CÄSAR
(Siehe auch KIRCHE UND STAAT; OBRIGKEITLICHE GEWALTEN; REGIERUNGEN; einzelne Cäsaren nach Namen.)
Cäsaren von Rom:
Abhandlung: ad 236-9, 1243-4
Augustus: ad 139-40; w76 1. 5. 285
Augustusaltar in Pergamon: g76 22. 5. 11
Christen aus dem Haus Cäsars: ad 238; w73 15. 1. 45
Einschreibungsgesetz des Augustus: w85 1. 6. 8
Symbol des Kreuzes auf Münzen: g77 22. 2. 28-9
Tabelle: ad 237
Tiberius: w76 1. 5. 285-6; g76 22. 12. 25
Geschichtsquellen: g74 8. 10. 22
Meldepflicht nicht ernst genommen: g78 22. 2. 29
symbolisch: ad 236; w63 15. 1. 37-8; w63 15. 3. 178; ln 25; lg 250; ms57 220-1; w52 15. 8. 252; el 201
Ausnahme im Beachten der Gesetze: g78 22. 9. 29
Verpflichtung des Christen: ad 236; w79 15. 4. 30-1; bw 61-7; g78 22. 2. 5-6; w77 1. 8. 479-80; g77 22. 5. 27-8; w74 15. 4. 254-5; ms 88-91; g74 8. 6. 27-9; w73 15. 1. 64; w73 1. 6. 334; tp73 135-8; te 135-8; w70 15. 11. 691; g69 22. 1. 6-7; w67 1. 8. 472; li 213-7; w65 1. 1. 29; w65 1. 3. 132-4; w65 15. 9. 550; yb65 6-8; w64 15. 8. 485-6; w64 15. 11. 679; w64 15. 12. 744; g64 22. 7. 22-3; w63 1. 1. 13-5, 20-30; w63 15. 1. 37-51; w63 1. 2. 69-83; w63 15. 3. 177; w63 1. 10. 607-8; ln 24-9; g63 22. 10. 17-21; g62 22. 4. 28; g62 8. 10. 14, 18-9; g61 22. 10. 4; w60 1. 11. 660; g59 8. 8. 28; lg 250-66; w57 15. 12. 749-50; g57 8. 10. 5-6; w52 15. 4. 126; w52 15. 8. 252-3; el 200-4; w51 15. 1. 19-30; w51 15. 3. 90; g51 22. 3. 12-3; w49 1. 6. 169-71
Verpflichtung des Christen hinsichtlich Ehe und Scheidung: w77 15. 6. 369-77
Standpunkt der Welt: w83 1. 4. 27