Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 10/99 S. 2
  • Dienstzusammenkünfte für Oktober

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Dienstzusammenkünfte für Oktober
  • Unser Königreichsdienst 1999
  • Zwischentitel
  • Woche vom 4. Oktober
  • Woche vom 11. Oktober
  • Woche vom 18. Oktober
  • Woche vom 25. Oktober
Unser Königreichsdienst 1999
km 10/99 S. 2

Dienstzusammenkünfte für Oktober

Woche vom 4. Oktober

Lied 147.

10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und ausgewählte „Bekanntmachungen“ aus Unserem Königreichsdienst.

17 Min. „Das ganze prophetische Wort Gottes wird wahr werden!“ Begrenze die Einleitung auf weniger als eine Minute, und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort. Weise auf einige Einzelheiten in dem neuen Buch hin, die die Bedeutung unserer Zeit betonen.

18 Min. Seid zeitschriftenbewußt! Nenne die Zahl aller Zeitschriften, die die Versammlung im vergangenen Monat verbreitet hat. In welchem Verhältnis steht diese Zahl zur Zahl der Zeitschriften, die die Versammlung von der Gesellschaft erhalten hat? Was muß getan werden, wenn ein großer Unterschied besteht? Bitte die Zuhörer, sich zu folgenden Punkten zu äußern: 1. Jeder Verkündiger sollte eine ausreichende, aber angemessene Menge an Zeitschriften bestellen. 2. Betrachtet jeden Samstag als Zeitschriftentag. 3. Seht in eurem persönlichen Dienstplan jeden Monat auch die Verbreitung der Zeitschriften vor. 4. Plant mehr informelles Zeugnisgeben, bei dem Gespräche an Hand der Zeitschriften begonnen werden. 5. Bietet spezielle Artikel Geschäfts- und Fachleuten an, die höchstwahrscheinlich daran interessiert sind. 6. Vermerkt euch, wo ihr Zeitschriften abgegeben habt, und baut eine Zeitschriftenroute auf, indem ihr regelmäßig mit den neuesten Ausgaben wieder dort hingeht. 7. Macht guten Gebrauch von irgendwelchen älteren Zeitschriften, damit sie sich nicht anhäufen. Zeige die laufenden Ausgaben, und weise auf Artikel hin, mit denen man wahrscheinlich das Interesse wecken kann. Laß einen Erwachsenen und einen Jugendlichen jeweils ein kurzes Zeitschriftenangebot demonstrieren. (Siehe Beilage Unseres Königreichsdienstes für September 1995.)

Lied 105 und Schlußgebet.

Woche vom 11. Oktober

Lied 194.

10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und Rechnungsbericht.

15 Min. Örtliche Bedürfnisse.

20 Min. „An den Zusammenkünften mehr Freude finden“ (Fragen und Antworten). Nenne konkrete Beispiele, wie man in den Zusammenkünften aufeinander Rücksicht nehmen und sich gegenseitig ermuntern kann. Bitte die Zuhörer, Beispiele aus ihrer Erfahrung zu berichten.

Lied 152 und Schlußgebet.

Woche vom 18. Oktober

Lied 196.

10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und Erfahrungen aus dem Predigtdienst.

13 Min. „Ziehst du um?“ Eine ermunternde Ansprache des Sekretärs. Wenn Verkündiger in eine andere Versammlung umziehen, ist es wichtig, daß sie sich in ihrer neuen Umgebung schnell eingewöhnen, um eventuelle Rückschläge in geistiger Hinsicht zu vermeiden. Betone, wie notwendig es ist, die Ältesten über solche Pläne zu unterrichten und sie um Hilfe zu bitten, mit der neuen Versammlung Kontakt aufzunehmen.

22 Min. „Was wirst du einem Juden sagen?“ (Fragen und Antworten). Erkläre die Unterschiede zwischen dem orthodoxen Judentum, dem Reformjudentum und dem konservativen Judentum. (Siehe Die Suche der Menschheit nach Gott, Seite 226, 227.) Weise auf Bereiche hin, in denen wir bei einem Juden wahrscheinlich eine gemeinsame Grundlage legen können. Demonstriere eine gut vorbereitete Darbietung. Weiterer Aufschluß über das Judentum ist in der Beilage Unseres Königreichsdienstes für Februar 1998 zu finden, im Unterredungs-Buch auf den Seiten 22 und 23 sowie im Kapitel 9 des Suche-Buches.

Lied 142 und Schlußgebet.

Woche vom 25. Oktober

Lied 179.

15 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Hilf allen, sich auf das Angebot der Erwartet-Broschüre oder des Erkenntnis-Buches im November vorzubereiten. Erläutere, wie eine Darbietung mit dem Thema „Erhört Gott Gebete?“ ausgearbeitet werden kann. Verwende Punkte aus Lektion 7 der Broschüre oder aus Kapitel 16, Absatz 12 bis 14 des Buches. Demonstriere eine einfache Darbietung mit einer Bibelstelle.

15 Min. Antworten auf biblische Fragen finden. Ein Dienstamtgehilfe wird von einem Verkündiger angesprochen, dem ein Interessierter eine biblische Frage gestellt hat. Statt die Antwort zu geben, erklärt der Dienstamtgehilfe, wie man sie findet. Zunächst spricht er über Vorschläge aus dem Leitfaden-Buch, Lehrstück 7, Absatz 8 und 9. Dann forschen die beiden gemeinsam wegen einer Frage nach, die im Versammlungsgebiet gewöhnlich gestellt wird. Sie sehen in bestimmten Studienhilfsmitteln nach und finden überzeugende Punkte, die den Grund für die biblische Antwort erklären. Ermuntere die Zuhörer zu dieser Form des lohnenden Studiums, um Antworten auf biblische Fragen zu finden.

15 Min. Ziele, die wir uns stecken könnten (Ansprache mit Beteiligung der Zuhörer). Betrachte die praktischen Ziele, die im Wachtturm vom 15. März 1997 im Kasten auf Seite 11 genannt werden. Ermuntere auch dazu, sich am allgemeinen oder Hilfspionierdienst zu beteiligen. Erkläre, inwiefern es für uns persönlich von Nutzen ist, diese Ziele zu erreichen. Bitte die Zuhörer zu erzählen, welche Freude sie hatten, als sie einige theokratische Ziele erreichen konnten.

Lied 151 und Schlußgebet.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen