KOCHEN
(Siehe auch Backen; Diät; Ernährung; Gewürze; Nahrung[smittel]; Rezepte)
Aluminiumkochgeschirr: g87 22. 7. 29
Desinteresse unter Jugendlichen: g97 8. 10. 29
Eier: g95 22. 11. 21
Fleisch: g96 22. 6. 30; g95 22. 11. 21
Fondues: g94 8. 8. 22-24
Geflügel: g95 22. 11. 21
Gemüse auf chinesische Art: g88 8. 5. 24-25
große Höhen: g04 8. 3. 13
Honig: g05 8. 8. 16
in biblischer Zeit: it-2 76
Backen: it-1 287
Backplatte: it-1 287
Fleisch kochen: it-2 812
Öfen: it-2 480-481, 952
Töpfe: it-2 76
Kindererziehung: g97 8. 1. 16-20; g97 22. 10. 30
Lehmöfen: g87 22. 8. 30
luau (Hawaii): g03 8. 4. 30; g02 8. 6. 24-27
Mikrowellenherde:
Bedenken wegen: g90 8. 2. 29
Schneidebretter:
Holz besser als Plastik: g93 8. 12. 28
Reinlichkeit: g04 22. 7. 28; g95 22. 11. 21
Sicherheit: g 6/12 6; g01 22. 12. 8; g97 8. 1. 18; g95 22. 11. 21; g89 22. 6. 15-20; g88 22. 9. 6
Feuerstellen in geschlossenen Räumen: g 12/13 3; g05 8. 6. 14; g04 8. 12. 28-29
Kleidung, die in Brand gerät: g99 8. 8. 30; g98 8. 12. 28-29
kleine Kinder: g99 8. 8. 30
Temperaturen: g 6/12 6
„Telemütter“ kochen für Internetkunden: g03 22. 1. 28
Verwendung von Gas:
Auswirkung auf Atmung: g96 22. 9. 29
Verwendung von Holz:
Auswirkung des Rauchs: g98 8. 4. 11; g96 22. 10. 29