CÄSAR
(Siehe auch Kaiser; Regierungen; Römisches Reich; Übergeordnete Autoritäten)
biblischer Sprachgebrauch: nwt 1879; w11 1. 7. 29
Cäsars Dinge dem Cäsar: it-1 460, 842, 962; it-2 544, 677, 1119; lvs 63; w18.06 5-6; jy 250; w16.04 27-28; w11 1. 7. 29; w11 1. 9. 22-23; w10 1. 7. 22-23; w09 15. 6. 19-20; lv 53; lr 148-149; g03 8. 12. 10-11; w96 1. 5. 7-20; gt Kapitel 108; w90 1. 2. 8; tp 132-135
Gottes Dinge Gott: w10 1. 7. 23-24; w96 1. 5. 15-16
römische Cäsaren: it-1 459-462; it-2 534, 709-710; w88 1. 5. 28-29
an der Macht zur Zeit der Ereignisse der Apostelgeschichte: bt 137
Berufung des Paulus: bt 198; it-1 461; w16.09 15-16; w11 1. 7. 29; w01 15. 12. 23-24; w90 15. 6. 24
„Freund Cäsars“ (Joh 19:12): it-1 461
Haus Cäsars (Php 4:22): it-1 461-462; w13 15. 2. 16; w11 1. 3. 23; w98 1. 12. 12
König des Nordens (Da 11:20-26): dp 232-240, 248-251
Statuen und Münzen: it-1 181, 1134; it-2 534, 544, 623; si 336; w88 1. 1. 30-31
Übersicht: it-1 460
Verpflichtung des Christen: scl 61; it-1 842; it-2 677; w16.04 31; w12 15. 12. 22-23; w09 15. 6. 19-20; re 282; w02 1. 11. 17-19; w01 1. 6. 15; w96 1. 5. 12-13, 15-20; w96 15. 7. 19; w90 1. 11. 10-15, 18-28; rs 315-316; si 94; w86 1. 7. 6; tp 131-136
Grenzen: w96 1. 5. 15
Heirat: scl 34; ijwbq Artikel 184; it-1 596; lff Lektion 42; od 195; km 11/08 3; w06 15. 10. 19-23; kl 122; rs 118
Scheidung: it-1 596
Steuern: jy 250; w11 1. 9. 21-23; w94 15. 11. 26-28; gt Kapitel 108; w90 1. 2. 8
Wertschätzung für Wachtturm-Artikel über: w96 1. 11. 27
von Ältesten nicht verlangt, die Befolgung des Gesetzes durchzusetzen: w86 1. 10. 31
Steuern: w94 15. 11. 27
Verzeichnis der Namen
(wenn keine Quellenangabe, siehe Hauptstichwort)
Augustus (Oktavian, Octavius):
Caligula (Gajus):
Claudius:
Domitian:
Galerius: w12 1. 6. 21
Julius:
Nero:
Nerva:
Tiberius:
Titus:
Trajan:
Vespasian: