Zusammenkünfte, die uns helfen, Jünger zu machen
WOCHE VOM 29. SEPTEMBER
10 Min. Lied 5 und örtliche Bekanntmachungen.
20 Min. „Den Samen der Wahrheit durch die Zeitschriften ausstreuen“ (Fragen und Antworten). Ein begeisterungsfähiger Bruder behandelt diesen Artikel und betont, wie wichtig eine gute Einstellung Feldzügen gegenüber ist.
15 Min. Das Angebot für den Monat Oktober ist ein „Erwachet!“-Abonnement für 8 DM. Darüber hinaus wollen wir der Verbreitung einzelner Ausgaben der Zeitschriften unsere vermehrte Aufmerksamkeit schenken. Wie kann man dieses Angebot unterbreiten?
Ein Verkündiger demonstriert eine Darbietung und gebraucht dabei den Artikel „Hast du dich je gefragt ...?“ auf Seite 3 der Ausgabe vom 8. Oktober. Er bespricht mit dem Wohnungsinhaber die ersten drei Abschnitte und ein oder zwei Abschnitte auf Seite 4. Dann erklärt er, daß die Zeitschrift „Erwachet!“ nicht nur aktuelle Themen behandelt, sondern auch stets auf die Segnungen des Königreiches hinweist. Als Beispiel zeigt er dem Wohnungsinhaber die Titelseite von zwei oder drei anderen Ausgaben und bietet dann das Abonnement an.
In einer zweiten kurzen Demonstration spricht der Verkündiger entweder über die Artikelserie „Vergewaltigung“ oder über den Artikel über die sich verändernden Wertbegriffe. Er zeigt dem Wohnungsinhaber, wie wertvoll und praktisch solche Artikel sind und daß der Wohnungsinhaber viel Nutzen aus der Zeitschrift „Erwachet!“ ziehen würde, wenn er jede Nummer lesen würde. Er bietet dann das Abonnement an.
Bitte die Zuhörer, zu sagen, wie ihnen die Demonstrationen gefallen haben und wie sie das Abonnement anbieten werden. Ermuntere alle, ihre Darbietungen einfach und unkompliziert zu halten und dem Wohnungsinhaber den praktischen Wert des Inhalts der Zeitschriften zu zeigen. Wenn man das Abonnement anbietet, kann man dem Wohnungsinhaber einige Ausgaben zeigen, damit er versteht, wie wertvoll ein Abonnement ist. Ermuntere die Verkündiger, das Abonnement nicht nur im Haus-zu-Haus-Dienst, sondern auch beim informellen Zeugnisgeben und bei Rückbesuchen anzubieten. Wenn das Abonnement abgelehnt wird, sollten stets zwei Einzelexemplare angeboten werden. Vielleicht ist es dann möglich, eine Zeitschriftenroute einzurichten.
15 Min. „Öffentliche Vorträge im Januar und Februar“, Lied 119 und Gebet.
WOCHE VOM 6. OKTOBER
10 Min. Lied 85, örtliche Bekanntmachungen und Rechnungsbericht.
20 Min. „Eine liebevolle Vorkehrung Jehovas“ (Fragen und Antworten). Frage die Zuhörer: 1. Welche Hindernisse müssen einige überwinden, um rechtzeitig in den Zusammenkünften zu sein? 2. Wie gehen sie vor, um diese Hindernisse zu überwinden? (Pred. 3:1). Besprich die Probleme, die unsere Brüder in anderen Ländern schon überwunden haben (wX79 15. 11. S. 23; „ybX 78“ S. 205; wX74 1. 12. S. 710). Zeige, wie Verkündiger, die Fahrzeuge besitzen, wesentlich zu einem besseren Besuch der Zusammenkünfte beitragen können, wenn sie andere abholen und nach Hause bringen. Brüder, die mitfahren, sollten ihre Wertschätzung für diesen Liebesdienst bekunden. Vorkehrungen sollten getroffen werden, daß alleinstehende Schwestern, die nach Hause laufen, nach Eintritt der Dunkelheit begleitet werden, wenn dies in der betreffenden Gegend als notwendig erachtet wird.
15 Min. Ansprache des Dienstaufsehers über das gruppenweise Zeugnisgeben. Lobe die Brüder für die gute Beteiligung am vorangegangenen Wochenende. Erörtere, welche Vorkehrungen für gruppenweises Zeugnisgeben in der Versammlung bestehen. Betone, welche Vorteile es hat, wenn gruppenweises Zeugnisgeben vom Versammlungsbuchstudium aus organisiert wird: 1. Das Band der Liebe wird noch enger. 2. Jeder kann dadurch vom anderen lernen. Gib Anregungen, wie sich alle am gruppenweisen Zeugnisgeben beteiligen können („kmX“ 7/80).
15 Min. Laß ermunternde Erfahrungen in Verbindung mit der Zeitschriftenverbreitung erzählen. Wer hat schon mindestens eine Person gefunden, der er regelmäßig die Zeitschriften bringen kann? Wer hat sich erfolgreich am informellen Zeugnisgeben mit den Zeitschriften beteiligt? Wer hat schon ein Abonnement aufnehmen können? Erinnere die Brüder daran, nächste Woche die „Wachtturm“-Ausgabe vom 15. September 1980 mitzubringen. Lied 66 und Gebet.
WOCHE VOM 13. OKTOBER
10 Min. Lied 55, „Bekanntmachungen“ und örtliche Bekanntmachungen.
15 Min. Behandle die Hauptpunkte des „Wachtturm“-Artikels „Warum müssen sich Christen von der Welt getrennt halten?“ (wX80 15. 9.).
15 Min. Ansprache über den „Wachtturm“-Artikel „Was es erfordert, sich von der Welt getrennt zu halten“ (wX80 15. 9.).
15 Min. Wiederhole die Höhepunkte des letzten Besuches des Kreisaufsehers. Welche Anregungen hat er in seinem Bericht gegeben? Welche Fortschritte hat die Versammlung seitdem gemacht? Lobe die Brüder, und ermuntere sie, weitere Fortschritte zu machen.
5 Min. Lied 88 und Gebet.
WOCHE VOM 20. OKTOBER
10 Min. Lied 60 und örtliche Bekanntmachungen. Laß eine Erfahrung in Verbindung mit der Zeitschriftenverbreitung erzählen. Wer hat schon eine Zeitschriftenroute einrichten können? Wer hat eine in Aussicht? Ermuntere alle, in der letzten Woche den besonderen Feldzug mit den Zeitschriften zu unterstützen.
10 Min. Behandle den Artikel „Werdet nicht ihre Beute“ und „Theokratische Nachrichten“.
12 Min. Josua, ein mutiger Mann des Glaubens. Wenn möglich, sollte ein Familienvater diesen Programmpunkt mit einigen Kindern durchführen. Hilf den Kindern, sich zu äußern, und zeige, warum Josua so viel Mut und Glauben bekunden konnte („myX“, Geschichte Nr. 38, 43 und 45).
20 Min. „‚Sei mutig und sehr stark‘“ (Fragen und Antworten). Interviewe einen oder zwei Jugendliche, und laß sie erzählen, bei welchen Begebenheiten sie Mut und Glauben bekundet haben. Bei wem haben sie schon Zeitschriften abgegeben? Welche Erfahrungen haben sie bei Schulkameraden und Lehrern gemacht? Haben sie schon eine Zeitschriftenroute einrichten können?
8 Min. Lied 73 und Gebet.
WOCHE VOM 27. OKTOBER
10 Min. Lied 37 und örtliche Bekanntmachungen. Erwähne die Zusammenkünfte für den Predigtdienst, und ermuntere alle, sich am kommenden Wochenende daran zu beteiligen. Das „Geschichten“-Buch für den Dienst im November kann heute abgeholt werden.
15 Min. Örtliche Gestaltung. Es kann eine Ansprache über den „Wachtturm“-Artikel „Hast du versucht, die Sache zu bereinigen?“ gehalten werden (wX80 1. 10.).
15 Min. „‘Laßt euer Licht leuchten’“ (Fragen und Antworten). Ein Ältester behandelt diesen „Wachtturm“-Artikel entweder mit den Zuhörern oder mit einer Gruppe von Pionieren und Hilfspionieren, die auf der Bühne Platz genommen haben (wX80 1. 9. S. 8). Betone den Abschnitt, in dem 2. Korinther 5:10, 11 behandelt wird, und zeige, wie wichtig es ist, daß jeder sein möglichstes im Predigtwerk tut. Laß Erfahrungen in Verbindung mit der Zeitschriftenverbreitung erzählen, und ermuntere alle, die besondere Zusammenkunft für den Predigtdienst am Wochenende zu unterstützen.
15 Min. „Die gute Botschaft darbieten — Dienst am ersten Wochenende im Monat“. Laß einige Verkündiger Erfahrungen erzählen, die sie an den vergangenen Wochenenden gemacht haben.
5 Min. Lied 89 und Gebet.