GALAXIEN
(Siehe auch Milchstraße; Nebel [Himmelskörper]; Sterne; Universum)
Abhandlung: cl 50-51; it-2 1024; w04 1. 6. 11; g92 22. 3. 7
Andromeda: g96 22. 1. 9
Rotation: g96 22. 1. 14
Einsteinringe: g03 8. 6. 17
Entfernung von der Erde: g96 22. 1. 4, 8-9
Fotos: g03 8. 6. 16; ct 12-13; g92 22. 3. 7
Größe: cl 51; g91 8. 8. 24-25
größte bekannte: g91 8. 8. 25; g88 22. 1. 30
„leeres“ Gebiet im All ist voll von: g98 8. 1. 27
Probleme bei der Erklärung der Existenz: g99 22. 6. 5; w89 15. 9. 31
Rotation: g96 22. 1. 14
Schwarze Löcher möglicherweise in der Mitte: g98 22. 7. 15-16
Strukturen der Galaxien: cl 175; g96 22. 1. 5-6, 9-10
„Blasen“: g96 22. 1. 5
Filamente: g 2/09 30
Galaxienhaufen: ct 10
Große Mauer: g96 22. 1. 5; g90 8. 6. 28; g90 22. 6. 29
Großer Attraktor: g96 22. 1. 5; g90 8. 6. 28
Wagenrad, eine Ringgalaxie: g96 22. 1. 10
weichen zurück: g99 22. 6. 3-4
Zahl: it-2 1024; w11 15. 2. 6; w08 15. 8. 13; w99 15. 6. 16; ct 15; g96 8. 7. 28
Zahl sichtbarer: it-2 1024