SCHWEIZ
(Siehe auch Rätoromanisch)
(Beachte unten stehenden Zwischentitel: Jehovas Zeugen)
Alpensegler: g 10/14 7
Alphörner: g 1/12 14-15
Arbeit: g86 22. 3. 31
Beschreibung: yb87 113, 115-116
Bevölkerung:
Einwanderer: yb87 182
Herkunft und Zusammensetzung: yb87 115
CERN (Europäische Organisation für Kernforschung): g86 22. 3. 24-27
Drogen:
Experiment mit offenem Drogenmarkt: g94 22. 4. 5
Eisenbahnen:
Dampfbetrieb wiederbelebt: g99 22. 8. 28-29
Jungfraubahn: g92 8. 12. 24-25
Familien:
Scheidung wegen Puzzlesucht der Frau: g86 22. 12. 29-30
Fleiß des Volkes: g88 8. 12. 30
Geschichte: yb87 115
Auswirkungen der Reformation: w87 1. 11. 29
Gesundheit und Krankheiten:
Aids: g86 22. 4. 4
höhere Sterberate an Geburtstagen: g 7/13 3
Rauchen: g99 22. 5. 28
Unfälle durch Fitnessboom: g88 22. 1. 29
Kantone: yb87 116
katholische Kirche:
Rebellenbischof Lefebvre: g87 22. 12. 5-10
Kühe: g00 8. 7. 19
Landkarten: w11 15. 7. 22; yb87 114
Matterhorn: g96 8. 2. 16-19
Montblanc: g 4/10 22-25
Regierung: yb87 150-151
Verfassung: yb87 150
Religion: yb87 115-116
abweichendes katholisches Seminar (Ecône): g87 22. 12. 6-7
Auswirkungen der Reformation: w87 1. 11. 29
Bibeln von Robert Estienne: w95 15. 4. 14
Calvin, Johannes: w10 1. 9. 19-20; sh 322-325; w89 1. 9. 3-4; ti 24; g89 22. 8. 18-19; g88 22. 11. 19; w87 1. 11. 29; g87 8. 10. 6
Europäische Ökumenische Versammlung „Frieden in Gerechtigkeit“ (1989): g90 22. 3. 19-20; g90 8. 11. 30
Geneva Bible (Genfer Bibel): g 12/11 22; w10 1. 9. 20-21; g04 22. 8. 12-13
göttlicher Name: w11 15. 1. 7-8; g04 22. 1. 8-9; w94 15. 8. 32
„Jahr der Bibel“ (2003): g03 22. 9. 31
Martyr-Buch (Livre des martyrs) von Jean Crespin: g 3/11 12-13
Reformation: w10 1. 9. 19-20; sh 319-321, 323-325; g89 22. 8. 19
Servet wegen Ablehnung der Dreieinigkeit auf dem Scheiterhaufen verbrannt: w10 1. 9. 20; g 5/06 18, 20-21; w89 1. 9. 4; g89 22. 8. 19; g88 22. 11. 19
Wiedertäufer: g89 22. 8. 19; w87 15. 11. 21-22
Zwingli, Ulrich: sh 319-320; g89 22. 8. 18-19; w87 15. 11. 22
Schusswaffen: g90 22. 9. 30
Privatbesitz: g90 22. 5. 4
Überschwemmungen (Wallis) (2000): g04 22. 3. 20
UFOs: g90 8. 11. 3
Umfrage:
Wunsch der Schweizer für die Menschheit im Jahr 1986: g86 8. 10. 30
Umweltverschmutzung:
Chemiekatastrophe verschmutzt Rhein (1986): g90 8. 5. 6; g88 8. 5. 4; g87 8. 4. 29-30; g87 22. 7. 5
Produktion von Giftmüll: g88 8. 5. 7
Waldschäden: g87 22. 6. 3; g87 8. 7. 30
wachsende Instabilität: yb93 8-9
wird UNO-Mitglied: g02 22. 11. 29
Zürich: g94 22. 2. 12-13
Jehovas Zeugen
Abfall: jv 628
Anfänge beim Zeugnisgeben: jv 409; yb87 116-120
Besuche von
Covington, H. C.: yb87 170
Henschel, M. G.: jv 96
Knorr, N. H.: jv 96; w91 1. 11. 28-29; yb87 168-170, 200, 202
Russell, C. T.: jv 406; yb87 116-117, 119-121
Rutherford, J. F.: w02 1. 11. 21-22; w91 1. 8. 26; yb91 192-193; yb87 128-130, 140, 147-148, 153-154
Bethelfamilie: w12 15. 5. 15; yb87 164-165, 179, 212-213, 215
Büros für Literatur und Informationen: yb87 120
Deutschland (NS-Zeit) mit geistiger Speise versorgt: yb87 142-143
Drucktätigkeit: jv 384, 581, 583; yb87 201, 207-209, 213
Binden von Büchern: jv 588, 593
Fernsehsendungen: yb87 197-198
Filmvorführungen: yb87 189-190
Gerichtsfälle: yb87 150-154, 157, 162-163, 167, 170-176
Hausieren: jv 494; yb87 170-175
öffentliches Zeugnisgeben mit Ständen: yb16 37
Vorwurf, den Frieden unter den Religionsgemeinschaften zu stören (1927): kr 146
Gileadabsolventen: w91 1. 11. 28-29
Glaubensprüfungen: yb87 126-128, 131-133
Grammofone: yb87 138-139, 165-166
Hausieren: yb87 170-175
Hilfsmaßnahmen:
Deutschland nach Zweitem Weltkrieg (1945 – 1948): foa Artikel 4; kr 192; yb87 168
Flüchtlinge aus der Demokratischen Republik Kongo (1997—1999): yb04 244-247; w98 15. 1. 5; yb98 44-45
Flüchtlinge aus Ruanda (1994): yb95 16-17
Flüchtlinge in Tansania (2001/2002): w03 15. 2. 11
Länder der Sowjetunion (1991/1992): yb93 12, 15
Ukraine (1991/1992): w93 1. 2. 22
Hilfspioniere: yb87 210
Italien wird beim Predigen unterstützt: jv 442-443; yb87 141-142
„Jehovas Jugend“ (Vereinigung): yb87 140
Jugendliche: yb87 202-207
katholische Presse gegnerisch: yb87 152-154, 158
Kinder:
Früchte frühzeitiger Belehrung: g 8/07 28
Kongresse: yb91 192; w90 15. 1. 29; yb87 121, 147-150, 165, 169-170, 197-200, 214-216; g86 22. 12. 25-26
Königreichssäle: yb87 187
Landgüter: yb87 144-146
Ludwig Reinhardts Übersetzung des „Neuen Testaments“ den Bibelforschern zur Prüfung gesandt: yb87 122-123
Mehrsprachigkeit bewältigt: yb87 210-211
„Millionen“-Vorträge: yb87 134-135
Missionare: yb87 179-180, 182, 209
Missionarheime: yb87 179-180
Neutralität: yb87 156-157, 175-177
neuzeitliche Geschichte: yb87 113-217
nicht zugeteiltes Gebiet: yb87 177
Orte:
Basel: yb87 119-121, 139-140, 142-143, 197-200, 210
Bern: yb87 116-118, 124, 129, 131-133, 138, 142, 153-154, 168-169, 171-172, 200
Genf: yb87 121, 126, 137-138, 180, 214-216
Grindelwald: w15 15. 1. 2
Kanton Waadt: yb87 172-175
Lausanne: yb87 172-173
Lugano: w97 1. 7. 23
Luzern: yb87 147-150, 152, 184-185, 203-204
Rheinfelden: w97 1. 7. 23
Thun: yb87 144-145, 200-201, 208
Yverdon: yb87 120
Zürich: yb87 120-121, 129-130, 135-136, 140, 144, 159-160, 165, 168-169, 214
Personen:
Adler, Clara: yb87 121-122
Bachmann, Anna: yb87 119-120
Berner, Alice: yb87 128, 163-164, 179
Binkele, Conrad C.: yb87 129, 131
Diehl, Willi und Marthe: w17.04 19; w91 1. 11. 25-29; yb87 179-181, 183, 212, 215
Dwenger, Heinrich: jv 298; yb87 145-146
Eiselé, André: yb87 196-197
Feller, Jules: jv 633; yb87 136-137, 160-161, 180, 212, 215
Fraese, Angelo: yb87 182
Freytag, L. Alexandre: jv 628; yb87 127
Friend, Maxwell (Freschel, Max): yb87 129
Gallmann, Alfred: yb87 141-142
Harbeck, Martin C.: yb87 132-133, 136-138, 153-154, 158
Heggli, Josef: g97 8. 12. 24-27
Hoffmann, Filip: w02 1. 10. 25-26
Holmes, Calvin H.: w98 1. 2. 24-28
Huber, Adolf: kr 146
Johansson, Lars: yb87 181, 207-208
Kalt, Karl: yb87 142-143
Klenk, Hans: yb87 181, 198-199
Obrist, Paul: w97 1. 7. 22-25; yb87 212, 215
Quilici, Bruno: yb87 184-185
Rivarol, Fernand: w06 15. 8. 32
Schmidt, Grete: w89 1. 2. 22-27; yb87 203-204
Tellini, Adolfo: w11 15. 7. 20
Turpin, Anna Denz: w04 1. 12. 27-29
Walther, Lothar: w04 1. 6. 24-28
Weber, Adolf: jv 409, 561; yb87 117-120, 146-147
Weber, Jakob: yb87 131-132
Wiederkehr, Rudolf: jv 497; yb87 183-184
Wörnhard, Max: yb87 189
Zürcher, Franz: yb87 150, 153-154, 158, 162-163, 180
Zysset, Edouard und Yvonne: yb87 150
„Photo-Drama der Schöpfung“: yb87 124-127, 158
Pilgerbrüder: yb87 123
Pioniere: yb87 169-170, 172-173, 184-185, 209-210
Sonderpioniere: yb87 203-204, 209
Predigtdiensterfahrungen: yb93 9-10; w91 1. 1. 22; w88 15. 3. 6-7; yb87 178, 182-185, 188-189, 203-204
alle Klassenkameraden nehmen Junge-Leute-Buch an: g02 22. 8. 32
besorgte Nachbarin ruft Polizei: yb05 57
Chefmechaniker hoch in den Bergen: yb99 59-60
Delegierten des Völkerbunds Zeugnis gegeben: yb87 137
deutsch sprechender Zeuge studiert mit Italienern: jv 497; yb87 183-184
Fachärztin für Orthopädische Chirurgie: g 8/13 10-11
Gastarbeitern gepredigt: yb87 182-189
Gegner besucht Kongress, um zu spionieren: w99 15. 2. 32
Schulreferat „Vergessene Opfer des Nationalsozialismus“: w04 1. 9. 29
selbstmordgefährdeter Mann: g01 22. 10. 8, 10-11
Teilnehmern der Abrüstungskonferenz Zeugnis gegeben (1932): yb87 138
zufällig richtigen Bibeltext verwendet: yb07 55-56
Publikationen:
Broschüre Das Königreich — die Hoffnung der Welt: yb87 138
Broschüre Entscheidung — Reichtum oder Ruin — Was wählst du?: yb87 148-149
Broschüre Faschismus oder Freiheit: yb87 155-156
Broschüre Wo sind die Toten? (von J. Edgar): yb87 121-122
Broschüre Zuflucht zum Königreich: yb87 151
Buch Der göttliche Plan der Zeitalter (Schriftstudien, Serie 1): jv 409; yb87 118-119, 125
Buch Der Weg zum Paradiese: yb87 140
Bücherserie Schriftstudien: w02 1. 11. 21; yb87 118, 120, 125
Buch Kinder: yb87 165
Buch Kreuzzug gegen das Christentum: yb87 144
Herausgabe des Wachtturms eingestellt (1940): yb87 160
ins nationalsozialistische Deutschland geschmuggelt: w04 1. 12. 26-27
in welchen Sprachen veröffentlicht: yb87 207, 209, 213
Traktat Offene Anklage gegen die Geistlichkeit: yb87 135-137
Wachtturm aus Schweden (1942—1944): yb87 163-164
Wachtturm wieder freigegeben (1944): yb87 167
Zeitschrift Das Goldene Zeitalter: yb87 129-130, 149-150, 158
Zeitschrift Der Wachtturm: yb87 119
Zeitschrift Jehovas Jugend: yb87 140
Zeitschrift La Sentinelle (Die Wache): yb05 88
Zeitschrift Trost: yb87 160-161
Rundfunkübertragungen: yb87 195-197
Schule zur dienstamtlichen Weiterbildung: yb95 19
Tätigkeit unter Einwanderern: jv 497
italienische Einwanderer: yb87 182-187
spanische Einwanderer: yb87 187-189
Theokratische Predigtdienstschule: yb87 165-166
Verbot aufgehoben: yb87 167
Verbote verhängt: yb87 152, 155-156
Verfolgung: jv 494; yb87 158-160, 162-163, 177
Zweigbüro überfallen (1940): w97 1. 7. 23-24
Versammlungen: yb87 185-189
Video über Blut bei medizinischem Kongress gezeigt (2000): yb01 20
von Geistlichen unterstützt: yb87 144, 174, 178-179
Wertschätzung für das Buch Der größte Mensch …: g93 22. 10. 32
Widerstand: yb87 155-156
Widerstand der Geistlichkeit: jv 658; yb87 148-154, 177
Zensur der Publikationen: yb87 160-161
zentraleuropäisches Büro: w20.10 4; yb96 84; yb87 128-131, 141-143, 155, 157-158
Aufsicht über Polen (1928): yb94 190
Aufsicht über Rumänien (1929—1973): yb06 80-81, 85, 94-95, 116-117
Zunahme: yb87 126, 185-187, 189, 216-217
Zweiter Weltkrieg: jv 455
zuständiges Zweigbüro:
Deutschland (2011— ): yb13 13
Zweigaufseher: w02 1. 10. 25; w91 1. 11. 29; yb87 127, 129, 131-133, 136-137, 158, 180-181
Zweigbüro: jv 384
1904: g00 22. 12. 17
Bern (1925): yb87 130-133, 135, 138, 142, 158-159, 163-167, 200
Genf (1912): yb87 126-127
Landgut Bärenmoos (Königreichsfarm) (1936): w02 1. 11. 21-22; yb87 144-146
Landgut Chanélaz (1938): yb87 145-147
Thun (1970): yb87 145, 200-203
Thun (1978): yb87 207-209, 212-216
Verantwortlichkeiten reorganisiert: yb94 50
Zürich (1924): yb87 129
Zweigkomitee: w91 1. 11. 29; yb87 181, 212
Zweiter Weltkrieg: w91 1. 11. 27-28; yb87 156-167
Resolution an Hitler gesandt: yb87 148
Telegramm an Hitler gesandt: yb87 143