PHILIPPI
(Siehe auch Städte)
Abhandlung: it-2 590-591; g91 22. 3. 25-27; si 223-224
archäologische Funde: g91 22. 3. 25-26
Dienst des Paulus: bt 12, 127, 129-131; it-2 591; lfb 230-231; w96 15. 9. 27; g91 22. 3. 26-27; w90 15. 6. 15-17; si 223-224
Anteil des Silas am: w99 15. 2. 27-28
besteht darauf, von Magistraten freigelassen zu werden: bt 131; it-1 128; it-2 257, 591, 850; w90 15. 6. 17
Gefängnisaufseher nimmt Wahrheit an: ijwbq Artikel 110; bt 130-131; it-1 830-831; it-2 591; w18.03 10; w18.05 19-20; w11 15. 4. 19; w02 15. 4. 25-26; w96 15. 1. 13; w90 15. 5. 25; w89 15. 9. 3-4
Lukas beteiligt sich: w07 15. 11. 18-19
Lydia nimmt Wahrheit an: it-2 591; w96 15. 9. 27-28
Mädchen mit Wahrsagerdämon (Apg 16:16-18): bt 129; it-2 1255-1256, 1277; w96 15. 9. 28; w90 15. 6. 16
Schläge und Verhaftung: bt 129-131; it-2 591; od 174; w18.02 29; w17.08 8-10; km 2/00 4-5; w90 15. 6. 16
Foto von Gefängnisruinen: it-2 749
Gangites (Fluss): bt 125
Leben der Juden: w96 15. 9. 28
keine Synagoge: bt 127; it-2 591; w17.08 8-9
Namen: it-2 590; g91 22. 3. 26
Recht: w96 15. 9. 27
römische Kolonie: it-2 591
römisches Bürgerrecht: it-2 591
Tour von Kongressbesuchern: g86 8. 7. 18
Versammlung: bt 12; w19.08 2-3, 8-9; si 223-225
Epaphroditus: it-1 650; w96 15. 8. 27-30
Euodia: it-1 697
Freigebigkeit: w11 15. 11. 22-23; w02 15. 11. 10-11
Liebe zu Paulus: it-2 591; w91 15. 7. 21
Lydia: bt 132; it-2 240-241; w02 15. 11. 12; w96 15. 9. 26-28
Streitfrage der Beschneidung: w89 15. 2. 20
Syntyche: it-2 1065-1066
von Paulus geliebt: it-2 590
Zeugnisgeben in der Neuzeit: yb94 93-94