GOTTERGEBENHEIT
(Siehe auch ANBETUNG; AUSSCHLIESSLICHE ERGEBENHEIT.)
Abhandlung: ad 557-8; w85 15. 8. 13-8; w75 15. 5. 311-7; w48 1. 12. 355-66
Definition: w85 15. 8. 13; w84 15. 10. 5-6; bw 190; w54 15. 4. 251-2
entwickeln: w85 15. 8. 16-21; w57 15. 6. 365
gute Kommunikation mit Gott: w85 15. 8. 16-8
guten Umgang wählen: w85 15. 8. 19
gutes Gewissen bewahren: w85 15. 8. 18-9
Opfer für Gott bringen: w85 15. 8. 19-21
„Form der G.“ (2Ti 3:5): w84 15. 10. 3-7; w83 1. 10. 4-6; lp 103-4; pa 184; w55 15. 5. 293-6; nh 190; w51 1. 8. 230
griechisches Wort: w85 15. 8. 13; w82 15. 9. 6
‘heiliges Geheimnis’ (1Ti 3:16): uw 52; w75 1. 8. 478; w48 1. 12. 356-7
Kinder schulen, G. zu entwickeln: w85 15. 8. 22-7
Nutzen: w82 15. 9. 6-7; lp 162-3
erhabener Lebensweg: w85 15. 8. 13-4
innerer Halt: w85 15. 8. 15-6
persönliche Freundschaft mit Gott: w85 15. 8. 12-3
reines Gewissen: w85 15. 8. 15
Zufriedenheit: w85 15. 8. 14-5
warum notwendig: w59 15. 9. 563; w50 1. 10. 297
zu Hause: uw 139-45