THEMA
Jerusalem (David/Salomo)
DAS alte Jerusalem war der Ort, den Jehova für seinen Namen auswählte (2Ch 6:6). Jerusalem diente als Zentrum der reinen Anbetung und auch als Sitz der Regierung Israels. Von den Königen, die in Jerusalem regierten, wurde gesagt, dass sie ‘auf dem Thron Jehovas’ saßen (1Ch 29:23).
König David entriss den Jebusitern die Festung, die auf dem Berg Zion lag, und machte sie zu seiner Hauptstadt. Salomo vergrößerte die Stadt und erbaute einen herrlichen Tempel, wodurch sie den Höhepunkt ihrer Pracht erreichte. Außerdem baute er auf dem Berg Moria und dessen Hängen eindrucksvolle Regierungsgebäude. Die Stadt Jerusalem war mit Jehovas Namen eng verknüpft.
Dies hilft uns zu verstehen, warum Jerusalem in biblischen Prophezeiungen so große Bedeutung beigemessen wird. Es dient als passendes Symbol für den himmlischen Teil der Organisation Jehovas und sein messianisches Königreich in den Händen Jesu Christi.
KARTE: Jerusalem, unter den Königen David und Salomo
Zahlen auf der Karte: (1) Der Tempel. (2) Großer Vorhof. (3) Thronvorhalle. (4) Säulenvorhalle. (5) Haus des Waldes Libanon. (6) Salomos Palast. (7) Haus der Tochter Pharaos. (8) Treppe zum Tempelvorhof. (9) Davids Palast. (10) Zelt für die Lade. (11) Wassertor. (12) Quellentor. (13) Westtor. (14) Schaftor. (15) Inspektionstor. (16) Rosstor.