Wie fängt man mit der Einstieg-Broschüre ein Gespräch an?
1. Welches neue Hilfsmittel haben wir für unseren Dienst?
1 Auf dem Kongress „Suche zuerst Gottes Königreich!“ haben wir die Broschüre Einstieg in die Bibel erhalten. Wie können wir uns mit diesem Hilfsmittel auf den Dienst vorbereiten? Ähnlich wie im Unterredungs-Buch sind in der Einstieg-Broschüre Schriftstellen zu bestimmten Themen zusammengestellt. Damit lassen sich gut Gespräche beginnen.
2. Wie können wir die Einstieg-Broschüre im Dienst einsetzen?
2 Frage 8 könntest du zum Beispiel so einleiten: „Wir besuchen Sie heute kurz, weil viele sich fragen: Ist Gott schuld am Leid der Menschen? [In einigen Gebieten ist es vielleicht günstiger, dem Wohnungsinhaber die Frage zu zeigen.] Was meinen Sie? [Warte die Reaktion ab.] Was die Bibel dazu sagt, ist eindeutig.“ Lies dann einen oder mehrere der angeführten Verse direkt aus der Bibel vor und besprich sie. Zeigt der Wohnungsinhaber Interesse, kannst du ihm die 20 Fragen auf der ersten Seite zeigen und ihn bitten, sich eine davon fürs nächste Mal auszusuchen. Oder du bietest ihm eins unserer Studienhilfsmittel an, in dem das gerade besprochene Thema ausführlicher behandelt wird.
3. Wie können wir mit der Einstieg-Broschüre Gespräche mit Nichtchristen beginnen?
3 Frage 4 sowie die Fragen 13 bis 17 eignen sich besonders für Nichtchristen. Du könntest zum Beispiel etwas von dem verwenden, was unter Frage 17 steht, indem du sagst: „Wir machen heute kurze Besuche, weil uns etwas an Familien liegt. Finden Sie nicht auch, dass es Familien heutzutage nicht leicht haben? [Warte die Reaktion ab.] Ich kenne einen guten Hinweis, den viele Ehepaare für nützlich halten: „Die Frau sollte tiefen Respekt vor ihrem Mann haben.“ [Dabei braucht nicht erwähnt werden, dass die Worte aus Epheser 5:33 sind. Sprichst du mit einer Frau, möchtest du wahrscheinlich lieber zitieren, was in Epheser 5:28 steht.] Was meinen Sie? Wenn man sich diesen Rat zu Herzen nimmt, würde sich das gut auf eine Ehe auswirken?“
4. Wie könntest du dein Gespräch mit einem Nichtchristen zum Abschluss bringen?
4 Verabrede zum Schluss einen Termin, um das Gespräch fortzusetzen. Vielleicht nimmst du dir vor, das nächste Mal eine weitere Bibelstelle unter der gleichen Frage zu besprechen. Lass den Wohnungsinhaber zu einem passenden Zeitpunkt wissen, dass die guten Ratschläge, die du mit ihm besprochen hast, aus der Bibel stammen. Je nachdem, worüber ihr gesprochen habt und wie derjenige über die Bibel denkt, kannst du eine Veröffentlichung anbieten, von der du meinst, dass sie ihn ansprechen würde. (Siehe die Beilage zu Unserem Königreichsdienst für Dezember 2013.)