TODESSTRAFE
(Siehe auch Hinrichtung; Pfahl, Hinrichtung am Pfahl)
„Abschneidung“: it-1 47-48; w08 1. 11. 5, 7
biblischer Standpunkt: it-1 421; w97 15. 6. 30-31; g96 8. 3. 22-23; w90 1. 11. 20
erstmals erwähnt: it-2 381
Israel (altes): it-2 1196, 1216-1217
Begräbnis vor Einbruch der Nacht: it-1 1054
Hängen nach dem Tod: it-1 1054; it-2 574; w13 15. 5. 13
Methoden: it-2 1022-1023, 1203; w13 15. 5. 13
unter römischer Herrschaft: it-2 601; w16.10 31; w88 1. 7. 31
Zeugen sollen den ersten Stein werfen: it-2 672, 1023
Römisches Reich:
Aufstand: it-1 246-247
unberechtigter Anspruch auf Bürgerrecht: it-1 500
Urteilsvollstrecker: it-2 1195-1196
Vergehen, die die ~ verdienen (altes Israel): it-1 47-48; it-2 1202
Ausübung von Spiritismus: it-2 993; w87 1. 9. 5
Beschimpfung oder Misshandlung der Eltern: it-1 362; it-2 58
Menschenraub: it-2 313-314
Missachtung richterlicher Entscheidungen: it-2 1212-1213
Missbrauch von heiligem Räucherwerk: it-2 665, 755
Missbrauch von Salböl: it-1 885
Rebellion gegen Eltern: it-2 58