Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 8/74 S. 2-8
  • Eure Dienstzusammenkünfte

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Eure Dienstzusammenkünfte
  • Königreichsdienst 1974
  • Zwischentitel
  • WOCHE VOM 11. AUGUST
  • WOCHE VOM 18. AUGUST
  • WOCHE VOM 25. AUGUST
  • WOCHE VOM 1. SEPTEMBER
  • Besondere Zusammenkunft für alle Neuinteressierten
  • WOCHE VOM 8. SEPTEMBER
  • Besondere Zusammenkunft für alle Gott hingegebenen, getauften Verkündiger
Königreichsdienst 1974
km 8/74 S. 2-8

Eure Dienstzusammenkünfte

WOCHE VOM 11. AUGUST

12 Min. Lied 50. Einführung, Text und Kommentar sowie Brief des Zweigbüros.

3 Min. Rechnungsbericht.

15 Min. „Auf Jehovas Weise dem Frieden nachjagen“ (mit Beteiligung der Anwesenden).

20 Min. „Das Familienleben glücklich gestalten“, gestützt auf das 20. Kapitel des „Wahrheits“-Buches. Ein Ältester könnte diesen Teil einleiten, indem er Gedanken aus Absatz 1 und 2 behandelt. Dann könnten verschiedene Älteste die Absätze 3 bis 8 besprechen. Die Besprechung sollte eine positive Note tragen, und es sollten die Schriftstellen sowie die praktischen Anregungen, die in den Absätzen enthalten sind, hervorgehoben werden. Unterrichte die Versammlung, daß das Kapitel 20 des „Wahrheits“-Buches in den folgenden zwei Dienstzusammenkünften behandelt wird.

10 Min. Abschließende Bemerkungen. Besprich, was in eurer Versammlung getan werden kann, um alle interessierten Personen zum Besuch der besonderen Dienstzusammenkunft in der ersten Septemberwoche einzuladen; unterlaßt es nicht, alle, die das Gedächtnismahl in diesem Jahr besucht haben, davon zu unterrichten. Lied 45.

WOCHE VOM 18. AUGUST

10 Min. Lied 60. Einführung, Text und Kommentare sowie „Bekanntmachungen“.

10 Min. „Bist du dir dessen bewußt?“ (Besprechung des Artikels in Fragen und Antworten). Behandle auch kurz den „Fragekasten“.

15 Min. Halte in schwierigen Zeiten Kontakt mit deinen Brüdern (Ansprache).

(2 Min.) Für die Glieder des Volkes Gottes ist es stets wichtig, untereinander Kontakt zu halten, besonders aber in schwierigen Zeiten. Es gereicht zum Zeugnis, wenn Glaubenstreue erprobt wird (Luk. 21:12, 13).

(12 Min.) Wir können aus den Erfahrungen unserer Brüder in China und Deutschland, über die im „Jahrbuch 1974“ berichtet wird, Nutzen ziehen. (Behandle so viele, wie es die Zeit erlaubt.)

Betrachte, welche Methoden sie persönlich anwandten, um in Kontakt zu bleiben und sich umeinander kümmern zu können („ybX“, S. 52, Abs. 4; S. 139, Abs. 3).

Bereitwilligkeit, selbst unter Lebensgefahr Kontakt zu halten („ybX“, S. 52, Abs. 1, 2; S. 162, Abs. 3).

Vernachlässige in schwierigen Zeiten deine geistigen Bedürfnisse nicht („ybX“, S. 54, Abs. 3; S. 139, Abs. 4).

Auch körperliche Bedürfnisse mögen berücksichtigt werden müssen („ybX“, S. 176, Abs. 3; S. 207, Abs. 3).

(1 Min.) Aufgrund des Nationalismus, gesundheitlicher Probleme, des Widerstandes innerhalb der Familie und wirtschaftlicher Schwierigkeiten nimmt der Druck zu, und wir müssen diese Grundsätze anwenden. Indem wir uns gegenseitig helfen, jetzt in Kontakt zu bleiben, bereiten wir uns auf künftige schwere Zeiten vor (Gal. 6:10).

15 Min. Ein oder zwei Älteste besuchen eine Familie, die darum gebeten hat. Es handelt sich um Verkündiger, die vor kurzem getauft worden sind. Die Eltern haben Probleme mit ihren Kindern in der Schule und zu Hause, sie sind aber in der Wahrheit noch nicht so weit gegründet, daß sie der Situation Herr werden könnten. Die Ältesten besprechen mit ihnen die Gedanken des 20. Kapitels aus dem „Wahrheits“-Buch, die in den Absätzen 9 bis 17 enthalten sind.

10 Min. Abschließende Bemerkungen. Besprich folgendes: Wurden alle Personen, mit denen studiert wird, und alle, die während der letzten Monate irgendwelche Zusammenkünfte besucht haben, zu der besonderen Dienstzusammenkunft in der ersten Septemberwoche eingeladen? Erinnere die Ältesten, den Artikel „Zusammenkunft der Ältesten während des Besuches des Kreisaufsehers“ zu lesen. Lied 44.

WOCHE VOM 25. AUGUST

12 Min. Lied 63. Einführung, Text und Kommentare sowie „Theokratische Nachrichten“.

12 Min. Besprechung über „Die gute Botschaft darbieten — Durch einen christlichen Wandel und durch ordentliche Kleidung“.

15 Min. „Schwierigkeiten in der Familie beseitigen“. Älteste setzen die Besprechung der vergangenen Woche fort und behandeln Fragen oder Probleme, die in Familien entstehen können, sie stützen ihre Unterhaltung auf das 20. Kapitel des „Wahrheits“-Buches, Absatz 18 bis 24.

10 Min. Das „Evolutions“-Buch — das Angebot im September.

(3 Min.) Sprich über den Wert des Buches und darüber, wie man es abgeben kann. (Siehe „Königreichsdienst“ für August 1971.)

(7 Min.) Bitte die Anwesenden, sich zu äußern, wie sie Bücher abgegeben haben oder wie sie in diesem Jahr das Buch anzubieten planen; frage auch einige Kinder. (Plane für diese Kommentare im voraus.) Laß das Angebot kurz demonstrieren.

11 Min. Abschließende Bemerkungen. Erinnere die Brüder daran, daß die Predigtdienstberichte und Bibelstudienberichte für August bis Sonntag abgegeben sein sollten. Erwähne, welche besonderen Vorkehrungen für das Zeugnisgeben während des freien Wochenendes geplant sind. Ermuntere dazu, alle interessierten Personen an die besondere Dienstzusammenkunft in der nächsten Woche zu erinnern, und weise darauf hin, daß in der darauffolgenden Woche eine zweite besondere Zusammenkunft stattfinden wird; alle, die bereits Gott hingegebene und getaufte Verkündiger sind, werden ermuntert, besondere Anstrengungen zu machen, anwesend zu sein. Lied 55.

WOCHE VOM 1. SEPTEMBER

Besondere Zusammenkunft für alle Neuinteressierten

25 Min. Lied 23. Heiße nach dem Lied alle Anwesenden herzlich willkommen. Beginne direkt die Besprechung des Stoffes aus der Beilage zum „Königreichsdienst“ unter „Ein Brief von Menschen, die um Dich besorgt sind“, Absatz 1 bis 7. Behandle, soweit es die Zeit erlaubt, die Schriftstellen, indem du möglicherweise einige Anwesende bittest, sie vorzulesen. Dieser Programmpunkt sollte von einem Ältesten geleitet werden.

15 Min. Stütze dich in diesem Teil auf den Stoff der Beilage zum „Königreichsdienst“ unter „Eine Zeit zum Handeln“, Absatz 1 bis 4. Dieser Teil sollte von einem befähigten Bruder, möglichst einem Ältesten, behandelt werden. 1. Sprich über den Wert des Heimbibelstudiums; erkläre, daß es kostenlos ist. Ermuntere diejenigen, die studieren, es regelmäßig zu tun, um so Nutzen daraus zu ziehen, und sich auch auf das Studium vorzubereiten. 2. Die Bibel zeigt, daß Änderungen in unserem Leben notwendig sind, um in ein gutes Verhältnis zu Gott zu gelangen und seine Anerkennung zu finden. Ermuntere Neue, sich nicht von dem Gedanken, daß sie sich nicht ändern könnten, zurückhalten zu lassen. Hebe die Hilfe hervor, die Jehova bietet. Interviewe einige, die nun zur Versammlung gehören und die einst persönliche Schwierigkeiten oder Widerstand erdulden mußten, so daß sie dachten, sie könnten diese Dinge nicht überwinden, denen dies aber gelang, so daß sie nun Jehova dienen können; diese Interviews sollten nur ganz kurz sein. 3. Hebe den Wert des regelmäßigen Besuchs der Zusammenkünfte der Versammlung hervor. Zeige, daß nie Kollekten durchgeführt werden; es gibt keine Pflichtbeiträge; wir sind daran interessiert, Menschen zu helfen, Jehova zu erkennen und Nutzen aus seinen liebevollen Vorkehrungen zu ziehen. Erkläre, welche Zusammenkünfte die Versammlung abhält, wann und wo. Erwähne das Thema des öffentlichen Vortrags dieser Woche. Falls jemand Fragen hat, so ermuntere ihn, mit anderen an diesem Abend Anwesenden darüber zu sprechen.

15 Min. Zwei Älteste führen eine ernste Unterhaltung; sie gebrauchen die Bibel und stützen sich in ihren Gedanken auf den Stoff der Beilage zum „Königreichsdienst“ unter „Eine Zeit zum Handeln“, Absatz 5 bis 9. 1. Besprecht, warum wir uns am Predigtdienst beteiligen; wie Neuen geholfen wird, daran teilzunehmen. Seid ihnen behilflich, zu erkennen, daß sie niemand drängt, daß wir jedoch bereit sind, ihnen zu helfen, wenn sie Jehova zu dienen wünschen. 2. Besprecht anhand der Bibel Hingabe und Taufe. Weist darauf hin, wie wichtig sie sind; zeigt, daß sie jedoch nicht die Rettung garantieren. Hebt den Ernst der Zeit, in der wir leben, hervor, die Notwendigkeit zu handeln. Schließt mit einer herzlichen Aufforderung ab, den Wert eines Verhältnisses zu Gott sowie Gottes Anerkennung zu schätzen.

5 Min. Abschließende Bemerkungen durch den Ältesten, der die Zusammenkunft eröffnete. Lasse vor dem Lied an alle anwesenden ungetauften Personen, die wenigstens zehn Jahre alt sind, ein Exemplar des besonderen Briefes vom 1. September verteilen. Falls ihr nicht genügend habt, so achte bitte darauf, daß wenigstens jede Familie ein Exemplar erhält. (Nach der Zusammenkunft können übrige Exemplare an anwesende getaufte Verkündiger verteilt werden, und zwar so, daß jede Familie ein Exemplar erhält. Falls sehr wenige vorhanden sind, solltet ihr auf alle Fälle ein Exemplar am Bekanntmachungsbrett aushängen.) Ermuntere die Neuen, den Brief mit nach Hause zu nehmen, ihn sorgfältig zu lesen und die Schriftstellen nachzuschlagen. Hilf ihnen zu erkennen, daß jetzt die Zeit zum Handeln ist, wenn sie wirklich daran interessiert sind, zu denen zu gehören, die in Gottes neuer Ordnung leben werden. Versichere ihnen, daß die Versammlung liebevoll um sie besorgt sein wird.

Kündige die besondere Zusammenkunft in der nächsten Woche an; weise die Neuinteressierten darauf hin, daß sie zu dieser Zusammenkunft willkommen sind. Lied 119.

WOCHE VOM 8. SEPTEMBER

Besondere Zusammenkunft für alle Gott hingegebenen, getauften Verkündiger

10 Min. Lied 8. Heiße nach dem Lied alle Anwesenden herzlich willkommen. Behandle dann unmittelbar als Einführung die Gedanken aus dem Brief in der Beilage zum „Königreichsdienst“ unter „An alle getauften Diener Jehovas“, Absatz 1—3.

15 Min. Zwei Älteste führen ein ernstes Gespräch und stützen sich in ihren Äußerungen auf den Stoff in der Beilage unter „Unserer Verantwortung gegenüber der Menschheit nachkommen“. Studiert den Stoff sorgfältig, bereitet euch gut vor, so daß ihr den ausgewogenen biblischen Standpunkt, der hier dargelegt wird, sowie den Gedanken der Dringlichkeit vermitteln könnt. Behandelt auch kurz, was die Versammlung als Ganzes während des vergangenen Dienstjahres geleistet hat. Hebt hervor, daß noch viel Arbeit getan werden muß, wie dies der Bericht zeigt und wie wir es auch in Verbindung mit den in der letzten Dienstzusammenkunft Anwesenden erkennen können. Ermuntert die Verkündiger, persönlich mit den Neuen zu sprechen, die vorige Woche anwesend waren, und ihnen Hilfe anzubieten. In Verbindung mit einigen Absätzen kann durch kurze Interviews oder Erfahrungen, die Verkündiger gemacht haben, hervorgehoben werden, was in der Versammlung getan wird und welche Bedürfnisse bestehen.

25 Min. Ein Ältester behandelt in Form einer Ansprache den Stoff der Beilage unter „Einen vortrefflichen Wandel führen“. Lade Anwesende ein, einige Schriftstellen vorzulesen. Führe ihnen den Ernst der Angelegenheit vor Augen, doch behandle den Stoff so, daß die Anwesenden erbaut werden und sich angespornt fühlen voranzudrängen.

10 Min. Besprich Vorkehrungen für den Predigtdienst am kommenden Wochenende; ermuntere alle, einen vollen Anteil daran zu nehmen, so, wie es ihre Verhältnisse gestatten. Ermuntere Neue, die den Dienst aufzunehmen wünschen, mit einem Ältesten darüber zu sprechen. Lasse vor dem Schlußlied an jeden Gott hingegebenen und getauften Verkündiger ein Exemplar des Briefes „An alle getauften Diener Jehovas“ verteilen. Zusätzliche Exemplare können an andere Anwesende verteilt werden, und zwar je ein Exemplar pro Familie. Lied 66.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen