VITAMINE
(Siehe auch ERNÄHRUNG; GESUNDHEIT; NAHRUNG.)
Entdeckung: g77 8. 5. 16-20
Folsäure: g79 22. 11. 30
Luftverschmutzung: g71 8. 9. 9-12
Mangelerscheinungen zufolge übermäßigen Alkoholgenusses: g79 22. 11. 30
Niacin: g68 8. 12. 15-6
organische Derivate: w72 15. 5. 319
Rh-Faktor und Krankheit: g65 22. 6. 19
Schutz vor Giftstoffen: g83 8. 9. 10
Therapie für Geisteskranke: g75 8. 10. 14
unterschiedliche Bedürfnisse: g74 8. 6. 9
Ursprung des Wortes: g77 8. 5. 19
Vitamin A: g83 8. 9. 10; g71 8. 9. 10; g66 22. 3. 10; g62 8. 5. 18; g58 8. 6. 22
Blindheit durch Vitamin-A-Mangel: g84 22. 2. 9
synthetische Herstellung: g49 22. 8. 13
Vorbeugung gegen Lungenkrebs: g79 22. 4. 18
Vitamin B: g83 8. 9. 10; g77 8. 5. 17-9; g71 8. 9. 10-1; g68 8. 9. 25; g62 22. 6. 23
Vitamin B12: w70 1. 9. 524; g61 22. 9. 12
Vitamin C: g83 8. 9. 10; g79 8. 1. 15, 29; g79 8. 9. 30; g78 8. 11. 26; g77 8. 5. 17; g76 22. 9. 18; g75 8. 11. 9; g75 22. 11. 30; g74 22. 3. 22; g72 22. 10. 21, 23; g71 8. 9. 10-1; g70 8. 2. 7-8; g69 8. 9. 16; g68 8. 12. 16; g65 22. 6. 20; g62 8. 5. 20; g61 22. 9. 12; g58 8. 6. 22
Auswirkung des Rauchens: g83 8. 12. 19
Vitamin D: g85 8. 8. 31; g71 8. 7. 28; g66 22. 3. 10; g65 8. 12. 11; g62 8. 5. 18; g62 8. 7. 21; g58 8. 6. 23
Vitamin E: g71 8. 9. 10-1; g68 8. 9. 25; g61 22. 9. 12
Vitamin K: g80 8. 2. 22; g77 8. 5. 19-20; w75 1. 6. 327
Vitamin P: g61 22. 9. 12
Wert: g71 8. 9. 10-1; g58 8. 6. 22-3; g57 22. 6. 20