NATIONALSOZIALISMUS
(Siehe auch DEUTSCHLAND [DRITTES REICH]; HITLER; KONZENTRATIONSLAGER; VERFOLGUNG.)
Abhandlung: g85 8. 6. 3-12
Ablehnung: g85 8. 6. 8-12
Leserbrief: g85 8. 10. 28
Antisemitismus: g85 8. 6. 10; g64 8. 6. 3-4; g64 8. 7. 11-2; g64 8. 9. 3; g62 22. 7. 26; g57 8. 3. 17-20; g49 8. 9. 4
Aufstieg zur Macht: g85 8. 6. 4-5
Behandlung eroberter Völker: g85 8. 6. 10
Einstellung zu slawischen Völkern: g85 8. 6. 10
„Euthanasieprogramm“: w75 15. 8. 486
Führer mißachteten ihr Gewissen: g79 8. 4. 14-5
Gründer: g85 8. 6. 4
Hakenkreuz: g77 22. 3. 14
Himmler: yb74 173-4, 195-7, 202, 205, 211
Jehova herausgefordert: w80 1. 2. 8, 11
Hitler: ka 6-7; g73 8. 5. 5-6; g72 8. 3. 3-4; g69 22. 9. 6; g64 8. 7. 10-22; w61 1. 7. 410
Jehovas Zeugen:
Angriffe der Nationalsozialisten und Faschisten: g85 8. 3. 12-4
Buch Crystal Night (Kristallnacht): g85 8. 2. 30
Buch The Nazi State and the New Religions: Five Case Studies in Non-Conformity (Der nationalsozialistische Staat und die neuen Religionen: Fünf Fallstudien über Nonkonformismus): w84 1. 10. 8
Kompromißlosigkeit: g85 8. 6. 10-2
Konzentrationslager: w81 15. 9. 6-12; w80 1. 2. 8-11; yb80 102-3, 105-8; yb74 118, 193-208; w67 15. 10. 613-4; w65 15. 2. 107; w61 1. 7. 412-3
Lebensbeschreibung eines Bruders in Buchenwald: g85 22. 6. 10-3
mit knapper Not der Gestapo entronnen: yb84 77-82, 85, 98; yb80 108-12; yb74 138, 140-1, 143-8, 150-60
Protesttelegramme an Hitler wegen brutaler Behandlung: g85 8. 3. 13-4
Sieg der Zeugen: w81 15. 6. 7; w75 1. 5. 277; yb74 210-2, 216, 238, 249-50
Verfolgung: yb84 65-96; g83 22. 8. 23-7; w82 15. 1. 26-30; g82 22. 6. 8; w81 15. 9. 7-12; kc 157-9; w80 1. 1. 9-10; w80 15. 7. 6-15; yb80 99-112; w79 1. 1. 20-3; w79 1. 3. 7; w79 15. 9. 20; g78 22. 12. 21-2; yb77 217-26; yb75 173-4; g75 8. 6. 22; yb74 108-28, 132-90, 193-205, 210-2; w72 1. 6. 335-6; w72 15. 9. 555-9; yb72 134-6; g72 8. 10. 22-3; w70 1. 7. 410; w70 1. 9. 523-4; w69 15. 1. 54-8; w69 1. 8. 456-7, 461; is 149-50; g69 22. 3. 28; g69 22. 12. 12; w68 15. 6. 365-6; g68 8. 10. 11; w67 15. 5. 296; w67 15. 6. 379-82; w67 1. 10. 586; w66 15. 12. 742; w65 1. 1. 19; w65 15. 2. 107; w65 15. 7. 444-5; w65 15. 8. 484; bf 544; yb65 23-5; w64 1. 8. 471; yb64 52-3; g64 8. 7. 13, 16; g64 8. 11. 27; w63 1. 1. 9-12; w63 1. 6. 341-2; w63 15. 11. 702; ns 318-9, 323; w62 1. 2. 77; g62 8. 10. 28; w61 1. 7. 410-3; g61 22. 4. 12
Jugenderziehung: w71 15. 9. 561; g63 22. 9. 9; w61 1. 7. 411-2
katholische Kirche: g83 22. 10. 29-30; w80 1. 4. 5; g79 22. 3. 9; g72 8. 3. 3-4; g72 8. 10. 16-7; w69 1. 12. 721; g67 8. 3. 10-1; g64 8. 5. 29; g64 8. 6. 3-4; g64 8. 7. 9-22; g61 8. 1. 14-6; jp 94-5; g60 22. 4. 31; g51 22. 4. 10; ta 344-5; g48 8. 2. 4-5
erzwang Verheimlichung des Buches, das Fragen über ihre Rolle im Zweiten Weltkrieg aufwarf: w76 1. 3. 139
Konkordat: w75 1. 10. 590; g64 8. 7. 18-21
Nachrichtenmeldung der New York Times: g85 22. 12. 5
Standpunkt des Vatikans zu den Greueltaten: g75 8. 6. 17-23
Unterstützung des N.: g85 8. 6. 8-9, 29; g85 22. 12. 5; w80 1. 4. 5; g79 22. 3. 9-10
Vatikan leistete Nationalsozialisten Fluchthilfe: w75 15. 4. 240
Konzentrationslager:
Buch Crystal Night (Kristallnacht): g85 8. 2. 30
Zustand: g85 8. 3. 12-3
Kriegsverbrecher: w68 1. 4. 210; g68 8. 9. 6-7, 18, 21; g67 22. 11. 4-5
Massenmord: w75 15. 8. 486; yb74 205-7
Neonazismus: g85 8. 6. 3-4, 6-7; g60 22. 6. 29
NS-Verbrechen:
Gerichtsverfahren: g85 8. 6. 3; g61 22. 3. 29; g48 8. 12. 14
Strafen: g65 22. 1. 29-30
Persönlichkeitstests an Führern in Nürnberg: w77 15. 1. 50
Praktiken: g64 8. 7. 10-8; g63 22. 9. 9, 18; w61 15. 4. 231; w61 1. 5. 276-7; g58 22. 3. 20
protestantische Geistlichkeit: g85 8. 6. 8-10; g85 22. 12. 5; g64 8. 7. 18
Rader, Walter:
in Italien im Gefängnis: g81 8. 3. 29
Rassismus: g85 8. 6. 10; w73 1. 12. 707
Tätigkeiten außerhalb Deutschlands: g85 8. 6. 3, 6-7
Niederlande: yb86 121-2, 137-9, 145-7, 149, 154-5, 163, 166-7
Tausendjähriges Reich: w80 15. 1. 3-4; ka 5-7
Verantwortung der Geistlichkeit: g85 8. 6. 8-10; g85 22. 12. 5; kc 157; w79 15. 9. 20; g79 22. 3. 9; w78 1. 7. 7
Weltanschauung: g85 8. 6. 10
Wiederbelebung: g62 22. 7. 25-6
Zitate
die Ernsten Bibelforscher, die als Gruppe den Kriegsdienst ablehnten, sind bessere Christen gewesen: g83 8. 6. 30
die Stunde Null ist in den Kirchen zu einer „Geburtsstunde von Lügen und Legenden“ über einen Kirchenkampf als Kampf zwischen Kirchen und N. geworden: g83 22. 7. 29
Die Zahl der Zeugen hatte zugenommen. Sie waren keinen Kompromiß eingegangen. Die Bewegung hatte Märtyrer gewonnen und einen weiteren Kampf im Krieg Jehovas erfolgreich ausgefochten: w84 1. 10. 8
Drittes Reich hat das Problem der Ernsten Bibelforscher nicht bewältigen können: yb74 210-1
ein SS-Offizier bemerkte, daß man nur einen Zeugen mit einem Rasiermesser an einen SS-Führer heranlassen könne: w84 1. 10. 8
Hitler war ein Sadist: g70 22. 9. 31
im Gegensatz zu den größeren Kirchen hielten die Zeugen am Widerstand fest: w79 15. 9. 20
[Jehovas Zeugen] beriefen sich auf biblische Gebote und weigerten sich deshalb, eine Waffe in die Hand zu nehmen: g85 22. 12. 11
[Jehovas Zeugen] trugen in ihrem Kampf gegen den Nazismus den Sieg davon: w81 15. 6. 7; hp 174
katholische Kirche bereit, „bürgerliche Freiheiten und Menschenrechte zu opfern“: g83 8. 6. 29-30
Kirchen folgten, Zeugen widerstanden: w79 15. 9. 20
Nationalsozialisten wurden mit dem Problem der Bibelforscher nicht ganz fertig: w70 1. 7. 410; w70 1. 9. 524; w61 1. 7. 412; w58 15. 7. 444-5
nur gegen die Zeugen war die Regierung machtlos, denn obwohl sie Tausende getötet hatte, ging das Werk [das Predigen] weiter: w84 1. 10. 8
wenige Katholiken, die keinen Kriegsdienst unter Hitler leisten wollten: g83 8. 6. 29-30
Zeugen bewiesen Entschlossenheit angesichts des Gestapoterrors: w76 1. 7. 410
Zeugen erwiesen sich als eine kleine, aber denkwürdige Gefangenenschar, die wegen ihres Mutes und ihrer Überzeugung auffiel: w84 1. 10. 8
Zeugen machten von Anfang an keinen Hehl aus ihrer oppositionellen Überzeugung: g82 22. 6. 8; kc 157
Zeugen waren ehrlich und völlig vertrauenswürdig: w84 1. 10. 8