SAME[N]
(Siehe auch Getreide, Korn; Nachkomme[n] Abrahams; Nachkomme der Frau; Nachkommen der Schlange; Säen)
Ameisen legen Vorrat an: g90 8. 6. 24
Auferstehung durch ~ veranschaulicht (1Ko 15): w98 1. 7. 19-20
biblischer Sprachgebrauch: it-2 775-776
Genbanken: g02 8. 4. 24-27; g01 22. 1. 28; g01 22. 9. 6, 8
Gesetzesbund: it-2 735
größter: g03 22. 10. 31
hebräisches Wort: it-2 775, 777
judäische Dattelpalme: g 12/06 29
Löwenzahn: ijwwd Artikel 30
Meerbohne: g04 22. 5. 22-23
„mit Tränen säen“ (Ps 126:5): it-2 735; w01 15. 7. 18-19
Pferderettichbaum (Moringa oleifera):
die Wasser reinigen usw.: g96 8. 5. 28-29
Quinoa:
Nahrungsquelle: g90 22. 4. 13-14
„Reise“ und Verbreitung von ~: g05 8. 6. 15-16
sät Samen in Gerechtigkeit (Hos 10:12): w96 15. 3. 23
Senfkorn:
Glauben von der Größe eines ~ (Mat 17:20; Luk 17:6): jy 147; g96 8. 8. 22-23; gt Kapitel 61; w88 15. 1. 8-9
„winzigste von allen Samenarten“ (Mat 13:32; Mar 4:31): it-2 911; g96 8. 8. 22; w92 15. 5. 5; gt Kapitel 43; w87 15. 3. 9
sollen in der Arktis zur nationalen Sicherheit gelagert werden: g90 8. 5. 29
Sonnenblumenkerne: g05 22. 8. 10-11
symbolisch: it-2 775-780
Gleichnis vom Menschen, der Samen auf den Erdboden wirft (Mar 4): w08 15. 7. 14-16
Gleichnis vom Sämann (Mat 13; Mar 4; Luk 8): it-1 965; it-2 735-736; jy 109-110; w03 1. 2. 8-9; w99 1. 11. 16
Gleichnis vom Weizen und Unkraut (Mat 13): w10 15. 3. 19
„heiliger Same“ (Jes 6:13): ip-1 97-98, 100
„Samen Gottes“ (Mal 2:15): w87 15. 9. 31
unvergänglicher Samen (1Pe 1:23): it-2 779-780, 1191
Wüstenpflanzen: g87 22. 5. 16-18