Die Theokratische Predigtdienstschule für das Jahr 2000
1 Die Theokratische Predigtdienstschule hat sich für Jehovas Volk als reicher Segen erwiesen. Seit mehr als 50 Jahren hilft sie Millionen, ihre Fähigkeiten als öffentliche Redner und Lehrer biblischer Wahrheiten zu verbessern (Ps. 145:10-12; Mat. 28:19, 20). Stellst du fest, daß die Schule dir geholfen hat? Sie kann es im Jahre 2000 weiterhin tun, wenn du dich ohne Einschränkung daran beteiligst und den Rat, der gegeben wird, in die Tat umsetzt.
2 Auf der ersten Seite des Schulplanes für das Jahr 2000 werden Anweisungen zu den Aufgaben gegeben und die Veröffentlichungen genannt, die verwendet werden. Die Zeit, die für jede Aufgabe vorgesehen ist, das Quellenmaterial und wie die Aufgabe dargelegt werden sollte sowie andere Einzelheiten sind berücksichtigt worden. Nimm dir bitte die Zeit, die Anweisungen zu lesen, und setze sie um.
3 Wöchentliches Bibellesen: Im Programm der Schule werden zwei eigenständige Programme für das wöchentliche Bibellesen aufgeführt. Das eine gilt für das reguläre Bibelleseprogramm, das etwa fünf Seiten der Bibel umfaßt. Auf diese fünf Seiten beziehen sich auch die Höhepunkte der Bibellesung. Das andere Leseprogramm dient der Ergänzung und umfaßt etwa doppelt soviel Stoff. Wenn du dieses Programm einhältst, kannst du die gesamte Bibel in drei Jahren durchlesen. Wir gehen davon aus, daß manche vielleicht mehr lesen möchten, als im zusätzlichen Leseprogramm angegeben ist, und andere damit eventuell nicht Schritt halten können. Vergleiche dich nicht mit anderen, sondern freue dich über das, was du lesen kannst (Gal. 6:4). Entscheidend ist, jeden Tag Gottes Wort zu lesen (Ps. 1:1-3).
4 Sprich mit dem Schulaufseher, um dich in die Schule eintragen zu lassen. Nimm deine Aufgaben bitte ernst, und gib sie nicht unnötigerweise zurück. Betrachte die Schule als eine Einrichtung Jehovas. Bereite dich gut vor, mache dich mit dem Stoff der zugeteilten Aufgaben gründlich vertraut, und sprich aus dem Herzen. So wirst du vollen Nutzen aus dieser einzigartigen Schule ziehen.