WIND
(Siehe auch GEIST[ER]; LUFT; STÜRME; WETTER; WINDSTURM.)
Abhandlung: ad 1575-6; g54 22. 10. 17-8; g49 22. 4. 9; g49 22. 11. 15
Auswirkung auf Brücken: g63 22. 12. 19, 21-2
Chile: g67 8. 11. 24-6
Energie durch W.: g81 22. 10. 30; g80 22. 5. 9-11; g74 8. 12. 21
Euroaquilo: ad 391-2
Föhn: g66 8. 2. 13-5
Geschwindigkeit: g68 22. 6. 30-1
Harmattan: g79 8. 5. 22-3
hebräisches Wort: ad 476, 480-1
Jesus hatte Macht über den W.: ad 1576; w80 1. 9. 30; te 59-62
Kraft: g66 8. 2. 14
Monsunregen: g75 22. 6. 4-5; g67 22. 1. 16-7; g61 22. 12. 9-12
Segeln: g65 8. 5. 17-9
Sonneneinfluß: g74 8. 12. 21
symbolisch:
„vier Winde“ (Da 7:2): yw 170; w59 1. 10. 601
„vier Winde“ (Off 7:1): w80 15. 11. 18-20; w79 1. 1. 12-3; hs 152; fm 92-5; w49 15. 4. 121
Windkanäle (Luftfahrt): g55 8. 10. 13-5
Windsysteme der Erde: g80 8. 8. 26-7