An den Zusammenkünften mehr Freude finden
1 Für unser geistiges Wohl sind die Zusammenkünfte unerläßlich. Unsere Freude daran hängt direkt mit dem zusammen, was wir vor, während und nach den Zusammenkünften tun. Wie können wir uns und anderen helfen, damit die Freude am Besuch der Zusammenkünfte nicht nachläßt?
2 Vor den Zusammenkünften: Die Vorbereitung beeinflußt unmittelbar die Freude, die wir an den Zusammenkünften haben. Wenn wir gut vorbereitet sind, sind wir auch eher geneigt, aufmerksam zu sein und uns zu beteiligen. Außerdem sollte jede Aufgabe, die wir für eine Zusammenkunft erhalten, gut vorbereitet werden, um den Aufschluß den Anweisungen entsprechend genau zu übermitteln und das Interesse der Zuhörer wachzuhalten. Wir sollten gründlich proben. Wenn wir einen Beitrag zu lebhaften und erbauenden Zusammenkünften leisten, aus denen jeder Nutzen zieht, wird unser eigener Fortschritt offenbar, und wir haben mehr Freude (1. Tim. 4:15, 16).
3 Während der Zusammenkünfte: In den Zusammenkünften Kommentare zu geben trägt dazu bei, daß wir mehr Freude an den Zusammenkünften haben. Programmpunkte, bei denen die Beteiligung der Zuhörer vorgesehen ist, sollte jeder in der Versammlung als persönliche Aufgabe betrachten. Genaue Kommentare, die zum Thema gehören, sind gewöhnlich am wirkungsvollsten. Kurz erbauende Erfahrungen zu erzählen kann sehr ermunternd und stärkend sein, und wir sollten darauf achten, solche Erfahrungen immer einzubauen, wenn das Programm dies vorsieht (Spr. 15:23; Apg. 15:3). Tragen wir in der Zusammenkunft einen Programmpunkt vor, sollten wir mit Begeisterung und Überzeugung sprechen und ihn interessant, realistisch und praktisch gestalten.
4 Nach den Zusammenkünften: Mit anderen ein freundliches Gespräch zu führen, kurz zu grüßen und über ein paar Gedanken zu sprechen, die in der Zusammenkunft behandelt wurden, wird uns allen von Nutzen sein. Die Liebe der Bruderschaft wird vertieft, wenn wir unsere Freude darüber zum Ausdruck bringen, daß sich die Jungen, die Alten und die Neuen beteiligen. Statt negativ von einigen zu sprechen, die möglicherweise Zusammenkünfte versäumen, sollten wir mit ihnen darüber sprechen, wie sehr wir uns freuen, die Zusammenkünfte zu besuchen, und sie dadurch ermuntern, dasselbe zu tun (Heb. 10:24, 25).
5 Berauben wir uns also nicht selbst dieser notwendigen Gelegenheit zum Austausch von Ermunterung (Röm. 1:11, 12). Wir können die Freude am Besuch christlicher Zusammenkünfte bewahren, indem wir gewissenhaft alle Anstrengungen unternehmen.