Die Theokratische Predigtdienstschule für das Jahr 2001
1 Es gibt genügend biblische Gründe dafür, daß wir uns alle in größtmöglichem Umfang an der Theokratischen Predigtdienstschule beteiligen sollten (Spr. 15:23; Mat. 28:19, 20; Apg. 15:32; 1. Tim. 4:12, 13; 2. Tim. 2:2; 1. Pet. 3:15).
2 Ein wöchentliches Bibelleseprogramm ist seit langem ein Bestandteil des Schulprogramms. Es läuft darauf hinaus, jeden Tag ungefähr eine Seite der Bibel zu lesen. Von 2001 an ist das Bibelleseprogramm auch für die Woche der schriftlichen Wiederholung vorgesehen. Das zusätzliche Bibelleseprogramm, das für die letzten drei Jahre vorgesehen war, ist abgeschlossen. Wer jedoch gern mehr in der Bibel lesen möchte, als vorgesehen ist, kann sein eigenes Leseprogramm aufstellen.
3 Durch die 2. Aufgabe werden Brüder geschult, aus Gottes Wort ‘vorzulesen’ (1. Tim. 4:13). Wer eine Leseaufgabe hat, übt sie immer wieder laut. Wir können die Kassettenaufnahmen der Gesellschaft abhören, um unsere Aussprache und Modulation zu verbessern sowie andere Eigenschaften eines guten Lesers zu entwickeln.
4 Die 3. und 4. Aufgabe stützt sich auf das Unterredungs-Buch, das für den Predigtdienst gedacht ist. Wenn der zugeteilte Stoff nicht in der vorgesehenen Zeit behandelt werden kann, wähle nur das aus, was für das Versammlungsgebiet am praktischsten ist. Jeder Rahmen, der im Versammlungsgebiet passend ist, kann verwendet werden.
5 Bemühen wir uns so gut wie möglich, alle unsere Aufgaben in der Schule zu erledigen. Nehmen wir uns die Zeit, uns gut vorzubereiten, und sprechen wir aus dem Herzen. Dann tragen wir zur Ermunterung der Versammlung bei und ziehen selbst Nutzen daraus, indem wir uns im Jahre 2001 mit ungeteiltem Herzen an der Theokratischen Predigtdienstschule beteiligen.