Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Bekanntmachungen
    Königreichsdienst 1994 | Oktober
    • Januar: Ein 192seitiges Buch, das vor 1982 erschienen und in der Versammlung noch vorrätig ist. Versammlungen, die keine älteren Publikationen mehr haben, werden die Bücher Frieden und Sicherheit — Wie wirklich zu finden? und Weltweite Sicherheit unter dem „Fürsten des Friedens“ anbieten. BITTE BEACHTET, daß Versammlungen, die die oben genannten Veröffentlichungen noch nicht bestellt haben, dies mit der nächsten monatlichen Literaturbestellung tun möchten.

      ◼ Dieser Ausgabe Unseres Königreichsdienstes liegt das Programm der Theokratischen Predigtdienstschule für 1995 bei, das während des Jahres 1995 als Quellenhinweis aufbewahrt werden sollte.

      ◼ Neu auf Lager:

      Arabisch: Das Leben — Wie ist es entstanden? Durch Evolution oder durch Schöpfung? Dänisch: Index der Wachtturm-Publikationen 1986—90. Englisch: Index der Wachtturm-Publikationen 1991—93. Finnisch: Kümmert sich Gott wirklich um uns? Norwegisch: Index der Wachtturm-Publikationen 1986—90, Geister von Verstorbenen — Können sie dir helfen oder dir schaden? Gibt es sie wirklich? Polnisch: Neue-Welt-Übersetzung der Christlichen Griechischen Schriften, Die Suche der Menschheit nach Gott, Fragen junger Leute — Praktische Antworten. Russisch: Jehovas Zeugen — weltweit vereint, Gottes Willen zu tun, Singt Jehova Loblieder (Zeitschriftenformat und Taschenausgabe). Sango: Kümmert sich Gott wirklich um uns? Schwedisch: Jehovas Zeugen — Verkündiger des Königreiches Gottes. Türkisch: Was ist der Sinn des Lebens? Wie kann man ihn herausfinden?, Bestimmt das Schicksal unser Leben? — Oder sind wir Gott verantwortlich? (Traktat, Symbol T-71). Ukrainisch: Jehovas Zeugen im zwanzigsten Jahrhundert, Mein Buch mit biblischen Geschichten (Taschenausgabe), In der Anbetung des allein wahren Gottes vereint. Albanisch, Dänisch, Deutsch, Englisch, Färöisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Grönländisch, Isländisch, Italienisch, Kroatisch, Malagasy, Niederländisch, Norwegisch, Papiamento, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Tahitisch, Tschechisch, Ukrainisch, Ungarisch, Vietnamesisch: Wenn ein geliebter Mensch gestorben ist (Symbol we; Zeitschriftenformat).

      ◼ Der Tagessonderkongreß für Gehörlose, der am 28. Mai 1995 im Kongreßsaal Meckenheim vorgesehen war, wurde auf den 1. Mai 1995 verlegt.

      ◼ Es sind folgende fremdsprachige Tagessonderkongresse für 1994/1995 vorgesehen:

      Polnisch:

      30. 10. 1994 im Kongreßsaal Möllbergen

      15.  1. 1995 im Kongreßsaal Meckenheim

      4.  2. 1995 im Kongreßsaal Reutlingen

      Russisch:

      16. 10. 1994 im Kongreßsaal Meckenheim

      26. 11. 1994 im Kongreßsaal Berlin

  • Die neue Broschüre wirkungsvoll gebrauchen
    Königreichsdienst 1994 | Oktober
    • Die neue Broschüre wirkungsvoll gebrauchen

      1 Wir haben uns sehr gefreut, als wir auf unserem letzten Bezirkskongreß die neue Broschüre Wenn ein geliebter Mensch gestorben ist erhielten. Sie wird Menschen aller Schichten ansprechen, denn sehr viele trauern über den Verlust eines geliebten Angehörigen. Mit ihren ansprechenden Abbildungen und Illustrationen sollte die Broschüre leicht abzugeben sein. Das ergreifende Bild von der Auferweckung des Lazarus auf Seite 29 verdeutlicht Jesu „brennenden Wunsch, die Folgen des Todes ungeschehen zu machen“. Das ganzseitige Bild auf der nächsten Seite zeigt eine beglückende Auferstehungsszene in der neuen Welt. Sicher wird all das Trauernden zu Herzen gehen.

      2 Die Broschüre kann eine hervorragende Hilfe sein, wenn es darum geht, Trauernde zu trösten. Sie ist als Grundlage für eine ungezwungene Besprechung gedacht. Fragen, die das Wesentliche hervorheben, erscheinen nicht am Fuß jeder Seite, sondern in einem Kasten am Ende jedes Teils. Bei der Behandlung der „Fragen zum Nachdenken“ kannst du so vorgehen, wie es für den Betreffenden am besten ist.

      3 Triff eine Auswahl, wenn du mit jemandem Gedanken aus der Broschüre besprechen möchtest. Vielleicht wäre es angebracht, dem Wohnungsinhaber das Inhaltsverzeichnis auf Seite 2 zu zeigen und ihn zu fragen, was ihn interessiert. Stell dich auf die jeweiligen Bedürfnisse des Betreffenden ein. Laß ihn über seine Gefühle reden, und zeige dann, wie die Broschüre Trost spendet. In jedem Teil werden ausgiebig Bibeltexte als Grundlage für unsere Hoffnung angeführt.

      4 Das Unterthema auf Seite 5 „Es gibt tatsächlich eine Hoffnung“ hebt die tröstliche biblische Hoffnung für die Toten hervor. Dadurch sollte der Wunsch geweckt werden, den Stoff auf den Seiten 26—31, „Eine sichere Hoffnung für die Toten“, zu besprechen. Der Kasten auf Seite 27 enthält weitere „Bibeltexte, die Trost spenden“. Ein Trauernder wird bald erkennen, daß Jehova wirklich „der Gott allen Trostes“ ist (2. Kor. 1:3-7).

      5 In den dazwischenliegenden Abschnitten werden auf einfühlsame Weise die unterschiedlichen Reaktionen der Trauernden auf den Verlust eines geliebten Menschen behandelt. Es wird gezeigt, wie man mit Trauer umgehen kann und wie andere in solch schweren Zeiten eine Hilfe sein können. Auf Seite 25 befindet sich ein Kasten, betitelt: „Kindern helfen, mit dem Tod fertig zu werden“. Für Eltern, die mit diesem Problem konfrontiert werden, können die Anregungen eine echte Hilfe sein.

      6 Man sollte stets ein Exemplar für informelles Zeugnisgeben bei sich haben. Vielleicht möchtest du Bestattungsinstitute in deinem Gebiet aufsuchen und fragen, ob sie Broschüren wünschen, um trauernde Hinterbliebene zu trösten. Oder vielleicht könntest du auf taktvolle Weise Leidtragende auf dem Friedhof ansprechen, wenn sie das Grab eines Verstorbenen besuchen.

      7 Wir freuen uns darüber, daß Jehova der Gott ist, „der die Niedergeschlagenen tröstet“ (2. Kor. 7:6). Wir betrachten es als ein Vorrecht, einen Anteil am ‘Trösten aller Trauernden’ zu haben (Jes. 61:2).

  • Wir studieren erneut das Offenbarungs-Buch
    Königreichsdienst 1994 | Oktober
    • Wir studieren erneut das Offenbarungs-Buch

      1 Auf der Titelseite des Offenbarungs-Buches wird Offenbarung 1:3 zitiert: „Glücklich der, der laut liest, und diejenigen, die die Worte dieser Prophezeiung hören.“ Das Glück des Volkes Jehovas wird heute sicherlich durch die neuzeitlichen Erfüllungen der Prophezeiungen sehr vertieft, die in der Offenbarung zu finden sind. In dem Buch Die Offenbarung — Ihr großartiger Höhepunkt ist nahe! wird unser gegenwärtiges Verständnis der Ereignisse am „Tag des Herrn“ dargelegt (Offb. 1:10). Durch ein Studium des Buches haben wir Einsicht in bezug auf bedeutsame Weltereignisse erlangt, besonders solche, die das Weltreich der falschen Religion betreffen sowie den Marsch der Nationen nach Harmagedon und auch Jehovas Handlungsweise mit seinem Volk.

      2 Vielen von uns wird das Studium dieser Veröffentlichung nicht nur früher betrachtete Punkte in den Sinn zurückrufen, sondern auch den geistigen Blick für gegenwärtige Entwicklungen schärfen, die zu Jehovas Tag des Triumphes über alle seine Feinde führen. Tausende, die sich in den letzten zwei bis drei Jahren unseren Reihen angeschlossen haben, werden aus der dritten Betrachtung des Offenbarungs-Buches im Versammlungsbuchstudium bestimmt Nutzen ziehen.

      3 Bereite dich auf alle Fälle von Anfang an (ab der Woche vom 3. Oktober 1994) gut vor, sei jede Woche anwesend, und beteilige dich jedesmal auf sinnvolle Weise. Wenn du die Bedeutung der sich entwickelnden Weltereignisse im Licht der Prophezeiungen, die in der Offenbarung aufgezeichnet sind, deutlicher erkennst, wirst du reich gesegnet und belohnt werden. Sicherlich sollten wir uns alle ernsthaft mit diesem Studienstoff befassen, da er zeitgemäßer als je zuvor ist. Mögen wir das verheißene Glück verspüren, während wir diese packende Prophezeiung über die heutige Zeit lesen, darauf hören und darüber nachsinnen.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen