Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Ihr Jugendlichen — entwickelt ein inniges Verhältnis zu Jehova
    Königreichsdienst 1989 | Januar
    • und Frauen in der Organisation setzen ihre Kraft, Energie und Begeisterung im Predigtwerk ein. Sie besuchen die Zusammenkünfte im Königreichssaal, sind gut vorbereitet und geben gern Kommentare. Tausende nutzen ihre Jugendkraft im Pionierdienst. Sprüche 20:29 nennt diese sinnvoll eingesetzte Kraft „die Schönheit der jungen Männer“. Obwohl es harte Arbeit im Dienste Jehovas erfordert, um ein inniges persönliches Verhältnis zu ihm zu entwickeln, ist es die Mühe wert.

      6 Viele von euch jungen Leuten haben christliche Eltern, die den Lauf vorgezeichnet haben, dem ihr folgen solltet. Sie haben euch gezeigt, was ihr tun müßt, um auf den Weg des Lebens zu gelangen. Hört auf eure Eltern in Gemeinschaft mit dem Herrn (Eph. 6:1). Sie lieben euch von Herzen, und sie möchten, daß ihr das Ziel erreicht. Sie wünschen, daß ihr in die neue Welt gelangt; arbeitet daher mit ihnen zusammen, wenn sie mit euch studieren. Macht euch die Wahrheit zu eigen. Lernt alles, was ihr könnt, über Jehova, und ihr werdet ihn noch mehr lieben und ihm für immer dienen.

  • Die gute Botschaft darbieten — Durch Rückbesuche mit Traktaten
    Königreichsdienst 1989 | Januar
    • Die gute Botschaft darbieten — Durch Rückbesuche mit Traktaten

      1 Jesus Christus gebot seinen Jüngern nicht nur, die gute Botschaft vom Königreich weltweit zu verkündigen, sondern gab ihnen auch den Auftrag, hinzugehen und Jünger aus Menschen aller Nationen zu machen (Mat. 28:19, 20). Wir freuen uns sehr, daß auch in unserem Land dieser Auftrag freudig erfüllt wird, denn im Oktober 1988 erreichten wir 802 249 Rückbesuche und 61 339 Heimbibelstudien gegenüber 749 960 Rückbesuchen und 57 864 Heimbibelstudien im Oktober 1987. Diese Ergebnisse sind sehr begeisternd und lassen erkennen, daß der Same der Wahrheit nicht nur fleißig ausgestreut, sondern auch durch Rückbesuche bewässert wird. Jehova ist es, der das Wachstum gibt (1. Kor. 3:6).

      2 Sicher haben auch die Ältesten die notwendige individuelle Hilfe geleistet, bzw. diese organisiert, wie es in Unserem Königreichsdienst für Dezember 1979, Seite 4 und Februar 1977, Seite 3, Absatz 4 empfohlen wird. Vielleicht hast auch du anderen beigestanden, die Rückbesuchstätigkeit zu verbessern oder selbst willig die angebotene Hilfe in Anspruch genommen. (Siehe Unseren Königreichsdienst für Februar 1985, Seite 2.)

      3 Jeder Christ sollte von Zeit zu Zeit nicht nur den Anteil, sondern auch die Produktivität seines Dienstes überprüfen. Hast du das bereits getan? Führst du sorgfältig Notizen, und hast du einen Anteil an der Rückbesuchstätigkeit? Wendest du schon die Empfehlung an, dem Wohnungsinhaber einen kleinen Zettel mit zwei oder drei Bibeltexten zu überreichen, die dann später als Grundlage für einen Rückbesuch benutzt werden können? Viele Verkündiger haben damit gute Erfahrungen gemacht. (Siehe Unseren Königreichsdienst für September 1988, Seite 4.)

      4 Eine weitere Hilfe bei der Durchführung von Rückbesuchen sind unsere Traktate. Sie sind sozusagen gedruckte Rückbesuchspredigten. Erfahrene Verkündiger zeigen dem Wohnungsinhaber einige Traktate und bitten ihn, sich eines auszusuchen. Sie vereinbaren dann einen festen Zeitpunkt für einen Rückbesuch und benutzen bei diesem Besuch dann das Traktat als Gesprächsgrundlage, indem sie alle wichtigen Schriftstellen nachschlagen und besprechen. Allerdings ist gute Vorbereitung notwendig und auch das Gebet, damit Jehova einem Gelingen schenkt.

      5 Wenn du wieder bei dem Wohnungsinhaber vorsprichst, dann ist es gut, nicht zuviel zu reden, sondern einfach das Traktat vorzunehmen und zu besprechen. Bleibe nicht zu lange, laß eine Frage offen, und vereinbare dann einen weiteren Rückbesuch. Behalte stets das Ziel im Auge, ein Bibelstudium einzurichten.

      6 Sehr oft mag es sein, daß der Wohnungsinhaber nicht zu Hause ist oder sagt, daß du ungelegen kommst. Dann kannst du nur ganz kurz einen Text aus dem Traktat besprechen und den nächsten Besuch vereinbaren. Sei beharrlich, und bleibe positiv eingestellt. Auch ein solches kurzes Vorsprechen kann als Rückbesuch berichtet werden.

      7 Wir alle wollen uns als loyale Untertanen des Königreiches erweisen und am Werk des Predigens und Jüngermachens einen angemessenen Anteil haben. Paulus ermahnte die Hebräer, nicht in dem Stadium zu bleiben, in dem sie „Milch“ benötigten, sondern weiter voranzuschreiten (Heb. 5:12-14). Setze dir das Ziel, wöchentlich einen Rückbesuch durchzuführen. Nimm die angebotene Hilfe an, und bewahre eine positive Einstellung in der Erkenntnis, daß die Engel das Predigtwerk unterstützen und daß es Jehova ist, der gemäß 1. Korinther 3:6 das Wachstum gibt.

  • Gesprächsthema
    Königreichsdienst 1989 | Januar
    • Gesprächsthema

      Die Segnungen des Königreiches Gottes. (Siehe Unterredungs-Buch, Seite 259—261.)

      2. Pet. 3:13: Die Verheißung gerechter Verhältnisse.

      Offb. 21:4: Tod und Schmerz wird nicht mehr sein.

  • Theokratische Nachrichten
    Königreichsdienst 1989 | Januar
    • Theokratische Nachrichten

      ◆ Auf Jamaika wurden keine Brüder durch den Hurrikan Gilbert getötet oder ernstlich verletzt. Es wurden Hilfssendungen an solche geschickt, die materielle Verluste erlitten haben. Die Brüder auf den Caymaninseln verzeichneten nur geringere Schäden.

      ◆ Argentinien schloß das Dienstjahr mit einer Höchstzahl von 71 774 Verkündigern ab. Im August wurden dort 88 015 Bibelstudien durchgeführt.

  • Fragekasten
    Königreichsdienst 1989 | Januar
    • Fragekasten

      ● Was sollte an der Anschlagtafel der Versammlung ausgehängt werden?

      Die Anschlagtafel im Königreichssaal informiert uns über Versammlungsaktivitäten. Es sollte nichts ohne vorherige Zustimmung des vorsitzführenden Aufsehers daran angebracht werden.

      Zu den Dingen, die regelmäßig dort ausgehängt werden, gehören: der Plan und die Zuteilungen für die Dienstzusammenkunft und die Theokratische Predigtdienstschule, die Liste mit den vorgesehenen öffentlichen Vorträgen, die Zuteilungen für den Vorsitz in der Zusammenkunft für die Öffentlichkeit und für das Lesen des Wachtturms, Zusammensetzung und Adressen der Versammlungsbuchstudien, die Notiz über den nächsten Besuch des Kreisaufsehers sowie andere damit in Verbindung stehende Informationen, Hinweise in bezug auf kommende Kongresse und der Reinigungsplan für den Königreichssaal. Manchmal weist die Gesellschaft die Ältesten an, bestimmte Briefe oder andere Dinge dort auszuhängen. Bei etwas, was nicht hier aufgeführt wurde, kann die Ältestenschaft entscheiden, ob es passend wäre, dies auszuhängen.

      Eine Hochzeitsansprache im Königreichssaal kann zwar in einer Zusammenkunft kurz bekanntgemacht werden, aber es sollte keine förmliche Hochzeitsanzeige an der Anschlagtafel angebracht werden. Es wäre auch nicht angebracht, Bekanntmachungen über Zusammenkünfte rein geselliger Natur auszuhängen, da diese nichts mit Versammlungsaktivitäten zu tun haben. (Siehe Wachtturm vom 15. Juli 1984, Seite 25; Unseren Königreichsdienst für Juni 1975, Seite 3 und Oktober 1970, Seite 7.)

      Die Anschlagtafel sollte sauber und ansehnlich sein. Sie sollte groß genug sein, um die hier aufgeführten Dinge anbringen zu können. Abgelaufene Pläne und allgemeine Mitteilungen, die die Versammlung zur Kenntnis genommen hat, sollten sofort entfernt werden. Wenn in einem Saal mehrere Versammlungen zusammenkommen, sollte jede entweder ihre eigene separate und deutlich gekennzeichnete Anschlagtafel oder eine bestimmte Fläche auf einer gemeinsamen Tafel haben. Wir empfehlen, daß der vorsitzführende Aufseher oder jemand unter seiner Leitung das Anschlagbrett regelmäßig in Augenschein nimmt, um sich zu vergewissern, daß der Aushang aktuell, passend und sauber ist.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen