ORIGENES VON ALEXANDRIA
Abhandlung: w01 15. 7. 29-31
Bibelkanon: si 304
Ansicht über Apokryphen: it-1 150
Einstellung zu
griechischer Philosophie: w01 15. 7. 30-31
Königreich: w05 15. 1. 19
Millennium: w09 15. 8. 12-13; w99 1. 12. 7
Vorbildern und Gegenbildern: w15 15. 3. 18
entmannte sich selbst: g96 8. 2. 11-12
Glaube an unsterbliche Seele: ie 15; w09 15. 8. 12; w96 1. 8. 7-8
Glaube an Willensfreiheit: g99 8. 8. 7-8
Hexapla (Ausgabe der Hebräischen Schriften): it-2 1176-1177; w01 15. 7. 30
göttlicher Name: it-1 1283; w01 15. 7. 31; si 310
Kommentare zu
Geburtstagsfeiern: g86 8. 12. 22
göttlichem Namen in Handschriften: it-1 1283; si 310
Gott und Christus als getrennte Personen: ti 7
Jesus zwar aus Gott geboren, doch ohne Anfang: w01 15. 7. 30-31
Judasbrief: si 261
Kindertaufe: rs 405-406
Krieg: tp 124
magischer Kraft der Bibel: w12 15. 12. 3
Markusevangelium (Anteil des Petrus): it-2 279; w89 15. 10. 30
Matthäusevangelium (Ursprache): it-2 289-290; si 176
Schreiber der Offenbarung: si 263
Tetragramm: it-1 1088
zitiert Epheserbrief: si 220-221