Zusammenkünfte, die uns helfen, Jünger zu machen
WOCHE VOM 14. MAI
12 Min. Lied 80. Geeignete Bekanntmachungen aus dem „Königreichsdienst“ und allgemeine Bekanntmachungen.
20 Min. Besprechung von Psalm 146. Wir möchten mit diesem Psalm vertraut werden, weil er die Grundlage des empfohlenen Zeugnisses für die Monate Mai bis August ist. Von einem wirklich lehrfähigen Ältesten zu behandeln. Laß die Verse von verschiedenen Anwesenden vorlesen, und stelle danach jeweils diese oder ähnliche Fragen:
V. 1: Was möchten wir als Zeugen Jehovas tun? Wie können wir durch unsere Beteiligung am Predigtdienst dazu beitragen?
V. 2: Wozu sollten wir in unserem Bemühen, Gottes Regierung bekanntzumachen, entschlossen sein?
V. 3, 4: Wovon wird uns abgeraten? Warum? Wie können wir diese Verse gebrauchen, um zu zeigen, daß es nicht praktisch ist, auf menschliche Regierungen zu vertrauen?
V. 5, 6: Was ist die Grundlage wahren Glücks? Weshalb sollten wir auf Jehova vertrauen? Wie könnten wir diese Verse gebrauchen, um zu zeigen, daß es praktisch ist, auf die Regierung Gottes zu vertrauen?
V. 7-9: Was wird Jehova für die Niedergebeugten und Benachteiligten tun? Wen liebt Jehova? Wer wird kein Gelingen haben? Wie können wir diese Gedanken gebrauchen, um die Menschen zu ermuntern, der Regierung Gottes zu vertrauen?
V. 10: Wie lange soll Jehova herrschen? Wieso vermittelt uns dies Vertrauen zu Gottes Regierung? Was sollten wir daher tun? Betone abschließend, daß Jehovas Königreich, seine Regierung, die wahre Hoffnung für die Menschheit ist. Wir vertrauen darauf und möchten auch anderen helfen, darauf zu vertrauen.
20 Min. „Die gute Botschaft darbieten — Mit unserem Gesprächsthema“. Der Vorsitzende sollte seine einleitenden Bemerkungen auf Abschnitt 1 stützen, die Aufmerksamkeit auf unser bisheriges Gesprächsthema lenken und zeigen, wieso es passend ist, daß unser neues darauf folgt. Laß dann von einem befähigten Verkündiger das in Abschnitt 2 bis 4 beschriebene Zeugnis mit einem Wohnungsinhaber demonstrieren, der bereit ist zu hören. Unterbrich an passenden Stellen, und frage die Anwesenden, weshalb sie finden, daß dies eine gute Methode ist, einen Gedanken einzuführen oder den Wohnungsinhaber ins Gespräch zu ziehen. Analysiere das ganze Zeugnis Punkt für Punkt mit den Anwesenden. Laß dann ein zweites, einfacheres Zeugnis von einem neuen oder jugendlichen Verkündiger vortragen, der nur Psalm 146:3 und die Anregungen aus Abschnitt 5 verwendet. Besprich Abschnitt 6 bis 8 mit Beteiligung der Zuhörer, und hebe hervor, daß unser Ziel darin besteht, Jünger zu machen.
8 Min. Predigtdienstbekanntmachungen. Lied 81 und Gebet.
WOCHE VOM 21. MAI
7 Min. Lied 27 und allgemeine Bekanntmachungen.
20 Min. Ein Ältester hält eine Ansprache über den geplanten Neubau für unser Zweigbüro. Er hebt besonders die Rolle der leitenden Körperschaft hervor, deren biblische Aufgabe es ist, dafür zu sorgen, daß die „gute Botschaft“ in Erfüllung der Ankündigung unseres Herrn gemäß Matthäus 24:14 auf der ganzen bewohnten Erde gepredigt wird, allen Nationen zu einem Zeugnis, bevor das Ende kommt. Unsere Bibelstudienhilfsmittel haben dabei sehr zur Ausdehnung beigetragen. Sie bilden die Grundlage der meisten Bibelstudien. Auch in unseren Versammlungszusammenkünften bilden diese Hilfsmittel eine unentbehrliche Grundlage unserer gemeinsamen Schulung. Der Älteste beschreibt dann anhand der Bibel die Rolle des treuen und verständigen Sklaven, der sich durch seine Verständigkeit auszeichnet. Was Verständigkeit bedeutet, erklärte Jesus Christus in seinem Gleichnis über die zehn Jungfrauen (Matth. 25:1-13). Besprich dieses Gleichnis. Hebe besonders die praktische Weisheit hervor, genügend Ölvorrat zu haben. Diese weitreichende Planung wird in Verbindung mit dem weltweiten Bauvorhaben der Gesellschaft deutlich. Der Sklave benutzt die ihm anvertrauten Talente richtig. Er setzt sie voll ein (Matth. 25:14-30). Weise in der Besprechung auf den weitreichenden Beschluß des Sklaven hin, die Talente so zu verwenden, daß sie nicht brachliegen. Sie werden eingesetzt, damit eine noch wirksamere Verbreitung der Botschaft möglich wird. Es kann eine Prüfung des Glaubens und der Ergebenheit jedes einzelnen sein, wie sehr er die Brüder Christi in diesem Werk unterstützt und wie eng er sich mit ihnen verbunden fühlt. Wir alle werden in der Schrift ermuntert, auch eine noch wichtigere Bautätigkeit nicht zu vernachlässigen. Das ist die Bautätigkeit an unserer Persönlichkeit und an unserem Lebensweg auf der Felsgrundlage des Gehorsams gegenüber Christus, um den Stürmen der Gegnerschaft und Verfolgung bis zum Ende zu widerstehen (Matth. 7:24-27).
15 Min. Ein Ältester bespricht mit der Versammlung die Beilage zu „Unserem Königreichsdienst“. Er behandelt die einleitenden Gedanken bis einschließlich „Die leitende Körperschaft traf eine mutige Entscheidung für die Zukunft“. Er gibt gleichzeitig den Namen des „Neubaukoordinators“ bekannt, der von der Ältestenschaft für diese Aufgabe bestimmt wurde.
18 Min. „Kannst du dich am Jüngermachen beteiligen?“ Ansprache eines Ältesten, aus der hervorgeht, daß alle die christliche Pflicht haben, die „gute Botschaft“ zu verkündigen und Jünger zu machen (Matth. 24:14; 28:19, 20). Frage die Zuhörer: Aber können sich wirklich alle am Jüngermachen beteiligen? Bitte drei Verkündiger, die vorbereitet sein sollten, die drei Erfahrungen aus dem Artikel zu erzählen. Frage nach jeder Erfahrung die Anwesenden, ob sie ähnliche Erfahrungen gemacht oder gehört haben. Laß die Zuhörer sich darüber äußern, wie es allen möglich ist, sich am Jüngermachen zu beteiligen. Zeige, wie wir alle einen Anteil an dieser wichtigen Tätigkeit haben können. Lied 89 und Gebet.
WOCHE VOM 28. MAI
8 Min. Lied 17 und allgemeine Bekanntmachungen.
25 Min. Ein Ältester führt eine Besprechung mit Beteiligung der ganzen Versammlung durch. Die folgenden Teile der Beilage sollten besprochen werden: „Wie groß muß das Gelände im Verhältnis zu dem Gelände in Wiesbaden sein?“, „Eure Opferbereitschaft hat uns Mut eingeflößt“ und „Auch Versammlungen können helfen“. Der Älteste gibt auch die Vorkehrung eines gesonderten Spendenkastens bekannt, für den die Ältestenschaft gesorgt hat, der ausnahmsweise nur für diesen Zweck aufgestellt worden ist.
20 Min. Sind dir die Zusammenkünfte für den Predigtdienst eine Hilfe? Von einem Ältesten zu behandeln, der diese Zusammenkünfte schon häufig geleitet hat und dies gut tut. Weise auf den Zweck dieser Zusammenkünfte hin: Verkündigern zu helfen, für den Predigtdienst besser ausgerüstet zu sein. Beziehe die Anwesenden in die Besprechung mit ein, indem du Fragen wie die folgenden stellst: Sind dir diese Besprechungen, die unmittelbar vor dem Predigtdienst durchgeführt werden, eine Hilfe gewesen? Inwiefern? Wie kann jeder einzelne zu dem Nutzen dieser Zusammenkünfte beitragen? Um den Wert dieser Zusammenkünfte zu veranschaulichen, führe die letzte Besprechung über das Thema „Rückbesuche anhand von Psalm 146“ durch. Die Anwesenden spielen die Rolle der Verkündiger, die sich zum Predigtdienst versammelt haben. Wenn es die Zeit erlaubt, bitte Anwesende, zu erzählen, wie sie die Gedanken, die in den Zusammenkünften für den Predigtdienst besprochen wurden, erfolgreich anwenden konnten. Wenn ihr nicht zu einer Zusammenkunft für den Predigtdienst geht, besprecht den vorgesehenen Stoff auf dem Weg ins Gebiet.
7 Min. Predigtdienstbekanntmachungen. Lied 57 und Gebet.
WOCHE VOM 4. JUNI
8 Min. Lied 58 und allgemeine Bekanntmachungen.
23 Min. „Die ‚gute Botschaft‘ freudig verbreiten“. Von einem wirklich lehrfähigen Ältesten in Form von Fragen und Antworten zu behandeln. Laß die Abschnitte von einem guten Leser vorlesen. Bestätige begeistert, daß wir eine großartige gute Botschaft haben, und hebe hervor, wer gern unsere Freude dämpfen möchte. Erkläre, daß es uns Freude bereiten kann, seine Anstrengungen zunichte zu machen. Zeige, auf welche Weise viele Diener Gottes ihre Freude trotz Hindernissen bewahren. Hebe die Notwendigkeit guter Vorbereitung hervor (Abs. 10); bitte Verkündiger, dies durch eigene Erfahrungen zu veranschaulichen.
22 Min. Ein bis zwei Familien besprechen miteinander, welche Möglichkeiten sich ergeben, beim Bethelneubau mitzuhelfen. Besprecht die Gedanken unter den Überschriften „Benötigt die Gesellschaft Geräte?“ und „Können wir auch persönlich Hand anlegen?“
7 Min. Predigtdienstbekanntmachungen. Lied 99 und Gebet.
WOCHE VOM 11. JUNI
15 Min. Lied 18. Allgemeine Bekanntmachungen. Ansprache: Warum ich Kongresse besuche. Zur Vorbereitung sollte sich der Redner erkundigen, aus welchen Gründen Verkündiger Kongresse besuchen und wie sie das, was sie gelernt haben, in ihrem Leben anwenden. Verwende diese Aussagen. Ermuntere alle, ihre Angelegenheiten so zu regeln, daß sie alle vier Tage auf dem Kongreß „Lebendige Hoffnung“ anwesend sein können.
15 Min. Besprechung der Beilage „Unseres Königreichsdienstes“ vom Juni 1979 vom Beginn des Artikels bis zum Ende der Abhandlung „Anständiges Benehmen“ (Abs. 1—13). Dies wird zwar hauptsächlich eine Ansprache sein, doch der Älteste sollte die Anwesenden einbeziehen, indem er Fragen stellt, durch die einige Hauptgedanken beleuchtet werden: jetzt planen, anwesend zu sein; Lob für verbessertes Benehmen; täglich biblische Grundsätze anwenden usw. Hebe besonders die Punkte hervor, die auf eure Versammlung zutreffen.
15 Min. „‚Lebendige Hoffnung‘ — Bezirkskongresse 1979“. Besprechung in Form von Fragen und Antworten über den Stoff in der Beilage, von „Besonderer Predigtdienst“ bis zum Ende der Abhandlung „Musik“. Stelle Fragen, durch die die Notwendigkeit betont wird, schon jetzt für die Teilnahme am Predigtdienst auf dem Kongreß zu planen. Um Begeisterung für den Predigtdienst zu wecken, können die in der Beilage zitierten Berichte von den drei Kongressen vorgelesen oder kurz besprochen werden. Beachte bei der Besprechung über „Freiwilligendienst“ und „Musik“, daß die Brüder wirklich verstehen, daß viele Freiwillige erforderlich sind und wie sie ihre Dienste zur Verfügung stellen können. Hilf ihnen, völlig zu verstehen, weshalb die Vorkehrungen des Predigtdienstes und auch der Essenmarken eingeführt wurden und unsere ganzherzige Unterstützung haben sollten.
8 Min. „Wichtige Hinweise für den Bezirkskongreß“. Besprich den übrigen Teil der Beilage unter dieser Überschrift. Dies kann in Form einer Ansprache geschehen. Besonders passende Sätze können vorgelesen werden. Bitte die Zuhörer, die Gedanken in ihrer Beilage zu verfolgen. Viele dieser „Hinweise“ werden den Brüdern von früheren Kongressen her bekannt sein. Die Punkte können daher zügig behandelt werden. Lies abschließend Johannes 13:35 vor, und sprich kurz über den Geist, der uns zweifellos alle veranlassen wird, einander zu helfen und uns gegenseitig zu ermuntern, den Bezirkskongreß „Lebendige Hoffnung“ zu besuchen und vollen Nutzen daraus zu ziehen.
7 Min. Predigtdienstbekanntmachungen einschließlich des Themas, das in den Zusammenkünften für den Predigtdienst besprochen werden sollte. Lied 36 und Gebet.