Brief des Zweigbüros
Liebe Mitverkündiger!
Wir erhielten weitere Berichte über die Reise von Bruder Knorr, die ihn durch Europa und den Vorderen Orient führte. Er besuchte vierzehn Zweigbüros und war unter anderem auch in Israel, auf Zypern und in Griechenland. Die Brüder in diesen Ländern blicken bereits mit großer Erwartung dem Besuch ausländischer Brüder in diesem Jahr entgegen.
Bruder Knorr berichtet, daß die Brüder in Italien in dem neuen Zweigbüro ihre volle Tätigkeit bereits aufgenommen haben. Einige neue Maschinen wurden während seines Aufenthaltes gekauft. In Finnland soll die Druckerei durch den Bau einer neuen Fabrik vergrößert werden. In Frankreich wurde gerade ein schönes, neues zweistöckiges Gebäude für die Druckerei und die Versandabteilung in Louviers, etwas mehr als 100 km außerhalb von Paris, fertiggestellt.
In den vierzehn Ländern, die Bruder Knorr besucht hat, ist eine Zunahme von 9 909 Verkündigern gegenüber demselben Monat im Vorjahr zu verzeichnen. Mit 54 814 neuen Abonnements — 19 627 mehr als die Gesamtzahl des vergangenen Jahres — konnte eine ausgezeichnete Zunahme erreicht werden. Die Täuflingszahlen hielten sich in diesen vierzehn Ländern bis jetzt gut. Sie liegen nur gering unter der Gesamtzahl, die im vergangenen Jahr bis dahin erreicht wurde.
Sicher freut Ihr Euch mit uns, daß ab 1. April 1973 die Königreichsdienstschule wieder durchgeführt wird. Viele Älteste haben schon ihre Einladung erhalten. Es handelt sich um einen neuen Kurs, der vollständig revidiert worden ist, um ihn mit den erfolgten organisatorischen Änderungen in Übereinstimmung zu bringen und um ihn den Bedürfnissen der Versammlungen und den Anforderungen des Predigtdienstes anzupassen.
Wir alle arbeiten mit Euch gemeinsam und anerkennen die ernannten Ältesten als Hirten der Herde Gottes.
Eure Brüder
ZWEIGBÜRO WIESBADEN
[Herausgestellter Text auf Seite 1]
Ernannte Älteste als Hirten der Herde Gottes anerkennen