RUNDFUNK
(Siehe auch BUNDESNACHRICHTEN-KOMMISSION; ELEKTRONIK; KOMMUNIKATION; NATIONAL BROADCASTING COMPANY; ÖFFENTLICHES SPRECHEN; WBBR; ZENSUR.)
Atomalarm: g71 8. 5. 30
Australien:
Rundfunksystem: g71 22. 10. 25-6
Autos:
gefährlich, während des Fahrens laute Stereomusik zu hören: g84 8. 4. 30
Entwicklung: g58 8. 10. 15; g57 8. 10. 4; g56 22. 11. 28; g48 8. 2. 9
Erfahrungen:
Rundfunksendungen von Gegnern hatten gegenteilige Wirkung: yb86 93; w78 15. 10. 12-3
Europa:
privater Hörfunk: g83 8. 10. 31
Funktion: g70 8. 7. 24-6; g69 8. 7. 16
Italien:
tägliche Horoskope: g82 22. 1. 29-30
Jehovas Zeugen:
Aufruf zur Einstellung von Pöbelaktionen: yb75 183-4
Falschdarstellung: km 1/77 4
Lügen über das Bethel: yb73 106-7
von Zeugen gebraucht: g85 8. 3. 6-7
katholische Kirche: g50 8. 1. 13
Mann mit falschen Zähnen hörte Musik im Ohr: g80 22. 5. 29
Radioastronomie: g68 8. 7. 9-12; g64 22. 11. 5-6
Sprechen über R.: qm 65, 108-11; ta 83
Stereoanlage:
Familienstreitigkeiten wegen Lautstärke: g78 8. 4. 30
Transistorradio: g62 8. 12. 9
UKW-Empfang: g62 8. 12. 9
UKW-Empfang über den Mond: g58 8. 7. 31
USA:
Zahl der Radiogeräte: g59 8. 3. 31
Verwendung für Schulunterricht: g64 22. 6. 17-9
wählerisch sein beim Hören von Rundfunksendungen: w60 1. 5. 273
Wort für „Radio“ in Hindi: g79 22. 10. 19
Wachtturm-Gesellschaft
Briefe der Wertschätzung: w49 15. 11. 352
erste Rundfunkübertragung: yb75 138-9; jp 121-2; w55 15. 8. 496
J. F. Rutherfords Radiovorträge in Kanada verboten: yb79 131-3
keine Verträge mehr mit kommerziellen Rundfunkstationen: jp 138
Kette von Rundfunkstationen: yb79 120-4; yb76 101-2; yb75 137, 142-3, 150-1; jp 117-8, 122, 129, 138; w56 1. 10. 599; w55 1. 8. 462-3; w55 1. 9. 520-1
KFWM: w83 1. 12. 10; w62 15. 8. 504
Petition für Aufhebung des Sendeverbots: yb79 122; yb75 154; jp 135-7; qm 322; w55 1. 9. 521-2
Rundfunkstationen im Besitz der Gesellschaft oder von der Gesellschaft betrieben: g85 8. 3. 6-7; yb75 141-2; jp 121; w55 15. 8. 496
Umstellung auf andere Möglichkeiten der Bekanntmachung: yb75 153
Verzeichnis der Orte oder Länder:
Argentinien: yb72 48
Australien: yb83 48
Brasilien: yb73 46-7
El Salvador: yb81 49, 77, 106-7; yb68 125-6
Falklandinseln: yb63 281
Frankreich: yb80 74-5
Großbritannien: yb73 111-3
Guatemala: yb73 201
Honduras: w50 15. 2. 64
Indien: yb77 50
Italien: yb82 243
Kanada: yb79 119-24, 131-3; yb71 98-9; w67 15. 3. 186-7; bf 559
Liberia: yb70 211
Marshallinseln: yb70 173
Nicaragua: yb71 217; yb69 202
Niederlande: yb86 113
Okinawa: yb73 235
Seychellen: yb70 196
St. Lucia: yb62 262
Südafrika: yb76 108
Tuvalu: yb84 225
USA: w68 15. 3. 174; yb68 16; g68 8. 7. 18; g68 8. 12. 23; w67 15. 3. 186-7; w65 1. 6. 350-1; w65 1. 9. 538-9; bf 549; w62 15. 8. 504
WBBR: g85 8. 3. 7; yb75 140-1, 143; jp 120-2; w57 15. 7. 446; w55 15. 8. 496; g53 22. 9. 9-11; w48 1. 10. 300-4
Abbildung: w79 1. 12. 20
erste Sendung: g85 8. 3. 6-7
Orchester: w84 15. 12. 24-6
Verkauf der Station: g85 8. 3. 7
Vortrag „Wirkung des Heiligen Jahres auf Frieden und Wohlfahrt“: w79 1. 12. 20
„weißes“ Sendenetz: yb75 143
Zensur: jp 135-7; w55 1. 9. 521-2; g54 22. 10. 20; g50 22. 6. 16
Zeugen Widerstand geleistet: yb75 154; jp 129, 136; g54 22. 10. 20; g50 22. 6. 16
Zusammenschaltung von Kongressen: yb75 150, 210; jp 117-8, 151; w56 1. 10. 599; w55 1. 8. 462-3; w55 15. 8. 493-4; w55 15. 10. 617