Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g22 Nr. 1 S. 13-15
  • 4 | Die Hoffnung bewahren

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • 4 | Die Hoffnung bewahren
  • Erwachet! 2022
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • WARUM WICHTIG
  • Das sollte man wissen
  • Das kann man tun
  • Die Bibel bietet eine echte Hoffnung
  • Wo finde ich Hoffnung?
    Antworten auf Fragen zur Bibel
  • Die Bibel gibt eine Hoffnung
    Glücklich – für immer. Ein interaktiver Bibelkurs
  • Die Bibel gibt eine Hoffnung
    Glücklich – für immer. Ein interaktiver Bibelkurs (Einführung)
  • Im Jahr 2024 Hoffnung finden – was sagt die Bibel?
    Weitere Themen
Hier mehr
Erwachet! 2022
g22 Nr. 1 S. 13-15
Eine aufgeschlagene Bibel neben einer Blumenvase.

EINE WELT IN AUFRUHR

4 | Die Hoffnung bewahren

WARUM WICHTIG

Die Angst vor dem, was auf der Welt geschieht, kann sich stark auf die körperliche und emotionale Gesundheit auswirken. Viele, die von Unruhen oder Krisen betroffen sind, überkommt eine gewisse Hoffnungs­losigkeit. Wozu führt das?

  • Manche wollen sich über ihre Zukunft gar keine Gedanken mehr machen.

  • Andere flüchten sich in Alkohol oder Drogen.

  • Einige verlieren sogar ihren Lebensmut und fragen sich, wofür es sich noch lohnt weiterzuleben.

Das sollte man wissen

  • Einige der Probleme, vor denen man steht, sind vielleicht nur vorübergehend. Umstände können sich unerwartet zum Besseren wenden.

  • Selbst wenn sich die Situation nicht verändert, kann man etwas tun, um besser damit zurechtzukommen.

  • Die Bibel bietet eine echte Hoffnung – eine dauerhafte Lösung für alle Probleme der Menschheit.

Das kann man tun

Die Bibel sagt: „Macht euch deshalb niemals Sorgen um den nächsten Tag, denn der nächste Tag hat seine eigenen Sorgen. Jeder Tag bringt genug eigene Probleme mit sich“ (Matthäus 6:34).

Versuchen Sie, einen Tag nach dem anderen anzugehen. Lassen Sie nicht zu, dass Sie vor lauter Sorgen um morgen vergessen, was heute wichtig ist.

Sich auszumalen, was alles passieren könnte, vergrößert den Stress und man verliert vielleicht seine Hoffnung auf eine bessere Zukunft.

WAS STABILITÄT GIBT – Praktische Tipps

SICH AUF DAS POSITIVE KONZENTRIEREN

Eine Frau schaut zufrieden aus dem Fenster.

Die Bibel sagt: „Für einen Nieder­geschlagenen sind alle Tage schlecht, aber wer ein freudiges Herz hat, für den ist jeder Tag ein Fest“ (Sprüche 15:15). Eine negative Einstellung kann für mögliche Lösungen blind machen. Mit einer positiven Einstellung hat man dagegen eher ein Auge für Lösungsansätze.

  • Ein Limit für den Nachrichtenkonsum festlegen.

  • Jeden Abend bewusst über zwei oder drei Dinge nachdenken, für die man dankbar sein kann.

  • Eine To-do-Liste erstellen, auf die nur Punkte kommen, die man am selben Tag erledigen kann. Dazu könnten Sie größere Projekte in kleinere Arbeitsschritte einteilen. So sehen Sie am Ende des Tages, was Sie geschafft haben.

HILFE ANNEHMEN

Ein älterer Herr redet einem jüngeren Mann beruhigend zu.

Die Bibel sagt: „Wer sich absondert, … [lehnt] alle praktische Weisheit … ab“ (Sprüche 18:1). Man kann nicht allein aus einer tiefen Grube klettern, aber wenn jemand einem hilft, schafft man es.

  • Familien­angehörige oder Freunde um Hilfe bitten.

  • Auch nach Möglichkeiten Ausschau halten, wie man selbst anderen helfen kann. Das hilft, die eigenen Probleme im richtigen Licht zu sehen.

  • Wenn man keinen Ausweg mehr sieht und das Leben nicht mehr lebenswert scheint, sollte man darüber nachdenken, ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Gefühle der Nieder­geschlagenheit können eine gesundheitliche Ursache haben, wie zum Beispiel Depressionen. Vielen hat in diesem Fall eine Therapie geholfen.a

a Erwachet! empfiehlt keine bestimmte Behandlungs­methode.

Die Bibel bietet eine echte Hoffnung

Ein Psalmenschreiber sagte in einem Gebet zu Gott: „Deine Worte sind eine Leuchte für meinen Fuß und ein Licht für meinen Weg“ (Psalm 119:105). Die Bibel – Gottes Wort – ist genau das.

In einer dunklen Nacht kann uns eine Taschenlampe dabei helfen, den nächsten Schritt zu machen. Genauso kann uns der praktische Rat der Bibel helfen, wenn wir vor einer schwierigen Entscheidung stehen.

Ein Licht kann den Weg ausleuchten, sodass man sehen kann, was vor einem liegt. Auf ähnliche Weise kann die Bibel Licht darauf werfen, was die Zukunft für uns bereithält.

Die Bibel ist ein heiliges Buch, das nicht nur Aufschluss über die Geschichte der Menschheit gibt, sondern auch eine echte Hoffnung für die Zukunft vermittelt. Sie erklärt:

Wie?

Wie alles Leid begann. Aus der Bibel erfahren wir, dass „durch einen einzigen Menschen die Sünde in die Welt gekommen ist und durch die Sünde der Tod und sich der Tod so unter allen Menschen ausgebreitet hat, weil sie alle gesündigt hatten“ (Römer 5:12).

Warum?

Warum menschliche Regierungen es nicht schaffen, unsere Probleme zu lösen. Die Bibel erklärt: „Es steht dem Menschen nicht zu, auf seinem Lebensweg auch nur seinen Schritt zu lenken“ (Jeremia 10:23). Ein Blick auf die Probleme dieser Welt bestätigt diese Aussage.

Was?

Was Gott tun wird, um die Probleme zu lösen. Die Bibel kündigt an: „Er wird jede Träne von ihren Augen abwischen, und den Tod wird es nicht mehr geben. Auch wird es weder Trauer noch Aufschrei noch Schmerz mehr geben. Was früher war, ist vorbei“ (Offenbarung 21:4).

Eine Szene aus dem Video „Was nur in der Bibel steht“: Eine Frau zeigt ihrem Mann, was sie gerade in der Bibel gelesen hat.

MEHR DAZU? Sehen Sie sich das Video an Was nur in der Bibel steht.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen