SAMARITER
(Siehe auch FREUNDLICHKEIT; GASTFREUNDSCHAFT; LIEBE; NÄCHSTER.)
Abhandlung: ad 499, 1274-5; w75 15. 5. 295-7
Einstellung der Juden: w80 1. 1. 19-20; w77 15. 9. 574; ns 233; g63 8. 4. 4; ep 175
Entdeckung rechtsgültiger Geschäftsdokumente: g80 8. 9. 30
Glaubensansichten: w80 1. 1. 21; w75 15. 5. 296
Gleichnis vom guten S.: ad 545; w84 15. 4. 8-9; w78 15. 5. 5; te 36-8; w71 1. 1. 23-4; w69 1. 6. 344; w67 1. 6. 331-2; w64 15. 9. 548; g63 8. 4. 4; w60 15. 1. 62-3; w58 1. 1. 6; w57 15. 3. 179-81; w55 15. 5. 311; w53 1. 10. 607; ki 156
identifiziert: w75 15. 5. 295-7; ki 156
Jesus:
Predigtdienstanweisungen: w82 15. 2. 11; w81 1. 3. 12-6; w71 1. 8. 480
predigte einer Frau am Brunnen: w84 1. 10. 23; w80 1. 1. 19; w77 15. 9. 574; g76 22. 10. 27-8
Verhältnis zu Samaritern: w77 15. 9. 574; w71 15. 2. 101-2; g63 8. 4. 4; w52 15. 1. 31; w46 15. 11. 341-2
keine genaue Erkenntnis: g76 22. 10. 27; w71 15. 2. 106
Petrus gebrauchte den zweiten Schlüssel: w82 15. 2. 11; w80 1. 1. 21-2
wurden Christen: w80 1. 1. 19-23; w75 15. 5. 296; w73 15. 2. 114; w70 15. 3. 174-5