Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsche Gebärdensprache
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • ijwbq 143
  • Ist Rauchen Sünde?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Ist Rauchen Sünde?
  • Antworten auf Fragen zur Bibel
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • Die Antwort der Bibel
  • Was sagt die Bibel über den gelegentlichen Gebrauch von Marihuana oder anderer Drogen?
  • Ein harter Weg
    Erwachet! 2010
Antworten auf Fragen zur Bibel
ijwbq 143
Eine Zigarette rauchen

Ist Rauchen Sünde?

Die Antwort der Bibel

Rauchena oder sonstiger Tabakgebrauch wird in der Bibel nicht erwähnt. Dennoch enthält sie Grundsätze, die Gottes Standpunkt dazu deutlich machen. Gott lehnt alle ungesunden und unreinen Gewohnheiten ab; somit ist Rauchen für ihn Sünde.

  • Respekt vor dem Leben. Gott ist derjenige, „der allen das Leben, den Atem und alles gibt“ (Apostelgeschichte 17:24, 25, Einheitsübersetzung). Da Gott uns das Leben geschenkt hat, tun wir nichts, was unser Leben unnötig verkürzt. Rauchen steht unter den vermeidbaren Todesursachen mit an erster Stelle.

  • Nächstenliebe. „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst“ (Matthäus 22:39). Andere dem Tabakrauch auszusetzen, beweist fehlende Nächstenliebe. Regelmäßiges Passivrauchen erhöht das Risiko an verschiedenen rauchertypischen Leiden zu erkranken.

  • Heilig sein. Gottes Wort fordert uns auf, unsere Körper „als ein lebendiges, heiliges, für Gott annehmbares Schlachtopfer darzustellen“ (Römer 12:1). „Reinigen wir uns also von aller Unreinheit des Leibes und des Geistes und streben wir in Gottesfurcht nach vollkommener Heiligung“ (2. Korinther 7:1, Einheitsübersetzung). Tabakkonsumenten nehmen Giftstoffe zu sich und fügen ihrem Körper bewusst ernsthaften Schaden zu. Damit ist Rauchen nicht nur unvernünftig, sondern steht im Widerspruch zu der Aufforderung, heilig oder rein zu sein.

Was sagt die Bibel über den gelegentlichen Gebrauch von Marihuana oder anderer Drogen?

In der Bibel werden weder Marihuana (auch Cannabis oder Gras genannt) noch ähnliche Drogen erwähnt. Sie enthält aber weitere Grundsätze, nach denen auch der gelegentliche Konsum von Suchtmitteln nicht in Frage kommt. Hier ein paar Beispiele:

  • Einen klaren Verstand behalten. „Du sollst Jehova, deinen Gott, lieben ... mit deinem ganzen Sinn“ (Matthäus 22:37, 38). „Bemüht euch daher um ein klares ... Denken und um Selbstbeherrschung“ (1. Petrus 1:13, Neues Leben). Wer Drogen missbraucht, hat seinen Verstand nicht mehr richtig unter Kontrolle. Viele werden sogar drogenabhängig; ihre Gedanken drehen sich nur noch darum, wie sie sich Drogen beschaffen können. Es verdrängt jeden positiven Gedanken (Philipper 4:8).

  • Gesetzen gehorchen. Gottes Wort fordert uns auf, den „Regierungen und Gewalten ... gehorsam zu sein“ (Titus 3:1). Viele Länder haben strenge Gesetze, die den Konsum verschiedener Drogen und Medikamente regeln. Wir müssen dem Gesetzgeber gehorchen, wenn wir Gott gefallen möchten (Römer 13:1).

Tabak schadet der Gesundheit

Laut Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation sterben jedes Jahr ungefähr 6 Millionen Menschen an Krankheiten, die im Zusammenhang mit Tabakkonsum stehen – darunter auch 600 000 Passivraucher. Hier einige Fakten über die gesundheitlichen Auswirkungen auf die Konsumenten und Menschen in ihrer Umgebung:

Krebs. Tabakrauch enthält über 50 krebserregende Chemikalien. Gemäß der Encyclopædia Britannica entstehen durch Tabakrauch wohl „90% aller Fälle von Lungenkrebs“. Tabakrauch kann im ganzen Körper Krebs verursachen, zum Beispiel im Mund, Rachen und Kehlkopf sowie in der Luftröhre, Speiseröhre, Leber, Bauchspeicheldrüse und Blase.

Atemwegserkrankungen. Durch Tabakrauch erhöht sich das Risiko von Atemwegserkrankungen, wie Lungenentzündung oder Grippe. Kinder, die regelmäßig Passivrauch ausgesetzt sind, sind anfälliger für Asthma und chronischen Husten; auch stellt man häufig ein verringertes Lungenwachstum und eine verminderte Lungenfunktion fest.

Herzleiden. Raucher sind einem höheren Risiko für Herzerkrankungen oder Schlaganfall ausgesetzt. Kohlenmonoxid im Tabakrauch gelangt über die Lungen schnell in den Kreislauf und verdrängt Sauerstoff aus dem Blut. Das Herz muss jetzt mehr arbeiten, um den Körper mit Sauerstoff zu versorgen.

Auswirkungen bei Schwangerschaften. Rauchen Frauen während der Schwangerschaft, erhöht sich das Risiko von Frühgeburten, niedrigem Geburtsgewicht, Atembeschwerden und angeborenen Fehlbildungen, wie Lippenspalten. Auch können diese Babys einen plötzlichen Kindstod erleiden.

a Gemeint ist hier das absichtliche Inhalieren von Tabakrauch durch das Rauchen von Zigaretten, Zigarren, Pfeifen oder Wasserpfeifen. Die hier erwähnten Grundsätze lassen sich auch auf andere Tabakprodukte übertragen, wie Kautabak, Schnupftabak oder E-Zigaretten, die Nikotin enthalten.

    Publikationen in Deutscher Gebärdensprache (1993-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsche Gebärdensprache
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen