5.–11. Februar
MATTHÄUS 12–13
Lied 27 und Gebet
Einleitende Worte (bis zu 3 Min.)
SCHÄTZE AUS GOTTES WORT
„Das Gleichnis vom Weizen und Unkraut“ (10 Min.):
Mat 13:24-26 — Ein Landwirt sät guten Samen auf seinem Feld aus, doch sein Feind sät Unkraut darunter (w13 15. 7. 9 Abs. 2-3)
Mat 13:27-29 — Der Weizen und das Unkraut wachsen zusammen bis zur Ernte (w13 15. 7. 10 Abs. 4)
Mat 13:30 — Zur Erntezeit sammeln die Erntearbeiter zuerst das Unkraut zusammen und dann den Weizen (w13 15. 7. 12 Abs. 10-12)
Nach geistigen Schätzen graben (8 Min.):
Mat 12:20 — Wie können wir so mitfühlend sein wie Jesus? („glimmenden Docht“ nwtsty Studienanmerkung zu Mat 12:20)
Mat 13:25 — Ist es glaubhaft, dass in alter Zeit jemand Unkraut auf das Feld eines anderen säte? (w16.10 32)
Was hast du über Jehova gelernt?
Welche anderen Schätze hast du entdeckt?
Bibellesung (bis zu 4 Min.): Mat 12:9-21
UNS IM DIENST VERBESSERN
Erstes Gespräch (Video) (4 Min.): Zeige und besprich das Video.
Erster Rückbesuch (bis zu 3 Min.): Verwende den Gesprächsvorschlag.
Bibelstudium (bis zu 6 Min.): bhssm 2:3
UNSER LEBEN ALS CHRIST
Aktuelles (5 Min.)
„Königreichsgleichnisse und ihre Bedeutung für uns“ (10 Min.): Besprechung. Gehe darauf ein, wie sich die Gleichnisse auf unseren Einsatz im Predigtdienst auswirken sollten.
Versammlungsbibelstudium (30 Min.): lfb Geschichte 11
Wiederholung und Vorschau auf nächste Woche (3 Min.)
Lied 10 und Gebet