MAZEDONIEN (neuzeitliches)
(Siehe auch Mazedonisch)
Beschreibung: yb09 219
Landkarten: yb09 147; w05 15. 4. 8-9
Wein aus dem Ersten Weltkrieg ausgegraben: g 3/08 27
Jehovas Zeugen
Anfänge beim Zeugnisgeben: yb09 158-159; yb94 77-78; jv 406
Besuche von
Lösch, G.: yb09 221
Pierce, G. H.: yb09 220; w05 15. 4. 9
Büro: w02 15. 10. 20
Skopje (1993): yb09 219
Skopje (2003): yb09 220, 245; w05 15. 4. 9
erster Jahresbericht: yb96 38-39
Kongresse: yb09 215, 221; g93 22. 12. 12
Königreichssäle: yb09 220-221; km 5/03 5; km 9/99 6
Landeskomitee: yb09 219
minderheitensprachiges Gebiet:
Albanisch: yb09 222-223
Romani: yb09 225-226, 245
neuzeitliche Geschichte: yb09 158-159, 164, 174, 181-183, 187-188, 219-226
Personen:
Bogatinov, Stojan: yb09 181-183, 187
Bogoevska, Pavlina: yb09 224
Carčev, Tušo: yb09 158-159
Iliev, Veselin: yb09 187
Jovanovič, Dimitar: yb09 158-159
Nizan, Daniel und Helen: yb09 219
Schieben, Michael und Dina: yb09 219
Stephanoff, Basil: jv 406
Stojmilov, Stojan: yb09 187
Tuček, Alfred und Frida: yb09 157-158
Pioniere:
Predigtdiensterfahrungen:
Analphabet: yb09 221-222
dienen, wo Hilfe dringender benötigt wird: yb09 222-223, 225
Stand auf dreitägiger Ausstellung (2003): w05 15. 4. 8-9
Publikationen:
Bibel Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift: yb09 215, 221, 245; w02 15. 10. 21
Importbeschränkungen: yb09 219-220
rechtliche Angelegenheiten (juristisch):
Erfolg vor Oberstem Gericht in Bezug auf Literatureinfuhr: yb09 220
rechtliche Anerkennung (1993): yb09 219, 245
reisende Aufseher: yb09 219
Übersetzungsarbeiten: yb09 219
Romani: yb15 40-41
Verfolgung:
Gefängnis: yb09 224
Zunahme: yb09 220
zuständiges Zweigbüro:
Österreich (1993— ): yb09 219