Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • ms S. 45-52
  • Babylon die Große

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Babylon die Große
  • „Vergewissert euch aller Dinge; haltet an dem fest, was vortrefflich ist“
„Vergewissert euch aller Dinge; haltet an dem fest, was vortrefflich ist“
ms S. 45-52

Babylon die Große

Gerechtigkeitsliebende warnend aufgefordert, Babylon die Große zu verlassen, ehe es zu spät ist

Offb. 18:2, 4 „Er rief aus mit starker Stimme, indem er sprach: ‚Sie ist gefallen! Babylon, die große, ist gefallen . . .‘ Und ich hörte eine andere Stimme aus dem Himmel sagen: ,Geht aus ihr hinaus, mein Volk, wenn ihr nicht mit ihr teilhaben wollt an ihren Sünden und wenn ihr nicht einen Teil ihrer Plagen empfangen wollt.‘ “

KENNTLICHMACHUNG BABYLONS DER GROSSEN

Symbolisch als Hure und Stadt beschrieben

Offb. 17:1, 5, 18 „Einer von den sieben Engeln, die die sieben Schalen hatten, kam und redete mit mir, indem er sprach: ,Komm, ich will dir das Gericht über die große Hure zeigen . . .‘ Und auf ihrer Stirn war ein Name geschrieben, ein Geheimnis: ‚Babylon die Große, die Mutter der Huren und der abscheulichen Dinge der Erde.‘ ,Und das Weib, das du sahst, bedeutet die große Stadt, die ein Königtum hat über die Könige der Erde.‘ “

Offb. 18:10 „Sie [stehen] aus Furcht vor ihrer Qual in der Ferne . . . und sagen: ,Wie schade, wie schade, du große Stadt, Babylon, du starke Stadt, denn in e i n e r Stunde ist dein Gericht gekommen!‘ “

Als Offenbarung Ende des ersten Jahrhunderts u. Z. geschrieben wurde, war buchstäbliches Babylon keine große Stadt mehr

„Die Stadt wurde 539 v. Chr. von den Persern unter Cyrus dem Großen eingenommen. Später plante Alexander der Große, Babylon zur Hauptstadt seines östlichen Reiches zu machen, aber nach seinem Tod verlor Babylon immer mehr an Bedeutung“ (The Encyclopedia Americana [New York, 1956], Band III, S. 7).

„Obwohl die persischen Könige Babylon zu ihrer Residenz machten, wurde nichts unternommen, um die Stadt zu restaurieren; und Alexander der Große, der bei seinem Einzug im Jahre 331 v. Chr. den Einwohnern versprochen hatte, den zerstörten Tempel wieder aufzubauen, war nicht einmal in der Lage, den Schutt zu beseitigen, obwohl er zwei Monate lang 10 000 Arbeitskräfte einsetzte. Nach seinem Tod im Palast Nebukadrezars und nach der Gründung Seleukias am Tigris durch Seleukos Nikator verfiel Babylon rasch“ (The New Funk & Wagnalls Encyclopedia [New York, 1950], Band 3, S. 872).

„Die Gründung Seleukias [312 v. u. Z.] zog die Bevölkerung [Babylons] zu der neuen Hauptstadt Babyloniens, und die Ruinen der alten Stadt wurden zu einem Steinbruch für die Erbauer des neuen Regierungssitzes“ (The Encyclopædia Britannica [New York, 1910], Band 3, S. 106).

Dan. 5:17-30 „Daniel [antwortete] . . .: ‚. . . Was dich betrifft, o König, der höchste Gott selbst gab Nebukadnezar, deinem Vater, das Königtum . . . Und was dich, seinen Sohn Belsazar, betrifft, du hast dein Herz nicht gedemütigt . . . Folglich . . . hat [Gott] die Tage deines Königreiches gezählt und ihm ein Ende gemacht. . . . dein Königreich ist geteilt und den Medern und den Persern gegeben worden.‘ . . . In derselben Nacht wurde Belsazar, der chaldäische König, getötet.“

Eine Stadt mag in geistigem, umfassenderem Sinne erwähnt werden, wobei jedoch markante Ähnlichkeiten mit der ursprünglichen Stadt vorhanden sind

Offb. 11:8 „Ihre Leichname werden auf der breiten Straße der großen Stadt liegen, die in geistigem Sinne Sodom und Ägypten heißt, wo auch ihr Herr an den Pfahl gebracht wurde.“

Bezieht sich nicht auf ein politisches System, denn es heißt, Babylon die Große begehe Hurerei mit den politischen Herrschern der Erde

Offb. 17:1, 2, 5 „Die große Hure . . ., mit der die Könige der Erde Hurerei begingen . . . Und auf ihrer Stirn war ein Name geschrieben, ein Geheimnis: ,Babylon die Große.‘ “

Offb. 18:9 „Die Könige der Erde, die mit ihr Hurerei begingen und in schamlosem Luxus lebten, werden weinen und sich vor Leid über sie schlagen.“

Bezieht sich nicht auf kommerzielle Systeme, denn diese werden als solche beschrieben, die bei ihrer Vernichtung weinen

Offb. 18:11, 15, 16 „Die reisenden Kaufleute der Erde weinen und trauern über sie, weil niemand mehr da ist, der ihr volles Lager kauft. Die Kaufleute, die mit diesen Dingen reisten und durch sie reich wurden, werden aus Furcht vor ihrer Qual in der Ferne stehen und weinen und trauern und sagen: ,Wie schade, wie schade — die große Stadt, bekleidet mit feiner Leinwand und Purpur und Scharlach.‘ “

Das alte Babylon war besonders wegen seiner Religion bekannt, die sich gegen Anbetung Jehovas, des wahren Gottes, richtete

1. Mose 10:8-10 „Kusch wurde der Vater Nimrods. Er machte den Anfang, ein Gewaltiger auf der Erde zu werden. Er erwies sich als ein gewaltiger Jäger im Widerstand gegen Jehova. Deshalb gibt es eine Redensart: ,So wie Nimrod, ein gewaltiger Jäger im Widerstand gegen Jehova.‘ Und der Anfang seines Königreiches wurde Babel [Babylon].“

1. Mose 11:4-9 „Nun sprachen sie: ‚Kommt her! Laßt uns eine Stadt und auch einen Turm bauen [eine Zikkurat zur religiösen Anbetung], dessen Spitze bis in die Himmel reiche, und machen wir uns einen berühmten Namen . . .‘ Und Jehova fuhr dann herab, um die Stadt und den Turm zu sehen, die die Menschensöhne gebaut hatten. Darauf sprach Jehova: ,Siehe! Sie sind e i n Volk, und sie haben alle e i n e Sprache, und dies fangen sie an zu tun. . . . Kommt her! Laßt uns hinabsteigen und dort ihre Sprache verwirren, damit sie nicht einer auf des anderen Sprache hören mögen.‘ Dementsprechend zerstreute sie Jehova von dort über die ganze Erdoberfläche . . . Deshalb gab man ihr den Namen Babel [Babylon], weil dort Jehova die Sprache der ganzen Erde verwirrt hatte, und Jehova hatte sie von dort über die ganze Erdoberfläche zerstreut.“

Dan. 5:1, 4, 17, 22, 23 „Belsazar, . . . [der] König, . . . machte ein großes Festmahl für tausend seiner Großen . . . Sie tranken Wein, und sie priesen die Götter von Gold und von Silber, Kupfer, Eisen, Holz und Stein. Da antwortete Daniel und sprach vor dem König: ‚. . . Und was dich, seinen Sohn Belsazar, betrifft . . . du hast bloße Götter von Silber und von Gold, Kupfer, Eisen, Holz und Stein gepriesen, die nichts sehen oder nichts hören oder nichts wissen, aber den Gott, in dessen Hand dein Odem ist und dem alle deine Wege gehören, hast du nicht verherrlicht.‘ “

Jer. 51:6, 45, 47 „Flieht aus der Mitte Babylons, und sorgt ein jeder für das Entrinnen seiner eigenen Seele. Laßt nicht zu, daß ihr leblos werdet durch ihre Vergehung. Denn es ist die Zeit der Rache, die Jehova gehört. Geht aus ihrer Mitte hinaus, mein Volk, und jeder sorge für das Entrinnen seiner Seele vor der Glut des Zornes Jehovas. . . . siehe! es kommen Tage, da ich meine Aufmerksamkeit den gehauenen Bildern Babylons zuwenden will.“

Jes. 21:9 „Sie ist gefallen! Babylon ist gefallen, und all die gehauenen Bilder ihrer Götter hat er zur Erde geschmettert!“

Jes. 52:11 „Weichet, weichet, zieht von dort aus, rührt nichts Unreines an; geht aus ihrer [Babylons] Mitte hinaus, haltet euch rein, die ihr die Geräte Jehovas tragt.“

„Außer der vorteilhaften geographischen Lage trugen noch andere Faktoren dazu bei, daß Babylon lange Zeit eine dominierende Stadt war. In der ganzen Geschichte Mesopotamiens, der alten wie der neuen, hat die Religion wesentlich zum Prestige und zur Macht einer Stadt beigetragen. In Mesopotamien war von der Zeit Hammurabis an die Verehrung Marduks auf besondere Weise mit Babylon verknüpft. Die Priesterschaft erlangte eine beträchtliche Macht, und selbst die Könige von Assyrien dachten, es sei klug, das zu empfangen, was in Babylon sozusagen ein Krönungsritus war“ (The Encyclopædia Britannica [Chicago, 1946], Band 2, S. 841).

„Die sumerische Zivilisation [zu der Babylon gehörte] war großenteils von Priestern beherrscht; an der Spitze des Staates stand der lugal (buchstäblich ,großer Mann‘), der Stellvertreter der Götter. Die sumerische Religion war polytheistisch“ (The Encyclopedia Americana [New York, 1956], Band III, S. 8).

„Im Altertum . . . verspürten Ägypten, Persien und Griechenland den Einfluß der babylonischen Religion. . . . In Persien offenbart der Mithrakult unmißverständlich den Einfluß babylonischer Vorstellungen; und wenn man sich daran erinnert, welch hohe Bedeutung die mit diesem Kult verbundenen Mysterien unter den Römern erlangten, hat man ein weiteres Glied in der Kette, die die Kulturzweige des Altertums mit der Zivilisation des Euphrattales verbindet. Daß sowohl die frühe griechische Mythologie als auch griechische Kulte stark mit semitischen Elementen durchsetzt waren, wird heute von den Gelehrten allgemein zugegeben, so daß kein weiterer Kommentar erforderlich ist. Diese semitischen Elemente sind großenteils eigentlich mehr babylonisch“ (Religion of Babylonia and Assyria [Boston, 1898], Morris Jastrow jr., S. 699, 700).

„Aufgrund der Forschungen neuzeitlicher Verfasser . . . werden Babylon und Assyrien einheitlich als die Wiege des alten Heidentums betrachtet“ (The Worship of the Dead [Totenkult] [London, 1904], Colonel J. Garnier, S. 8).

„Die Assyrer hatten ihre Religion von Babylonien her . . . Ihre Götter waren die Götter Babyloniens“ (The Races of the Old Testament [Die Rassen des Alten Testaments] [London, 1891], A. H. Sayce, S. 60).

„Abgesehen von ihrer Verderbtheit waren die Babylonier das religiöseste Volk des Altertums“ (Nebuchadnezzar [London, 1931], G. R. Tabouis, S. 364, gestützt auf La Religion assyro-babylonienne [Paris, 1910], Paul Dhorme, S. 220 ff.).

Keilschrift-Dokument: „Im ganzen gibt es in Babylon 53 Tempel der großen Götter, 55 Kapellen des Marduk, 300 Kapellen für die Erdgottheiten, 600 für die Himmelsgottheiten, 180 Altäre für die Göttin Ishtar, 180 für die Götter Nergal und Adad und 12 andere Altäre für die verschiedenen Götter“ (Und die Bibel hat doch recht [Düsseldorf, 1955], Werner Keller, S. 289).

Von Babylon der Großen heißt es, sie sei trunken vom Blut der Diener Gottes, verantwortlich für ihren Tod

Offb. 17:6 „Ich sah, daß das Weib trunken war vom Blute der Heiligen und vom Blute der Zeugen Jesu.“

Offb. 18:24 „Ja, in ihr wurde das Blut von Propheten und Heiligen und von all denen gefunden, die auf der Erde hingeschlachtet worden sind.“

Jesus Christus sagte, falsche religiöse Führer trügen Verantwortung dafür

Matth. 23:29, 34, 35 „Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisạ̈er, Heuchler . . . Darum siehe, ich sende Propheten und Weise und öffentliche Unterweiser zu euch. Einige von ihnen werdet ihr töten und an den Pfahl bringen, und einige von ihnen werdet ihr in euren Synagogen geißeln und von Stadt zu Stadt verfolgen, damit alles gerechte Blut über euch komme, das auf der Erde vergossen worden ist, vom Blut des gerechten Abel an bis zum Blut Sacharjas, des Sohnes Barachias, den ihr zwischen dem Heiligtum und dem Altar ermordet habt.“

Als Hure beschrieben, die mit politischen Herrschern Hurerei treibt

Offb. 17:1, 2 „Einer von den sieben Engeln, die die sieben Schalen hatten, kam und redete mit mir, indem er sprach: ,Komm, ich will dir das Gericht über die große Hure zeigen, die auf vielen Wassern sitzt, mit der die Könige der Erde Hurerei begingen, während die, welche die Erde bewohnen, mit dem Wein ihrer Hurerei trunken gemacht wurden.‘ “

Einmischung in weltliche Angelegenheiten von seiten derer, die vorgeben, Gott zu dienen, ist religiöse Hurerei

Jak. 4:4 „Ihr Ehebrecherinnen, wißt ihr nicht, daß die Freundschaft mit der Welt Feindschaft mit Gott ist? Wer immer daher ein Freund der Welt sein will, stellt sich als ein Feind Gottes dar.“

Hes. 16:2, 28, 29 „Menschensohn, tue Jerusalem seine Abscheulichkeiten kund. ,Und du fuhrst fort, dich als Prostituierte den Söhnen Assyriens preiszugeben, weil du nicht zu sättigen warst, und du triebst ständig Prostitution mit ihnen und erlangtest auch keine Sättigung. So mehrtest du deine Prostitution weiter gegenüber dem Land Kanaan, gegenüber den Chaldäern; und auch darin erlangtest du keine Sättigung.‘ “

Von Babylon der Großen heißt es, sie sei verschwenderisch gekleidet, sie lebe in „schamlosem Luxus“, während die Menschen unter ihrer Herrschaft litten; das ist charakteristisch für die meisten falschen Religionen

Offb. 18:7, 16 „In dem Maße, wie sie sich verherrlichte und in schamlosem Luxus lebte, in dem Maße gebt ihr Qual und Trauer. Denn in ihrem Herzen sagt sie beständig: ,Ich sitze als Königin, und Witwe bin ich nicht, und ich werde niemals Trauer sehen.‘ ,. . . die große Stadt, bekleidet mit feiner Leinwand und Purpur und Scharlach und reich geschmückt mit goldener Zier und kostbaren Steinen und Perlen.‘ “

Offb. 17:2, 4 „ ‚. . . die, welche die Erde bewohnen, [wurden] mit dem Wein ihrer Hurerei trunken gemacht . . .‘ Und das Weib war in Purpur und Scharlach gehüllt und war mit Gold und kostbaren Steinen und Perlen geschmückt und hatte in ihrer Hand einen goldenen Becher.“

Alte, babylonische religiöse Ansichten und Bräuche findet man in Religionssystemen, die ein Teil Babylons der Großen sind

„Die Unterscheidung zwischen Priestern und Laien ist charakteristisch für diese [babylonische] Religion“ (The Encyclopædia Britannica [Chicago, 1946], Band 2, S. 861).

„In der panbabylonischen Theorie wird die Dreiheit [Trinität] der Gottheiten Sin, Schamasch und Ischtar als Familie betrachtet, als Kinder des Anu, des Vaters der Götter, oder von Enlil, dem Beherrscher des Tierkreises“ (Israel and Babylon [London, 1925], W. Lansdell Wardle, S. 324).

„Kirche und Staat [im alten Babylon] waren somit unlöslich miteinander verbunden, so daß der Staat als ein theokratischer Staat angesehen, die Kirche, zum Teil wenigstens, als eine politische Einrichtung und die Religion als ein politisches Machtmittel gelten mußte“ (Vor 5 000 Jahren [1930], C. L. Woolley, S. 78, 79).

„Man glaubte, daß die Menschenseelen nach dem Tode weiterleben. Man kann das kaum als Leben bezeichnen. Der Ort, wohin sie kamen, wird ,Land ohne Rückkehr‘ genannt. Dort wohnten sie, bedeckt mit einem Federkleid, in dunklen Räumen, inmitten von Staub und Fledermäusen, unter der Herrschaft von Nergal und Eresch-Kigal. Wenn die Seele bei den Toten eintraf, mußte sie das Gericht der Totenrichter . . . passieren“ (The International Standard Bible Encyclopaedia [Grand Rapids Mich., 1960], Band I, S. 373).

Jer. 50:35, 38 „Babylon . . . ist ein Land der gehauenen Bilder.“

„Ich habe einmal gesehen, wie das überlebensgroße silberne Standbild der Maria, beladen mit Weihgeschenken, Ringen, Edelsteinen, Gold und Silber, auf einer Tragbahre von vierzig Männern getragen, im Portal des Domes von Syrakus hoch über den Köpfen des wimmelnden Volkes erschien, um in feierlichem Zuge bei rauschender Musik und unter dem stürmischen Beten der Menge hinausgebracht zu werden in die Gärten der Latomien. So ähnlich denke ich mir eine Prozession des Gottes Marduk, wenn er von E-sagila aus, vielleicht durch den Peribolos [umschlossenen Hof] hindurch, seinen Triumphzug auf der Prozessionsstraße von Babylon hielt“ (Robert Koldewey, Archäologe und Leiter bei den Ausgrabungsarbeiten an den Ruinen Babylons [1898—1917], zitiert in Götter, Gräber und Gelehrte [Hamburg, 1949], C. W. Ceram, S. 316).

Jes. 47:1, 12-14 „O Jungfrau, Tochter Babylon . . . Stell dich nun hin mit deinen Bannsprüchen und mit der Menge deiner Zaubereien, mit denen du dich seit deiner Jugend abgemüht hast . . . Laß sie nun aufstehen und dich retten, die Anbeter der Himmel, die Sternebeschauer, diejenigen, die an den Neumonden Kenntnis vermitteln von den Dingen, die über dich kommen werden. Siehe! Sie sind wie Stoppeln geworden.“

„Die Chaldäer erzielten infolge ihrer Anstrengungen, aus den Sternen die Zukunft zu lesen, große Fortschritte auf dem Gebiet der Astronomie. Diese Kunst nennen wir ,Astrologie‘. . . . Die Sterngruppierungen, die jetzt die zwölf Tierkreiszeichen ausmachen, wurden damals zuerst auf Karten fixiert. Auch waren die Planeten Merkur, Venus, Mars, Jupiter und Saturn bekannt. Da man von diesen Planeten annahm, sie würden eine besondere Kraft auf das Leben von Menschen ausüben, nannte man sie nach den fünf führenden Göttern und Göttinnen. Wir nennen diese Planeten mit ihren römischen Bezeichnungen, doch hatten die Römer die babylonischen Namen übernommen und sie in Rom einfach in ihr Äquivalent übersetzt. So wurde aus dem Planeten der Ischtar, der Göttin der Liebe, der Planet Venus, und aus dem des Gottes Marduk wurde Jupiter“ (The Dawn of Civilization and Life in the Ancient East [Dämmerung der Zivilisation und das Leben im Morgenland des Altertums] [Chicago, 1938], Robert M. Engberg und Fay-Cooper Cole, S. 230—232).

Hes. 21:21 „Der König von Babylon blieb am Kreuzweg stehen, am Eingang der beiden Wege, um zu Wahrsagung Zuflucht zu nehmen.“

„Die Gottheiten und mythologischen Gestalten auf etruskischen Goldschmiedearbeiten und Schmuckgegenständen aus dem 7. Jahrhundert sind offensichtlich die Helden und Gottheiten aus der asiatischen Mythologie. . . . Was Rituale und Religion betrifft, so stammen viele Einzelheiten direkt aus Mesopotamien. Die gesamten Empfindungen und die Atmosphäre sind rein orientalisch. Die auffallendste Parallele findet sich auf dem Gebiet der Zauberei und Wahrsagerei, denn die Gewohnheit, aus der Leber von Schafen oder aus dem Vogelflug wahrzusagen, ist rein chaldäisch“ (The Encyclopædia Britannica [Chicago, 1946], Band 8, S. 786).

Siehe auch die Hauptthemen „Kreuz“, S. 341—344 und „Religion“, S. 424—428.

Babylon die Große ist ein weltumspannendes Königreich oder ein Weltreich

Übt Einfluß nicht nur in nationalem Umfang, sondern auf viele politische Herrscher aus

Offb. 17:18 „Das Weib, das du sahst, bedeutet die große Stadt, die ein Königtum hat über die Könige der Erde.“

Herrscht in vielen Ländern über die Masse des Volkes

Offb. 17:1, 15 „Einer von den sieben Engeln . . . redete mit mir, indem er sprach: ,Komm, ich will dir das Gericht über die große Hure zeigen, die auf vielen Wassern sitzt . . .‘ Und er spricht zu mir: ,Die Wasser, die du sahst, wo die Hure sitzt, bedeuten Völker und Volksmengen und Nationen und Zungen.‘ “

FALL UND VERNICHTUNG

Als das alte Babylon vor Medern und Persern fiel, wurde es nicht sogleich verödet, doch führte dies zur frühzeitigen Freilassung der gefangenen Anbeter Jehovas

„Militärische Niederlagen beeinträchtigten das Schicksal Babylons in vielen kritischen Etappen seiner Geschichte. Es ist daher um so auffallender, daß seine Kapitulation vor Cyrus im Jahre 539 v. Chr. als der ,Fall Babylons‘ bezeichnet werden sollte, als ob dieses Ereignis in der Geschichte dieser Stadt ohnegleichen gewesen wäre. Selbst Babylons Unterwerfung unter Alexander [den Großen] im Jahre 331 v. Chr. verblaßt an Bedeutung, wenn diesem Ereignis die Katastrophe gegenübergestellt wird, die das Neubabylonische Reich zu Ende brachte“ (Nabonidus and Belshazzar [Yale Oriental Series, Researches, Band XV, New Haven, 1929], Raymond P. Dougherty, S. 167).

„Nachdem die Perser Babylonien unterworfen hatten, erlaubte Cyrus den Juden, in ihre Heimat zurückzukehren (537 v. Chr.), und laut Berichten nützten mehr als vierzigtausend dieses Vorrecht“ (The Encyclopædia Britannica [New York, 1910], Band III, S. 115).

Jes. 48:20 „Geht aus Babylon hinaus! Eilt von den Chaldäern weg! Kündet es sogar mit Jubelschall, laßt dieses hören. Laßt es ausgehen bis ans äußerste Ende der Erde. Sprechet: ,Jehova hat seinen Knecht Jakob zurückgekauft.‘ “

Esra 1:1-4 „Im ersten Jahr des Cyrus, des Königs von Persien erweckte Jehova den Geist des Cyrus, des Königs von Persien, . . . so daß er einen Ruf durch sein ganzes Reich ergehen ließ und auch schriftlich, der besagte: ,Dies ist, was Cyrus, der König von Persien, gesagt hat: „Alle Königreiche der Erde hat Jehova, der Gott der Himmel, mir gegeben, und er selbst hat mich beauftragt, ihm ein Haus zu bauen in Jerusalem, das in Juda ist. Wer irgend unter euch von seinem ganzen Volke ist: sein Gott möge sich als mit ihm seiend erweisen. So ziehe er hinauf nach Jerusalem . . . Was irgendeinen betrifft, der übriggeblieben ist von allen Orten, wo er als Fremdling weilt, so mögen die Männer seines Ortes ihm mit Silber und mit Gold . . . beistehen.“ ‘ “

Die Bekanntmachung, daß Babylon die Große gefallen ist, ist begleitet vom Befehl an Gottes Volk, aus ihr hinauszugehen

Offb. 18:2-4 „Er rief aus mit starker Stimme, indem er sprach. ,Sie ist gefallen! Babylon, die große, ist gefallen, und sie ist eine Wohnstätte von Dämonen und ein Versteck jeder unreinen Ausdünstung und ein Versteck jedes unreinen und gehaßten Vogels geworden! Denn wegen des Weines der Wut ihrer Hurerei sind ihr alle Nationen zum Opfer gefallen, und die Könige der Erde haben Hurerei mit ihr begangen und die reisenden Kaufleute der Erde sind zufolge der Macht ihres schamlosen Luxus reich geworden.‘ Und ich hörte eine andere Stimme aus dem Himmel sagen: ,Geht aus ihr hinaus, mein Volk, wenn ihr nicht mit ihr teilhaben wollt an ihren Sünden und wenn ihr nicht einen Teil ihrer Plagen empfangen wollt.‘ “

Beschreibung der vollständigen Vernichtung Babylons der Großen

Offb. 18:8 „Darum werden an e i n e m Tag ihre Plagen kommen, Tod und Trauer und Hungersnot, und sie wird gänzlich mit Feuer verbrannt werden, denn Jehova Gott, der sie gerichtet hat, ist stark.“

Offb. 17:16, 17 „Die zehn Hörner, die du sahst, und das wilde Tier, diese werden die Hure hassen und werden sie verwüsten und nackt machen und werden ihre Fleischteile auffressen und werden sie gänzlich mit Feuer verbrennen. Denn Gott hat es ihnen ins Herz gegeben, seinen Gedanken auszuführen, ja ihren e i n e n Gedanken auszuführen, indem sie ihr Königtum dem wilden Tier geben, bis die Worte Gottes vollbracht sein werden.“

Offb. 18:21 „Ein starker Engel hob einen Stein auf gleich einem großen Mühlstein und schleuderte ihn ins Meer, indem er sprach: ‚So wird Babylon, die große Stadt, mit Schwung hinabgeschleudert werden, und sie wird nie wieder gefunden werden.‘ “ (Siehe auch Jer. 51:63, 64.)

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen