ALTAR
(Siehe auch OPFER; STIFTSHÜTTE; TEMPEL.)
Abhandlung: ad 56-9
Babylon: bf 466
für „unbekannte“ Götter: ad 59; w80 15. 5. 32; g63 22. 11. 15
großer A. des Zeus: w64 1. 3. 154-5
heidnische Altäre: ad 58-9
Hesekiels Vision: kj 387-9
Hörner: w73 15. 8. 495; w62 15. 9. 576
Blut auf Hörner: w68 1. 10. 589; w46 1. 9. 268
Jerobeams A. gefunden: g71 22. 8. 31
kupferner A.: ad 56-7; w74 1. 7. 410-1; w73 15. 1. 59; w73 1. 3. 138-9; w73 15. 6. 367; w68 15. 9. 562; w68 1. 10. 589; w66 15. 12. 741; bf 101-2; w64 1. 11. 670; ns 112; w60 1. 11. 655-6; w59 1. 12. 727
Räucheraltar: ad 56-7; fm 248; w68 15. 9. 561; w64 1. 12. 713-4; w59 1. 10. 584
Seelen unter dem A. (Off 6:9): fm 72-81
symbolische Altäre: ad 57-8; w74 15. 7. 443-4; w73 1. 3. 138-9, 141-2, 145; w73 15. 6. 367; ka 97-8, 109; w66 15. 9. 567; w66 15. 12. 741; w59 1. 10. 584; w58 15. 1. 45; w51 1. 6. 169; w46 1. 9. 268
Teilhaber an Schlachtopfern: w80 1. 7. 29-31; w56 1. 3. 140-51; w51 1. 3. 72
tragbarer Altartisch: g57 8. 9. 19
von zurückgekehrten Juden 537 v. u. Z. gebaut: w65 1. 12. 725; bf 367