GÖTZEN
(Siehe auch Anbetung; Bilder, Bildnisse; Götzendienst; Ikonen; Teraphim)
Athen (altes): bt 140; w98 15. 7. 27; w89 15. 2. 5, 7-8
Begriffserklärung: it-1 995; nwt 1884; w93 15. 1. 20
Erfahrungen:
Belästigung durch Dämonen hört auf, nachdem Götzen verbrannt worden sind: yb94 47
biblische Wahrheit befreit von: w11 1. 7. 11-12
keine Angst, sich von Götzen zu trennen: w98 15. 1. 16
Fledermäusen hingeworfen (Jes 2:20): it-1 757-758; ip-1 53-54
geopfertes Fleisch: it-1 1000-1001; lvs 22; w17.01 16; w10 1. 10. 12; w10 15. 12. 6; lv 20; g03 8. 5. 27; w96 15. 7. 19-20
griechisches Wort: w93 15. 1. 20
hebräische Wörter: it-1 427, 995, 1000; w93 15. 1. 20
Jehovas Herausforderung an die ~ (Jes 41): ip-2 17-22, 26-29
können nicht retten: w02 15. 1. 3-4; ip-2 269-270
„Leichname ihrer Könige“ (Hes 43:7-9): rr 150; w07 1. 8. 10; ip-2 397; w99 1. 3. 9
„mistige Götzen“: it-1 1000; w87 1. 11. 16
nicht alle Bilder sind ~: it-1 412, 995; w93 15. 1. 20
Teraphim (Familiengötter): it-2 1110-1111