FOSSILIEN
(Siehe auch Affenmenschen; Evolution; Geologie; Paläontologie)
(Beachte unten stehenden Zwischentitel: Zitate)
Affenmenschen: lf 27-28; rs 141-142
Amphipithecus: w86 1. 4. 18-19
Entdeckungen bringen Verwirrung in Theorien: g95 8. 11. 29
Hirngröße: lf 28
Homo habilis und Homo erectus haben gleichzeitig gelebt: g 4/08 30
Neandertaler: lf 28
Orce-Mensch (Spanien): g94 8. 1. 24-25
Rekonstruktionen: lf 27-28; rs 141-142
Uneinigkeit unter Fachleuten: g87 22. 7. 11-12
Altersbestimmung:
Del-Mar-Mensch: g86 22. 9. 26
radioaktive Datierung: g90 8. 2. 10-11; g86 22. 9. 20-25, 27
Razemisierung von Aminosäuren: g86 22. 9. 25-26
Sunnyvale-Skelett (Kalifornien): g86 22. 9. 26
Betrug:
behauptet, ~ stammten vom Himalaja: w90 15. 2. 28
Dinosaurier/Vogel (China): g 7/07 24; g00 22. 7. 28
Fliege in Bernstein: g94 8. 6. 28
Ichthyosaurier (Wales): g01 22. 8. 28
Piltdown-Mensch: g97 8. 7. 31
Beweis für Sintflut: it-2 940; g 5/09 16-17; gm 114-115
Beweis für Ursuppe fehlt: g87 22. 1. 6
Bildung: g 5/09 17
Dinosaurier: g90 8. 2. 3-11
durch Touristen gefährdet: g99 22. 10. 28-29
Europa: g 5/09 15-17
Evolutionstheorie: lf 23-27; g 9/06 16-17; rs 139-141; g87 22. 7. 11; w86 1. 4. 13-14, 18-19
Dinosaurier: g90 8. 2. 10-11
Großes Barriereriff: g91 8. 7. 28-29
Übergangsformen fehlen: it-1 200; lf 25; lc 22; g04 22. 6. 7-8; wi 4-5; g90 8. 2. 10; gm 106
fossiler Regenwald (USA): g 3/08 27
Insekten:
Libelle: g97 22. 6. 18
Kambrium: lf 22-24; rs 140-141
Olduwaischlucht (Tansania): g86 22. 9. 20-21
plötzliches Erscheinen von Leben: lf 23-24; rs 140-141
Pterodaktylus: g86 8. 9. 30
riesige Austern in den Anden: g01 8. 9. 29
verschiedene Lebensformen: it-1 200
Vögel: it-2 1233
Vollständigkeit des Berichts: lc 22; rs 139-140
Zitate
also das, was wirklich in der Erde gefunden worden ist, stimmt am besten mit der Theorie von einem plötzlichen Schöpfungsakt überein: rs 140
Arten erscheinen urplötzlich, weisen kaum Veränderungen auf: lf 23
Bindegliedern zwischen den Hauptgruppen der Tiere sucht man vergeblich: g94 22. 5. 21; w90 1. 2. 6; gm 106
das allgemeine Bild sei in Übereinstimmung mit der Anschauung, dass die Lebensformen separat erschaffen worden sind: rs 140
das Zeugnis der Gesteine lieferte weder damals, noch liefert es heute eine feinabgestufte, langsam fortschreitende Entwicklungsreihe: rs 140
keine Spur eines gemeinsamen Vorfahren, geschweige denn die eines Bindegliedes zu irgendeinem Reptil: wi 4-5; w86 1. 4. 14