1
2
Salomo beurteilt seine Errungenschaften (1-11)
Begrenzter Wert menschlicher Weisheit (12-16)
Sinnlosigkeit harter Arbeit (17-23)
Essen, Trinken und Freude an der Arbeit (24-26)
3
Eine Zeit für alles (1-8)
Freude am Leben – ein Geschenk Gottes (9-15)
Gott urteilt gerecht (16, 17)
Mensch und Tier nehmen dasselbe Ende (18-22)
4
Unterdrückung schlimmer als Tod (1-3)
Ausgeglichene Ansicht über Arbeit (4-6)
Wert eines Freundes (7-12)
Armes, aber weises Kind besser als dummer König (13-16)
5
Gott mit Ehrfurcht begegnen (1-7)
Es gibt immer einen, der über einem steht (8, 9)
Sinnlosigkeit von Reichtum (10-20)
6
7
Guter Ruf und Tag des Todes (1-4)
Vorhaltungen eines Weisen (5-7)
Ende besser als Anfang (8-10)
Vorteil der Weisheit (11, 12)
Gute Tage, schlechte Tage (13-15)
Extreme meiden (16-22)
Beobachtungen des Versammlers (23-29)
8
9
Alle nehmen das gleiche Ende (1-3)
Lebensfreude, obwohl alles im Tod endet (4-12)
Weisheit wird nicht immer geschätzt (13-18)
10
Ein bisschen Unvernunft wiegt schwerer als Weisheit (1)
Gefahren von Inkompetenz (2-11)
Trauriges Leben des Unvernünftigen (12-15)
Wenn sich Herrscher unvernünftig verhalten (16-20)
11
Gelegenheiten nutzen (1-8)
Jugend genießen, aber verantwortungsbewusst (9, 10)
12