SEKTEN
(Siehe auch Religion; Satanskult)
Abhandlung: it-2 907
Anti-Sekten-Listen (Europa): g98 8. 7. 28
Begriffserklärung: ijwfq Artikel 31; it-2 907; nwt 1899; w98 15. 3. 10-11; w94 15. 2. 4; g88 8. 1. 26-27
Bemühungen, Religionsfreiheitsgesetze nicht auf ~ anzuwenden: g99 8. 1. 7-9; g98 22. 11. 10
biblischer Standpunkt: scl 105; it-2 907; re 35-36, 44-45; g88 8. 1. 26-27
Bruderschaft der Geißler oder Flagellanten (13. Jh.): g00 8. 2. 24
Cargo-Kulte: yb11 97; g 9/07 16; w92 1. 10. 6
„Die Anbeter Jehovas“: yb88 244-245
Eunuchenkult (Indien): g95 8. 1. 29
Frankreich:
Anti-Sekten-Gesetzesvorlage (2000): yb01 23
im Buddhismus: sh 143-148; g89 22. 3. 11; g89 22. 4. 18-19
im Hinduismus: g89 8. 4. 26-27
im Islam: g89 22. 7. 23-24
im Judaismus: sh 226-227; g89 22. 5. 20-22
im Schintoismus: sh 198-201; g89 8. 5. 21
in der Christenheit:
Zahl protestantischer: g89 8. 9. 25
Jehovas Zeugen sind keine Sekte: ijwfq Artikel 11, 31; g 8/10 6; w05 15. 12. 22-23; w98 15. 3. 10-11; g97 8. 10. 11; w94 15. 2. 5-7; jv 117; rs 231-232
Falschdarstellung als gefährliche Sekte: w01 1. 1. 17; w99 15. 7. 16-17; g99 8. 1. 9; w98 1. 12. 17-18; g98 22. 11. 26-27
Schülerin (Zeugin) stellt Sachverhalt klar: w03 1. 1. 16
kriminelle Handlungen: g93 8. 12. 29
Le Messager de Sion (Guadeloupe): yb95 129
Nation of Yahweh (USA): g91 8. 2. 28-29
„Nikolaus-Sekte“ (Off 2:6, 15): it-2 460-461; re 35, 44; w03 15. 5. 11, 14
Sektierertum meiden: re 44-45
Urchristentum als eine Sekte betrachtet: w93 1. 7. 6