel, in die Hölle oder ins Fegefeuer kommt. Für den Himmel war ich nicht gut genug, aber auch nicht schlecht genug für die Hölle. Was das Fegefeuer sein soll, wusste ich nicht so genau, weil ich davon auch nie was in der Bibel gelesen hatte. Ich hatte immer nur davon gehört“ (Lionel)
„Mir war zwar beigebracht worden, dass alle Menschen in den Himmel kommen, aber glauben konnte ich das nicht so recht. Ich dachte eher, dass mit dem Tod einfach alles vorbei ist und danach nichts mehr kommt“ (Fernando)
Was passiert eigentlich nach dem Tod? Werden mein guter Freund oder meine liebe Mutter, die gestorben sind, irgendwo gequält? Kann ich sie je wiedersehen? Woher kann ich das mit Sicherheit wissen? Das sind Fragen, die vielen durch den Kopf gehen. Warum nicht einmal untersuchen, was die Bibel dazu sagt! Es wird zunächst darum gehen, was die Heilige Schrift über den Zustand der Toten erklärt, und anschließend darum, worauf wir hoffen können.
Wie ist es, wenn man tot ist?
ERKLÄRUNG AUS DER BIBEL: „Die Lebenden sind sich bewusst, dass sie sterben werden; was aber die Toten betrifft, sie sind sich nicht des Geringsten bewusst, auch haben sie keinen Lohn mehr, denn die Erinnerung an sie ist vergessen. Alles, was deine Hand zu tun findet, das tu mit all deiner Kraft, denn es gibt weder Wirken noch Planen noch Erkenntnis noch Weisheit in dem Scheola [oder Grab], dem Ort, wohin du gehst“ (Prediger 9:5, 10).
Mit dem Scheol oder Grab ist kein buchstäbliches Grab gemeint, sondern ein Zustand oder ein symbolischer Ort, an den alle Toten kommen — dort ist niemand bei Bewusstsein, dort gibt es keine Aktivität. Womit brachte der gläubige Mann Hiob diesen Ort in Verbindung? Nachdem er an einem einzigen Tag alles verloren hatte — seinen ganzen Besitz, alle seine Kinder — und an seinem ganzen Körper dann auch noch schrecklich schmerzende Beulen ausbrachen, flehte er Gott an: „O dass du mich im Scheol [in der Hölle, Allioli-Bibel] verbärgest, dass du mich verborgen hieltest“ (Hiob 1:13-19; 2:7; 14:13). Er verband mit dem Scheol eindeutig keine Verschlimmerung seines Zustandes — etwa einen Ort, an dem noch mehr Qualen auf ihn warteten —, sondern Erleichterung.
Um die Frage zu klären, was nach dem Tod passiert, können wir außerdem auf acht Berichte in der Bibel zurückgreifen, die beschreiben, wie Verstorbene wieder zum Leben gekommen sind (siehe Kasten).
Nicht einer von ihnen hat etwas über einen Ort der völligen Glückseligkeit oder der Qual berichtet. Hätten sie das erlebt, hätten sie anderen dann nicht davon erzählt? Und hätte Gott nicht dafür gesorgt, dass jeder informiert ist? Aber nirgendwo in der Bibel findet man etwas darüber. Offensichtlich hatte keiner dieser acht Auferweckten etwas dazu zu sagen. Warum nicht? Weil sie nichts dergleichen erlebt hatten; sie waren wie in einem tiefen Schlaf. In der Bibel wird der Tod tatsächlich manchmal mit dem Schlaf verglichen. So heißt es sowohl von David als auch von Stephanus, die beide treu zu Gott hielten: Er „entschlief im Tode“ (Apostelgeschichte 7:60; 13:36).
Können die, die gestorben sind, aus dem Todesschlaf wieder erwachen? Worauf können wir hoffen?
a Manche Übersetzungen gebrauchen an den Stellen, an denen in der Neuen-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift „Scheol“ (hebräisch) oder „Hades“ (griechisch) steht, das Wort „Hölle“. Die Vorstellung, dass es einen feurigen Ort gibt, in dem Tote gequält werden, stützt die Bibel jedoch nicht.
-
-
Gibt es eine Hoffnung?Der Wachtturm 2015 | 1. August
-
-
TITELTHEMA | DER TOD: ABSCHIED FÜR IMMER?
Gibt es eine Hoffnung?
Kann jemand, der gestorben ist, wieder leben?
DIE ERKLÄRUNG DER BIBEL: „Die Stunde kommt, in der alle, die in den Gedächtnisgrüften sind, seine [Jesu] Stimme hören und herauskommen werden“ (Johannes 5:28, 29).
Hier kündigt Jesus die Zeit an, in der er als König über die Erde den Scheol, der für das Grab aller Menschen steht, komplett leeren wird. Fernando, den wir schon aus dem ersten Artikel kennen, erzählt: „Johannes, Kapitel 5, Vers 28 und 29 hat mir eine ganz neue Perspektive eröffnet. Das hatte ich bis dahin noch nie gelesen. Die Zukunft sah auf einmal gar nicht mehr so trüb aus.“
Schon der treue Hiob rechnete damit, dass Gott ihn nach dem Tod irgendwann wieder auferwecken würde. Er stellte die Frage: „Wenn ein kräftiger Mann stirbt, kann er wieder leben?“ Dann sagte er völlig überzeugt: „Alle Tage meiner . . . [Zeit im Grab] werde ich warten, bis meine Ablösung kommt. Du wirst rufen, und ich, ich werde dir antworten“ (Hiob 14:14, 15).
Lazarus wurde auferweckt — das lässt auch uns hoffen
Auch für Martha, die Schwester von Lazarus, war die Vorstellung von einer Auferstehung nicht fremd. Nachdem Lazarus gestorben war, sagte Jesus zu ihr: „Dein Bruder wird auferstehen.“ Darauf sagte sie: „Ich weiß, dass er auferstehen wird in der Auferstehung am letzten Tag.“ Jesus erklärte ihr dann: „Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer Glauben an mich ausübt, wird zum Leben kommen, auch wenn er stirbt“ (Johannes 11:23-25). Gleich danach brachte er Lazarus zum Leben zurück. Wenn man das so liest, kann man sich annähernd vorstellen, was uns in der Zukunft erwartet. Wie wäre es, wenn etwas Ähnliches überall auf der Erde stattfinden würde?
Werden manche in den Himmel kommen?
DIE ERKLÄRUNG DER BIBEL: Wie die Bibel zeigt, war die Auferweckung von Jesus etwas Außergewöhnliches. Die acht anderen Personen, die auferweckt wurden, lebten wieder auf der Erde. Über den Christus heißt es aber: „Er ist zur Rechten Gottes, denn er ging hin in den Himmel“ (1. Petrus 3:21, 22). Würde er der Einzige bleiben, der in den Himmel kommt? Jesus hatte seinen Aposteln selbst gesagt: „Wenn ich hingehe und euch eine Stätte bereite, so komme ich wieder und will euch heimnehmen zu mir, damit dort, wo ich bin, auch ihr seid“ (Johannes 14:3).
Jesus Christus fuhr in den Himmel auf und sorgte dort dafür, dass alles für die Ankunft einiger seiner treuen Jünger vorbereitet war. Wie viele werden zu Leben im Himmel auferweckt? Letztendlich werden es 144 000 Männer und Frauen sein (Offenbarung 14:1, 3). Und was erwartet sie dort?
Große Aufgaben! Das Wort Gottes sagt: „Glücklich und heilig ist, wer an der ersten Auferstehung teilhat; über diese hat der zweite Tod keine Gewalt, sondern sie werden Priester Gottes und des Christus sein und werden als Könige die tausend Jahre mit ihm regieren“ (Offenbarung 20:6). Diejenigen, die zu Leben im Himmel auferweckt werden, haben eine Doppelfunktion als Priester und Könige, in der sie mit Christus über die Erde regieren.
Wer wird danach auferweckt?
DIE ERKLÄRUNG DER BIBEL: Der Apostel Paulus sagte dazu etwas in einer Rede, die in der Bibel festgehalten wurde: „Ich habe die Hoffnung zu Gott, welche diese Männer auch selbst hegen, dass es eine Auferstehung sowohl der Gerechten als auch der Ungerechten geben wird“ (Apostelgeschichte 24:15).
Ein wunderbares Versprechen aus Gottes Wort: Milliarden, die verstorben sind, werden wieder leben
Wer sind die „Gerechten“, von denen Paulus hier sprach? Dazu gehört zum Beispiel der Prophet Daniel, ein Mann, der Gott treu war. Ihm wurde am Ende seines Lebens versprochen: „Du wirst ruhen, aber du wirst aufstehen zu deinem Los am Ende der Tage“ (Daniel 12:13). Wo wird Daniel leben, wenn er aus dem Todesschlaf geweckt wird? „Die Gerechten selbst werden die Erde besitzen, und sie werden immerdar darauf wohnen“ (Psalm 37:29). Auch Jesus sagte: „Gott segnet die Freundlichen und Bescheidenen, denn ihnen wird die ganze Erde gehören“ (Matthäus 5:5, Begegnung fürs Leben). Daniel und viele andere treue Freunde Gottes, die gestorben sind, werden wieder hier auf der Erde leben — diesmal sogar für immer!
Und wer gehört zu den „Ungerechten“? Milliarden Menschen, von denen viele vor ihrem Tod nie die Chance hatten, die Bibel kennenzulernen und danach zu leben. Sie werden aber eine Freundschaft zu Jehovaa und Jesus aufbauen können, nachdem sie auferweckt worden sind (Johannes 17:3). Wer sich dann für Gott entscheidet, der kann genauso lange leben wie Gott — ewig!
Wer sich für Gott entscheidet, den erwartet ein endloses Leben in Glück und Gesundheit
Wie sieht das Leben auf der Erde dann aus?
DIE ERKLÄRUNG DER BIBEL: Gott „wird jede Träne von ihren Augen abwischen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch wird Trauer noch Geschrei noch Schmerz mehr sein“ (Offenbarung 21:4). „Sie werden gewiss Häuser bauen und sie bewohnen; und sie werden bestimmt Weingärten pflanzen und deren Fruchtertrag essen“ (Jesaja 65:21).
So ein Leben, zusammen mit denen, die man geliebt, aber durch den Tod verloren hat — wie schön das sein muss! Bleibt allerdings die Frage: Woher weiß man mit Sicherheit, dass es eine Auferstehung geben wird?
a Jehova ist laut der Bibel der Name Gottes.
-
-
Hoffnung auf ein Wiedersehen: Was gibt Gewissheit?Der Wachtturm 2015 | 1. August
-
-
TITELTHEMA | DER TOD: ABSCHIED FÜR IMMER?
Hoffnung auf ein Wiedersehen: Was gibt Gewissheit?
Ist es nicht naiv, an eine Auferstehung zu glauben? Der Apostel Paulus war nicht dieser Meinung. Von Gott geleitet schrieb er: „Wenn wir nur in diesem Leben auf Christus gehofft haben, sind wir die bemitleidenswertesten aller Menschen. Nun aber ist Christus von den Toten auferweckt worden, der Erstling derer, die im Tod entschlafen sind“ (1. Korinther 15:19, 20). Für Paulus gab es keinen Zweifel: Es gibt eine Auferstehung. Und die Garantie dafür war, dass Jesus selbst auferweckt wurde (Apostelgeschichte 17:31).a Deswegen nannte Paulus Jesus auch „Erstling“, denn er war der Erste, der zu ewigem Leben auferweckt wurde. Wenn es also einen Ersten gab — Jesus — dann würden logischerweise noch andere folgen.
Hiobs Worte an Gott: „Nach dem Werk deiner Hände wirst du dich sehnen“ (Hiob 14:14, 15)
Was gibt außerdem Gewissheit? Jehova sagt immer die Wahrheit. Er ist ein „Gott, der nicht lügen kann“ (Titus 1:2). Er hat noch nie gelogen und wird es auch niemals tun. Würde uns so ein Gott die Hoffnung auf ein Wiedersehen geben, sogar beweisen, dass sich diese Hoffnung erfüllen kann — und sein Versprechen dann nicht halten? Allein die Idee ist absurd.
Warum hat Jehova dafür gesorgt, dass es eine Auferstehung geben wird? Weil er uns liebt! Nachdem Hiob Gott gefragt hatte: „Wenn ein kräftiger Mann stirbt, kann er wieder leben?“, sagte er: „Du wirst rufen, und ich, ich werde dir antworten. Nach dem Werk deiner Hände wirst du dich sehnen“ (Hiob 14:14, 15). Für Hiob stand fest, dass ihn sein Vater im Himmel liebt und unbedingt wiedersehen will. Hat Gott sich geändert? „Ich, Jehova, ich verändere mich nicht“ (Maleachi 3:6, Elberfelder Bibel, 1905). Gott sehnt sich immer noch danach, den Toten wieder Leben zu schenken, ein Leben in Glück und Gesundheit. Ist das nicht genau das, was sich jeder Vater und jede Mutter wünschen, die ein geliebtes Kind verloren haben? Der entscheidende Unterschied ist, dass Gott die Macht hat, seinen Wunsch auch wahr werden zu lassen (Psalm 135:6).
So tragisch der Tod auch ist — Gott hat die perfekte Lösung!
Jehova wird diese Macht an seinen Sohn Jesus weitergeben. Gottes Sohn wird also für große Freude sorgen, wenn er Hinterbliebenen ihre Lieben wiedergibt. Welche Gefühle verbindet er selbst mit Tod und Auferstehung? Bevor Jesus Lazarus wieder zum Leben brachte, erlebte er hautnah mit, wie viel Schmerz der Verlust bei den Schwestern und Freunden des Verstorbenen ausgelöst hatte. Und auch „Jesus brach in Tränen aus“ (Johannes 11:35). Als Jesus einer Witwe aus Nain begegnete, die ihren einzigen Sohn verloren hatte, „wurde er von Mitleid mit ihr bewegt, und er sprach zu ihr: ‚Hör auf zu weinen.‘ “ Sofort gab er ihrem Sohn das Leben zurück (Lukas 7:13). Tod und Trauer berühren Jesus wirklich tief. Für ihn wird es die reinste Freude sein, auf der ganzen Erde Tränen des Schmerzes und der Trauer in Freudentränen umzuwandeln!
Ein schwerer Verlust hinterlässt seine Spuren. Es kann sein, dass man den Tod als Problem ohne Lösung sieht. Aber es gibt eine Lösung: die Auferstehung, für die Gott durch seinen Sohn sorgen wird. Gott wünscht jedem, dann dabei zu sein. Mitzuerleben, wie diese herrliche Aussicht wahr wird. Die, die man so schmerzlich vermisst, wieder in die Arme zu schließen. Mit ihnen für eine ewige Zukunft zu planen, ohne jemals wieder Abschied nehmen zu müssen!
„Irgendwann hat mir jemand erzählt, dass es eine Auferstehung geben wird“, erzählt Lionel. „Das kam mir erst so unglaublich vor, dass ich das demjenigen einfach nicht abgenommen hab. Aber dann hab ich doch in der Bibel nachgeschaut — und es stimmte wirklich! Ich freu mich schon so sehr auf den Tag, an dem ich meinen Großvater wiedersehe!“
Möchten Sie auch gern mehr wissen? Jehovas Zeugen würden sich freuen, Ihnen aus Ihrer eigenen Bibel zu zeigen, warum sie sicher sind, dass es eine Auferstehung geben wird.b
a Beweise, dass Jesus auferweckt wurde, sind in dem Buch Die Bibel — Gottes oder Menschenwort?, Seite 78 bis 86 zusammengetragen (herausgegeben von Jehovas Zeugen).
b Leseempfehlung: Kapitel 7 des Buches Was lehrt die Bibel wirklich? (herausgegeben von Jehovas Zeugen).
-