NINIVE
(Siehe auch ASSYRIEN; JONA [PROPHET].)
Abhandlung: ad 1106-7; w81 1. 12. 29-31; w76 15. 6. 381-3; w60 1. 9. 520-3; w49 1. 4. 111-2
Bibliothek: w72 15. 8. 506-8
Grausamkeit: w76 15. 6. 381-2
Größe: g84 22. 11. 30; g80 8. 8. 18
Gründer: ad 1106; im 52; w60 1. 9. 520; yw 83-4; nh 109; w47 1. 6. 165
Jona: ad 1106; w81 1. 1. 12; w81 15. 10. 8-9; w76 1. 3. 133-6; w72 1. 7. 406; w71 15. 1. 64
Bevölkerung von N. in seinen Tagen: ad 1106; w78 15. 1. 31-2
Kommentar von Diodor: w84 1. 7. 22; g80 8. 8. 18
„Männer von N. werden im Gericht . . . aufstehen“ (Mat 12:41): g76 22. 4. 13
Religion: ad 120-1, 1106; w60 1. 9. 520-1
Reue: ad 1106; w67 1. 11. 656; g66 8. 10. 20
reumütige Bewohner Ninives veranschaulichen „große Volksmenge“: su 57-8; sr 155-8; w49 15. 4. 123
Ruinen: w84 1. 7. 22; w76 15. 6. 381
symbolisch: sr 155-8
Verödung in der Bibel vorausgesagt: ad 1106; w84 1. 7. 21-2; g80 8. 8. 16, 18-9; w75 1. 6. 329; w60 1. 9. 521-2; sr 154-5; w55 1. 12. 724; w49 1. 4. 111-2; w49 15. 4. 123
‘wird im Gericht aufstehen’ (Mat 12:41): w65 1. 5. 278; sr 158; w52 1. 8. 230-1; w47 15. 9. 284
Zerstörung: ad 1106-7; w81 1. 12. 30-1; w76 15. 6. 383; kj 246; g72 22. 9. 28; g68 8. 4. 29; g66 8. 10. 18-9; w65 15. 3. 180; w65 15. 6. 361; w65 1. 7. 411; bf 119, 183, 248, 272, 347; w64 1. 12. 731; w60 1. 9. 521-2; yw 106; w59 15. 6. 373; bn 45-6; w53 1. 1. 15; w49 1. 4. 111-2