Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 11/88 S. 3
  • Verwendest du eine passende Einleitung?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Verwendest du eine passende Einleitung?
  • Unser Königreichsdienst 1988
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • DIE RICHTIGE EINLEITUNG AUSWÄHLEN
  • AUF DIE UMSTÄNDE ACHTEN
  • Gute Einleitungen vorbereiten
    Unser Königreichsdienst 2013
  • Wirkungsvolle Einleitungen
    Leitfaden für die Theokratische Predigtdienstschule
  • Die gute Botschaft darbieten — Einleitungen
    Königreichsdienst 1974
  • Einführung in 1. Johannes
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
Hier mehr
Unser Königreichsdienst 1988
km 11/88 S. 3

Verwendest du eine passende Einleitung?

1 Sobald ein Wohnungsinhaber die Tür öffnet, steht der Verkündiger der guten Botschaft vor der Herausforderung, die Königreichsbotschaft auf passende Weise einzuführen. Oft entscheidet es sich in den ersten zehn Sekunden, ob der Wohnungsinhaber der Darbietung zuhören oder den Zeugen abweisen wird. Wir Königreichsverkündiger wissen, daß die Gedanken, die wir übermitteln möchten, lebenswichtig sind, und wir möchten denjenigen, mit denen wir sprechen, wirklich helfen (Röm. 10:14). Doch wir werden nur dann Gelegenheit haben, über die biblischen Wahrheiten zu reden, wenn unsere Einleitung bei unserem Gegenüber Interesse weckt (Kol. 4:6; vergleiche Sprüche 25:11).

2 Um festzustellen, ob unsere Einleitung passend ist, sollten wir uns einmal fragen, ob wir möglicherweise die schlechte Gewohnheit entwickelt haben, immer wieder dieselbe Einleitung zu verwenden, sei es, weil wir sie uns leicht merken können oder weil sie uns am besten liegt. Enthält unsere Einleitung vielleicht Äußerungen, die in einigen Gebieten zu Vorurteilen führen könnten? Ist sie direkt genug, um sofort das Interesse zu wecken, oder veranlaßt sie den Wohnungsinhaber, das Gespräch zu beenden, bevor wir überhaupt zum Thema gekommen sind? Wie können wir schon zu Beginn des Gesprächs das Interesse des Wohnungsinhabers erregen? Wirkungsvolle Einleitungen sind keine Sache des Zufalls. Sie erfordern harte Arbeit, sorgfältige Vorbereitung und regelmäßiges Üben.

DIE RICHTIGE EINLEITUNG AUSWÄHLEN

3 Auf Seite 9 des Unterredungs-Buches beginnt ein ausgezeichneter Abschnitt unter der Überschrift „Einleitungen für den Predigtdienst“. Eine Betrachtung der Anmerkungen zu diesem Abschnitt wird zweifellos sehr hilfreich sein. Zu Beginn werden wir daran erinnert, daß unterschiedliche Einleitungen für unterschiedliche Gebiete, Menschen und Umstände nötig sind. Die Auswahl der richtigen Einleitung erfordert sorgfältige Überlegungen.

4 Kannst du dem Wohnungsinhaber bei der Einführung der Königreichsbotschaft zeigen, inwiefern sie für ihn persönlich von Nutzen ist? Betrachte beispielsweise einmal die erste Einleitung unter der Überschrift „Verbrechen/Sicherheit“ auf Seite 14 des Unterredungs-Buches. In der ersten Äußerung wird ein Thema eingeführt, das für den Wohnungsinhaber sehr wichtig ist. Das anschließende Gespräch würde die Rolle des Königreiches bei der Beseitigung des Verbrechens zeigen.

5 Wie können wir Einwände überwinden, die der Bereitschaft des Wohnungsinhabers entgegenstehen, sich unsere Botschaft anzuhören? Die Überschriften auf Seite 14 und 15 des Unterredungs-Buches enthalten ausgezeichnete Empfehlungen. Denke beispielsweise einmal darüber nach, wie man die Einleitung unter der Überschrift „Ich habe meine eigene Religion“ gebrauchen könnte. Die erste Äußerung mag das Interesse des Wohnungsinhabers wecken. Kannst du diese Einleitung in deinem Gebiet verwenden?

6 Wie können wir unser aufrichtiges Interesse am Wohl des Wohnungsinhabers zeigen? (Mar. 6:34). Ein aufrichtiges, freundliches Lächeln kann eine Hilfe sein. Freundlichkeit wirkt anziehend und ist in Verbindung mit unserem Ziel, Menschen zu helfen, durchaus angebracht. Wir können unser Interesse an dem Wohnungsinhaber auch dadurch zeigen, daß wir ihn ermuntern, sich zu äußern. Ihn aufrichtig um seine Meinung zu bitten, kann viel bewirken, um ihn zu veranlassen, unserer Botschaft zuzuhören. Ein Beispiel dafür finden wir in der zweiten Einleitung unter „Königreich“ auf Seite 11. Hast du sie schon verwendet? Im allgemeinen äußern Menschen gern ihre Meinung, und sie sind neugierig, welche Frage wir stellen. Damit das Interesse nicht nachläßt, müssen wir uns ihre Erwiderung anhören. Dadurch ist es uns möglich, uns ihre Ansicht zunutze zu machen, indem wir unsere Darbietung darauf abstimmen.

AUF DIE UMSTÄNDE ACHTEN

7 Beobachte auf dem Weg zur Tür die Umgebung. Liegt Spielzeug im Hof, hängt Wäsche auf der Leine, sind am Eingang religiöse Symbole angebracht usw.? Kommt ein Mann oder eine Frau, ein junger oder ein alter Mensch, eine Mutter, ein Vater oder ein Kind an die Tür? Jeder dieser Faktoren kann uns helfen, eine passende Einleitung auszuwählen, die auf die Bedürfnisse und Interessen der Person, die uns öffnet, zugeschnitten ist.

8 Die im Unterredungs-Buch empfohlenen Einleitungen sind alle schon erfolgreich erprobt worden. Warum sollten wir uns nicht bemühen, sie in unserem Gebiet zu verwenden? Stelle fest, welche am wirkungsvollsten sind. Wahrscheinlich werden bei guter Vorbereitung, einschließlich regelmäßiger Proben, deine Einleitungen wirkungsvoller werden, und du wirst größeren Erfolg darin haben, das Wort des Lebens zu verbreiten (Mat. 13:18-23).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen