DEUTSCHLAND (Drittes Reich)
(Siehe auch DIKTATOREN; HITLER; KATHOLISCHE KIRCHE; KONKORDAT; KONZENTRATIONSLAGER; NATIONALSOZIALISMUS.)
Auto-Schwindel: g79 8. 12. 21-2
Beginn des Dritten Reiches: w80 15. 1. 3
Beschreibung: g62 8. 8. 12-4
Besuch von
Knorr, N. H.: yb74 110
Rutherford, J. F.: yb74 110
Buch The Nazi State and the New Religions: Five Case Studies in Non-Conformity (Der nationalsozialistische Staat und die neuen Religionen: Fünf Fallstudien über Nonkonformismus): w84 1. 10. 8
evangelische Kirche:
Führer versichern dem Dritten Reich einmütig ihre uneingeschränkte Treue: w78 1. 7. 7
Zusammenarbeit mit den Nationalsozialisten: g85 8. 3. 12; g84 8. 6. 31
Himmler, Heinrich:
Jehova herausgefordert: w80 1. 2. 8, 11
Konzentrationslager: yb74 174, 195-7, 202, 205, 211
Hitler rechtfertigt seine Intoleranz gegenüber den Juden: g84 8. 2. 6
Invasion Polens: g85 8. 10. 11
Jehovas Zeugen: g85 8. 6. 10-2; w75 15. 2. 100; yb74 108-212; w65 15. 11. 698-702; w63 1. 6. 343; w61 1. 7. 409-10
Abschiedsbriefe: yb74 180, 183-5
Appel, Maria: yb74 187-90
Appel, Rolf: yb74 187-90
Appel, Walter: yb74 187, 189-90
Auschner, Emma: yb74 185
Ballreich, Eva: yb74 185-6
Balzereit, Paul: yb74 109, 111, 131, 148-50
Bathen, Wilhelm: yb74 174
Beier, Sandor: yb74 201
Beten und Singen verboten: yb74 119, 121
Bezirksdienstleiter: yb74 139, 144-8, 153
Boschan, Friedrich: yb74 113
Brembach, Helmut: yb74 114, 139-40
Brief der Deutschen Arbeitsfront mit Aufforderung, Zeugen zu entlassen: g85 22. 6. 10-1
Briefe an die Brüder: yb74 149
Briefe und Telegramme an Hitler: yb74 133-9
Briefe von Zeugen kurz vor der Hinrichtung: w85 1. 9. 10, 14; g79 22. 10. 16
Bühler, Frieda: yb74 185-6
Cyranek, Ludwig: yb74 179-81
Darmstadt, Josephine: yb74 137
Das Goldene Zeitalter: yb74 115
Das Photo-Drama der Schöpfung: yb74 108
„Deutscher Gruß“: yb74 116-8, 121-2
Dickmann, August: yb74 165-8
Dickmann, Heinrich: yb74 166-8
Die Harfe Gottes: yb74 189
Die Krise (Broschüre): yb74 109-10
Dietrichkeit, Minna: yb74 177
Dietschi, Heinrich: yb74 154, 158-62
Dietschi, Klara: yb74 160
Dollinger, Hans: yb74 148-9
Drucktätigkeit: yb74 130-1
Dwenger, Heinrich: yb74 154
Emter, Hermann: yb74 162
Engelhardt, Julius: yb74 181-2, 201
Ernsting, Elisabeth: yb74 201
Fahnengruß: yb74 117
Franke, Gertrud: yb74 117, 179
Franke, Konrad: w83 1. 12. 31; yb74 109, 133-8, 191-2; w63 1. 6. 340-3
Freundlichkeit gegenüber Juden: g75 8. 6. 22
Frey, Franziska: yb74 181
Frey, Friedrich: yb74 169
Fritsche, Franz: yb74 199, 201-2
Frost, Erich: yb74 152, 155, 157-8, 198; w61 1. 7. 409-15; w56 1. 6. 346; w52 15. 3. 93; w52 1. 4. 109, 111; w50 1. 4. 110; w48 1. 2. 44, 46; w48 15. 2. 60-1
„Fürchtet euch nicht!“ (Wachtturm-Artikel): yb74 131-2
Gebet: yb74 175-7, 185, 189
Gedächtnismahl: yb74 143-4
Gegner überlistet: yb74 127-8, 144
geistige Speise geschmuggelt: g85 22. 6. 11; yb80 97-9; w56 15. 4. 246-7
geistige Speise in Konzentrationslagern: yb74 191-4, 199, 201-4
Gerichtsfälle: yb74 120-1, 148-9
Gestapo: yb74 110, 113-5, 119-20, 125-7, 137-41, 143-4, 146-7, 150-6, 159-65, 202-4
Gestapo wegen Lauterkeit der Zeugen verzweifelt: yb86 127, 142-9; w80 15. 7. 13
Göhring, Carl: yb74 126
Großmann, Paul: yb74 152, 203-4
Halstenberg, Heinrich: yb74 145
Hamann, Walter: yb74 205
Harbeck, Martin: yb74 112, 131, 157, 179
Harms, Elise: yb74 183
Harms, Johannes: yb74 183-4
Harms, Martin: yb74 183
Hartmann, Emil: yb74 183
Hausdurchsuchungen: yb74 109-11, 125, 127-8, 137-8, 140-1, 147-8, 158, 202
Heinen, Peter: yb74 157
Henschel, Horst: yb74 122-4
Herstellung von Schriften im Untergrund: yb74 113-5, 139-41, 157-8, 160, 181-2, 201, 210
Hetkamp, Christine: yb74 181-2
Hiegel, Hildegard: yb74 113
Hilfsbereitschaft gegenüber Juden: g85 8. 2. 30
Hinrichtungen: yb74 167-8, 180, 182, 185-6, 189, 212
Hochgräfe, Julius: yb74 147
Höhne, Schwester: yb74 185
Hombach, Maria: yb74 179-80
Jäger, Hans: yb74 192-3
Jehovas Schutz: yb74 127-8, 140-1, 207-8
jüdische Zeugen: yb86 160-2
Jugendliche erlebten Prüfungen: yb74 117-9, 122-4
junges Mädchen lernte in Dachau die Wahrheit kennen: g85 8. 5. 16-20
Karger, Willi: yb74 192-3
Kassing, Franz: yb74 153
Kaufmann, Heinrich: yb74 163
Kinder ihren Eltern entrissen: yb74 119-21, 125, 187-8, 212
Kirscht, Karl: yb74 177
Klein, Grete: yb74 129-30
Kleissle, Willi: yb74 144
Klohe, Georg: yb74 152-3
Kluckhuhn, Heinrich: yb74 158
Knöller, Helmut: yb74 117-8, 170-1
Kohlhofer, Franz: yb74 144
Kölbl, Johann: yb74 113
Kompromißlosigkeit: g85 8. 6. 10-2; g85 22. 12. 11
Kongresse: yb74 110-1, 132-3, 151, 154, 161; w55 1. 10. 590
Konzentrationslager: yb86 156-62, 165-71; w85 15. 9. 7; g85 8. 3. 12-3; g85 8. 6. 11; w84 1. 10. 8; g81 22. 12. 29
Kornelius, Gusti: yb74 127-8
Kötgen, Anton: yb74 150
Kusserow, Familie: yb74 186
Lange, Elisabeth: yb74 172
Lebensbeschreibung eines Bruders in Buchenwald: g85 22. 6. 10-3
Lehmbecker, Willi: yb74 128
Liebster, Max: w79 1. 1. 20-3
Literatur beschlagnahmt und verbrannt: yb74 112
Löhr, Elfriede: yb74 159-61
Loyalität: yb74 163, 165-7, 180, 182-4, 212
Lübke, Walter: yb74 211
Lühring, Reinhold: yb74 198
Massors, Franz: yb74 190-1
Maurer, Berta: yb74 173
Merck, Franz: yb74 133-4
Mesch, Hildegard: yb74 152-3
Militärdienst: yb74 118, 123, 187
Mißhandlungen: yb74 125-6, 153, 157, 160, 169-72
Mütze, Alfred: yb74 111
Neuffer, Martha: yb74 179
Neutralität: g85 22. 12. 11; yb74 115-7, 121, 123, 166, 183, 187, 205
Niedersberg, Otto: yb74 113-4
„offener Brief“: yb74 156-60
Ott, Gertrud: yb74 200-1
Pfisterer, Gertrud: yb74 179
Pötzinger, Martin: yb74 138; w70 1. 3. 153-6
Predigttätigkeit: yb74 109, 132-3, 139, 141-3, 156, 203
Rehwald, Ernst und Hans: yb74 185
Resolutionen: yb74 110-1, 154-6, 161
Reuter, Magdalena (geb. Kusserow) (Lebensbeschreibung): w85 1. 9. 10-5
Riffel, Julius: yb74 178-9
Rinker, Anton: yb74 190-1
Ropelius, Kurt: yb74 207
Ruef, Max: yb74 121-2
Scharner, Josef: yb74 190
Schlömer, Hermann: yb74 129
Schneider, Auguste: yb74 162, 173
Schöpfung (Buch): yb74 145
Schroer, Max: yb74 198
Schubert, Max: yb74 115-6
Schulze, Gertrud: yb74 200
Seitz, Willi: yb74 121
Seliger, Ernst: yb74 189, 202-3
sorgen füreinander: yb74 176, 206-7
Stark, Jonathan: yb74 183
Steinbach, Valentin: yb74 172
Stickel, Ludwig: yb74 116
Strauß, Ida: yb74 158
Strenge, Arthur und Anni: yb74 119-21
Strohmeyer, Heinrich: yb74 158
Taufen: yb74 145
Thode, Bruder: yb74 114
Thomas, Hans: yb74 138
„Todesmarsch“ vom Konzentrationslager Sachsenhausen: w80 15. 11. 7-10
Tünker, Martha: yb74 201
Unterdörfer, Ilse: yb74 113, 157, 172, 199-200
Untergrundtätigkeit: yb74 113-5, 133-43, 153, 155, 157-60, 179-82, 201-2; jp 162-5; w55 1. 10. 590; w55 1. 11. 648-9; w50 15. 7. 217
Unterschrift der Widerrufserklärung zurückgenommen: yb74 166-8, 178
Varduhn, Ernst: yb74 151-3
Verbot des Werkes: yb74 109-12, 116
Verbreitung einer Resolution: w80 1. 2. 10
Verbreitung von Flugblättern: yb74 155, 157-60
Verfolgung: w85 1. 9. 11-4; g85 8. 3. 12-4; g85 8. 6. 11; g85 22. 6. 10-3; w84 1. 10. 8; g83 22. 8. 23-7; w82 15. 1. 26-9; w81 15. 9. 7-12; kc 158-9; w80 1. 1. 9-10; w80 15. 7. 6-15; yb80 99-112; w79 1. 1. 20-3; w79 1. 3. 6-7; w79 15. 9. 20; g78 22. 12. 21-2; w76 1. 5. 273-4; w75 15. 10. 616-7; g75 8. 6. 22; yb74 108-28, 130-204, 210-2; w73 15. 9. 570-1; w73 1. 10. 591; yb73 120, 123, 126; w72 1. 6. 335-6; w72 15. 9. 555-9; w72 1. 12. 717; yb72 95-6; w71 1. 4. 208; w71 15. 5. 309; w71 15. 10. 617; w71 15. 11. 681-2, 686; yb71 19-20; w70 15. 1. 46; w70 1. 3. 155-6; w70 1. 9. 523-4; fm 141-3; w69 15. 1. 54-8; g69 22. 3. 28; w68 15. 3. 175-6; w68 1. 6. 341; w68 15. 6. 365-6, 380-2; yb68 16-9; w67 15. 1. 52-3; w67 15. 5. 296; w67 15. 6. 379-80; w67 15. 9. 558-9; w67 1. 10. 586; w67 1. 11. 666-7; g66 8. 8. 21; w65 15. 2. 107; w65 1. 3. 143; w65 15. 8. 484; yb65 23-5; w64 15. 2. 109; yb64 52-3; g64 8. 7. 13, 16; w63 1. 1. 9-12; w63 1. 6. 341-2; w63 15. 11. 702; ns 318-9, 323; w62 1. 2. 77; g62 8. 10. 28; w61 1. 7. 409-15; w60 15. 3. 171, 185; jp 129-31, 141, 162-74; yw 273-4; g59 22. 7. 27; w55 1. 10. 590-1; w55 1. 11. 648-51, 670; nh 275; w54 15. 1. 53; w51 1. 4. 103; w50 15. 7. 217; w49 1. 12. 368; w46 15. 5. 158-60; w46 15. 6. 189-90; tf 316; na46 41-2, 47-52, 55-9; g46 1. 4. 3-5; g46 15. 4. 3-5; g46 15. 6. 3-16
Verhaftungen: yb74 115, 117, 119, 123, 137, 139, 156, 212
Verhöre: yb74 125-6
Versammlungen: yb74 129-30, 141
Versuche, das Vertrauen unter den Brüdern zu zerstören: yb74 162
Vieker, Heinrich: yb74 129
Wachtturm-Studium: yb74 194, 200
Wandres, Albert: yb74 134, 145-8, 162
Wauer, Paul: yb74 198
Widerrufserklärung: yb74 149-50, 168, 170-1, 177-8
Widerstand der Geistlichkeit: g85 8. 3. 12; yb74 112
Wiesner, Ernst: yb74 141-2, 163
wie viele ihr Leben verloren: g85 8. 2. 30; w84 1. 10. 8; w80 1. 2. 4; w79 1. 7. 8
wie viele im Gefängnis starben: w79 1. 5. 22; w79 1. 7. 8
wie viele in Haft waren: w84 1. 10. 8; w79 1. 7. 8
wie viele in Konzentrationslagern: w79 1. 7. 8
Wilde, Emil: yb74 125-6
Winkler, Arthur: yb74 146-7, 151-3, 179-80
Zeugnisgeben im Gefängnis: yb74 128-9, 190-1
Zunahme: yb74 109-10
Zürcher, Franz: yb74 154-5
Zusammenkünfte: yb74 134-8, 143-5, 161, 194, 200
Zweigbüro in Magdeburg: yb74 110-2
Juden: w80 15. 7. 14; g64 8. 6. 3-4; g64 8. 7. 9-19; g64 8. 9. 3-4; lg 221; g57 8. 3. 18-9; g49 8. 9. 4
katholische Kirche: g61 8. 1. 13-6
Jesuitenpater in Widerstandsbewegung: g83 22. 1. 30
katholischer Kriegsdienstverweigerer: g67 8. 2. 30
Konkordat zwischen dem Vatikan und D.: g80 22. 7. 22; g65 8. 10. 14; g64 8. 7. 19-22; g61 8. 1. 15-6; w60 15. 3. 186; jp 125; yw 274; w55 15. 8. 495; rm 297; g50 8. 5. 3-4; g50 22. 6. 3; g47 8. 3. 5; na46 42-3; wl 63-4
Unterstützer des Nationalsozialismus: g85 8. 6. 8-9, 29; g85 22. 12. 5; w80 1. 4. 5
wenige Katholiken verweigerten den Kriegsdienst: g83 8. 6. 29-30
König des Nordens: w68 15. 6. 362; w62 15. 3. 178; w60 15. 3. 185-7; yw 273-83
Konzentrationslager: w82 15. 1. 26-8; w81 15. 6. 7; w81 15. 9. 6-12; w80 1. 2. 5, 8-11; w80 15. 11. 6-10; hp 174; yb80 102-3, 105-8; w79 1. 1. 20-2; g78 22. 12. 21-2; yb74 161, 163-5, 171-7, 189, 191-208, 211; g72 8. 10. 22-3; w69 15. 1. 56-8; w67 15. 10. 613-4; g66 8. 8. 20-4; w65 15. 2. 107; g64 8. 7. 12; w61 1. 7. 412-3
Buch Crystal Night (Kristallnacht): g85 8. 2. 30
Buchenwald: yb74 174-5; km 5/74 4
Dachau: yb74 169-70, 206-7
Mauthausen: yb74 171-2, 206
Ravensbrück: yb74 173-4, 204
Sachsenhausen: yb74 165-9, 183, 192-3, 202-4, 206-7
Zustand: g85 8. 3. 12-3
Nationalsozialismus: g75 8. 6. 17-23; g73 8. 5. 5-6; g72 8. 10. 16-7; fm 258; g69 22. 9. 6; g65 22. 1. 19; g64 8. 6. 3-4; g64 8. 7. 9-22; g64 8. 9. 3; g63 22. 9. 9, 18; g62 22. 7. 25-6; w61 1. 7. 412-3
Aufstieg zur Macht: g85 8. 6. 4-5
Euthanasie-Programm: w75 15. 8. 486
Mord an Juden: w75 15. 8. 486
Prozesse: g75 8. 3. 30; g63 8. 12. 31
von katholischer Kirche unterstützt: g75 8. 8. 29
Nichtangriffspakt mit Rußland: w60 15. 3. 187; yw 276-7; w54 15. 10. 614
NS-Verbrechen:
Statistik: g80 8. 1. 29-30
Philosophie: ev 167
Rader, Walter: g81 8. 3. 29
Religion: g75 8. 6. 17; g72 8. 10. 13-7
Tausendjähriges Reich: w80 15. 1. 3
Untergang der Wilhelm Gustloff: g78 8. 9. 16-20
Unterstützung durch Geistlichkeit: g85 8. 6. 8-10; kc 157; w79 15. 9. 20; w78 1. 7. 7; g72 8. 10. 16-7
warum einige ihr Leben aufs Spiel setzten und anderen halfen: w85 15. 6. 19
Zweiter Weltkrieg: g75 8. 6. 17-23; g73 22. 1. 7; g72 8. 10. 16-7; g67 8. 3. 10-1; g65 8. 7. 25; g64 8. 9. 3-5; g62 22. 2. 24; g62 8. 8. 13-4; g61 22. 11. 21-2; g57 8. 3. 19-20; g56 22. 8. 7; g50 8. 4. 10; g47 22. 11. 4
Bombardierung von Köln: g85 8. 12. 4-5
deutsche Verluste: g78 22. 1. 31
Freiburg von Nazi-Flugzeugen bombardiert: g56 8. 6. 31
Verantwortung der Geistlichkeit: g79 22. 3. 10
Zitate
Jehovas Zeugen:
bewiesen angesichts des Gestapoterrors eine solche Entschlossenheit: w76 1. 7. 410
die Tapfersten waren die Zeugen Jehovas, die sich von Anfang an zu ihren Grundsätzen bekannten: g82 22. 6. 8; w78 1. 7. 7
Ernste Bibelforscher, die als Gruppe den Kriegsdienst ablehnten, sind die besseren Christen: g83 8. 6. 30
im Gegensatz zu den größeren Kirchen hielten die Zeugen an ihrem doktrinären Widerspruch fest: kc 157; w79 15. 9. 20
trugen in ihrem Kampf gegen den Nazismus den Sieg davon: g85 8. 6. 11; w81 15. 6. 7; hp 174
weigerten sich, eine Waffe in die Hand zu nehmen: g85 22. 12. 11; w79 15. 9. 20
katholische Kirche:
wäre das Christentum in D. lebendiger gewesen, dann hätte es nie ein Drittes Reich gegeben: g83 22. 1. 30